Werbung

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

das berner Niederschlagsloch, euer jahrelang beschworener vermeintlicher Radarfehler, wird sich in der Zusammanfassung zeigen. Wichtrach 32mm, Muri 32,6mm. Rohrbach ausserhalb des Radarlochs 51,5mm aktuell.

Diesmal wird das Geheimnis aufgelöst.


Noch was ergänzt:

Das Loch zeigt sich im Diagramm der Station Muri mit einer geraden Linie beim Niederschlag zwischen 18 Uhr und 20 Uhr. Ich glaube aber nicht dass der Stationsbetreiber da seinen Regenmesser abmontiert hat ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Alfred »

@Willi, sali

Noch eine Ergänzung zu meinem vorigen Post:

Zuerst einmal ein IR-Bild von 18:30 UTC:

Bild

Es lag aber schon etwas mehr in der Luft:

Bild

Was mich zu Punkt Eins brachte, war die Möglichkeit (ich traue zwar ECMWF zu, dass
die Fehler auf 24 Stunden nicht allzu gross sind ;-) ), dass da ganz unten die Luft-
masse die sich über Zürich in die Höhe bewegte, fast auf dem Boden daherkam.

Bild

Und noch eine Kobination von 48h Vor- & Rückwärtstajektorien:

Bild

Grüess, Alfred
[hr]


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@ Chrigu
Warten wir mal ab, was Kaikos NS-Kärtchen für eine Niederschlagsverteilung zeigen wird, bin gespannt! :-D
GFS hatte was die Niederschlagsprognose betrifft auch die Region Nordbünden nicht im Griff. Nach dem aktuellen 12Z Lauf hätte es am Nachmittag mehr regnen sollen als am Abend, in Wirklichkeit war es aber genau umgekehrt! :-/

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Stefan, Wichtrach

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

wartet mit der Karte bis morgen Abend. Aktualisiere immer gegen 22 Uhr und es regnet gerade ziemlich stark. Nun sinds schon über 37mm.

Das Radar zeigts auch so an ;-). Immer wieder interessant wie hier aus dem Regenloch ein schönes Regengebiet wird, welches ziemlich Gas gibt.

Nichtsdestotrotz: Habe immer noch nicht die Hälfte der Normalmenge vom September zusammen.

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Guten Morgen.

Hier in Nidwalden regnet es seit ca. 01.00 stark und anhaltend. Die Engelberger Aa steigt stetig an, ist jedoch im Moment noch unterhalb der kritischen Marke. Wenn der Regen so intensiv bleibt, kann das jedoch schnell ändern.
Also hoffen wir, dass es nicht soweit kommt. :(
Guten Nacht und Gruss

Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Matt (Thalwil)

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Hallo

Rünenberg über Nacht rund 40mm, Regenrate aktuell 10mm/h. Ergolz ist im Bereich des 5-jährigen Hochwassers, also schon gut gefüllt.

Weiss jemand schon Genaueres?

Danke und Gruss. Mat

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Willi »

@Alfred, 2. stimmt genau, und 1. vermutlich auch. Es ist wohl wieder mal "warmer" Regen dabei, d.h. kleine Tröpfchen bilden sich durch Zusammenfliessen in der Wolke unterhalb der Nullgradgrenze.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Stefan, Wichtrach

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

21,5mm seit Mitternach, 61,5mm das Ereignis. Und laut Radar ist das noch nicht alles gewesen. Jetzt sind die Berner (vor Allem auch Emmentaler) dran.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hier immerhin seit gestern Mittag +/- trocken, am Sonntagnachmittag sogar ein paar kurze Aufhellungen.
Gestern Abend gabs nochmal einen kurzen, kräftigen Schauer. Gesamtregenmenge bis heute morgen rund 30mm.

Gruss, Uwe

Matt (Thalwil)

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Ergolz jetzt zwischen 20 und 50-jährigem Hochwasser.

Mat

Antworten