Seite 7 von 19
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 08:56
von benz
Original von Stefan, Wichtrach
Wenn ihr schon neidisch seit aufs berner Oberland denkt mal dran, dass in und um Thun erst 140-200mm im ganzen Jahr gefallen sind. Und bezüglich Gewitter, war da am Zürichsee nicht schon einmal einiges mehr los? :L
Neidisch bin ich auf eurer Niederschlagsrate gar nicht. Hier in Niederrohrdorf AG haben wir in diesem Jahr auch erst 177.4 l/m² abbekommen... Auf Regen hoffe ich mittlerweile sehr!
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 10:24
von Chrigu Riggisberg
@ Markus:
Danke für die schöne Karte aus eurem Hause. Dieses Modell stimmt doch ganz gut mit dem GFS von heute Nachmittag überein.
Zur Zeit ist es entlang des Sigriswilergrates (Brienzer Rothorn) bereits am regnen. Man sieht schöne Fallstreifen. In Riggisberg ist der Ostwind erstaunlich "stark" (jedenfalls gut spürbar), was ich so nicht erwartet hätte gemäss den Modellkärtchen. Das seichte Hitzetief nordwestlich der CH scheint in der Realität etwas stärker zu sein, so dass es die Luft aus Osten anzusaugen vermag. Oder ist es der outflow der Schauerzelle im ESE (?)...
Gruss Chrigu
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 10:32
von Michi, Uster, 455 m
Gestern Abend wurde auch Klosters vom Gewitter der Region südlich bei Davos gestreift mit 3.7 mm. Am besten getroffen wurden die Stationen Davos und Weissfluhjoch (ca. 15 mm).
Interessant war, dass sich gestern dort oben bereits um 9 Uhr erste Cumuli entwickelten, was auf Abkühlung und Anfeuchtung in der Höhe hinwies, dann am frühen Nachmittag standen erste grössere Quellwolken, allerdings nicht dort wo sie normalerweise im Sommer zu finden sind. Wegen der oberhalb 2000-2500 m geschlossenen Schneedecke war die maximale Entwicklung mehr talwärts versetzt.
Gruss
Michl, wieder in Uster
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 10:52
von Tinu (Männedorf)
Original von Chrigu Riggisberg
Das seichte Hitzetief nordwestlich der CH scheint in der Realität etwas stärker zu sein,
Das ist nicht unbedingt überraschend. GFS hat das Tief in dieser Woche von Lauf zu Lauf stärker gerechnet. Anfang Woche sollte die maximale Vertiefung noch 1019 hpa betragen, bis gestern Abend waren es dann bereits 1016 hpa.
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:19
von Marco (Hemishofen)
@ Andreas:
Hier noch die Meinung von
aLMo2 mit expliziter Konvektion - der Jurapfupf ist weg!
aLMo hat allgemein gut reüssiert im BEO ... dafür an anderen Orten nicht so optimal.
By the way: Regensummen gestern Arosa 19.7mm, Weissfluhjoch 17.9mm
Gruss Marco
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:33
von Chrigu Riggisberg
Freude herrscht: Hier aktuell die ersten Regentropfen seit dem 4. April. Bisher verdunstet zwar noch viel mehr als unten auf der Erdoberfläche ankommt. Trotzdem der helle Wahnsinn! Mein Blick noch Osten zeigt mir zudem noch viel "grau", welches Riggisberg noch überqueren sollte.
Hier noch die 00Z Sondierung von Payerne:
Die sieht/sah eigentlich ziemlich "gewitterträchtig" aus. Ausser einer kleinen Inversion in 5000 m und einer relativ mächtigen capping inversion nicht schlecht. Die Frage ist nur, inwiefern die Luftmasse noch mit der Realität übereinstimmt. @ Bernhard: Hast du eine aktuellere? Und was ist deine Meinung (als Experte)?
Gruss Chrigu
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 12:56
von Ben (BaWü)
Es brodelt...aber irgentwie scheinen die Quellungen nicht wirklich kraft zu haben - zumnidest im Moment. Ich hoff so sehr auf Niederschlag. Die Chance ist laut GFS für morgen größer. Außerdem ist für nächsten Mittwoch ja endlich mal richtig viel Niederschlag drin. Hoffentlich behält diese Vorhersage recht.
Greez
Ben
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:04
von Tinu (Männedorf)
Hier vom Zürichsee aus kann man die Quellungen Richtung Voralpen jetzt auch sehr schön erkennen. Da ist wesentlich mehr los in der Atmosphäre als gestern (bezogen auf meinen Standort).
JEEEhaw Baby, eine Zelle mit Niederschlagsecho im Zürcher Oberland. Ich geh jetzt raus tanzen !!!

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:08
von Chrigu Riggisberg
Nun hat es im Napfgebiet gezündet. Von hier ist jedenfalls ein Cirrenschirm zu sehen, der Richtung WNW geweht wird. Über dem Gurnigel hat es zwar ebenfalls schöne Quellungen, welche leider immer kurz nach dem Cu con-Stadium wieder zerfallen. Es scheint so, als wäre die Grundfeuchtigkeit doch etwas zu niedrig. Die Höhenströmung scheint nun etwas mehr auf Süd gedreht zu haben, wie ich anhand der gekippten Cumuli ableite. Das ist von Vorteil für die Region Bern.
Gruss Chrigu
PS: Hier nun seit 2 h mässiger Westwind (Böen bis 30 km/h). Die Napfzelle hat Hunger...
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:15
von Tinu (Männedorf)
Schöne Entwicklung über Rüti/Wetzikon/Hinwil. Ist da jemand in der Nähe, der das sieht?
