Seite 7 von 13

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:30
von Silas
Hallo zäme
Hier nähern sich aus Osten (Langnau) schwarze Wolken.
Zurzeit mag die Sonne jedoch noch gerade scheinen.
Die Kühe muhen...
Mal schauen, ob das was gibt.
Gruss Silas

Ps.: Wie sieht es in Langnau aus?

Edit.: Nun ist auch auf dem Niederschlagsradar mehr und mehr zu sehen!

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:34
von Philippe Zimmerwald
Das wird was Silas!

Du siehtst gar nicht was sich hinter dem Cirrenschirm abspielt. Mehrere Türme schiessen bis zur Tropopause.
Momentan läuft alles nach WRF; zuerst Jura, dann Oberemmental und jetzt sollten Gantrisch/Freiburger Alpen kommen. Mal schaun. Falls es so kommt, dann sind die Letzteren mein Target.

Grüsse Philippe

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:45
von fish
Kann man aus dem Gewitter/Niederschlag in der Region Wiggen/Escholzmatt schon einen Trend ablesen, dass sich die Niederschläge heute eher Stationär aufhalten werden? Das Ding sitz da schon seit rund 25 Minuten rum.
Das selbe auch NO von Basel...

Gruss
fish

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:50
von Bernhard Oker
Trockene Luft hat die Ostschweiz erreicht:

Bild

Gruss
Bernhard

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:55
von Tinu (Männedorf)
@Bernhard

Schöner Käse. Ich hoffe trotzdem immer noch darauf, dass sich in Richtung Oberer Zürichsee etwas ergeben wird. Vielleicht ein Pfupf aus den Voralpen. Aber die Chancen stehen wirklich schlecht. Könnten die Deutschen ihre trockene Luft nicht einfach behalten? :-D

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:55
von Chrigu Riggisberg
Hmm, südlich von mir ist immer noch nicht viel los. Wenn Riggisberg nass werden soll heute, muss sich da schon was von Süden her nähern. Die Zugrichtung der Gewitterzellen ist heute sogar noch etwas nördlicher als gestern. Ich hoffe, dass die Emmentaler Zelle(n) westlich anbaut(en). Über dem Gantrisch war heute auch schon mal mehr los. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Aktuell setzt gerade ein leichter Westwind ein. Dies ist sicher der Inflow der Zelle östlich von Riggisberg.

Der Taupunkt beträgt hier immer noch 11°C. Im Vergleich mit St. Gallen ist es in unserer Region doch deutlich feuchter. Die relative Feuchte liegt jedenfalls bei knapp 60%, in St. Gallen bei gleicher Temperatur unter 50%.

Gruss Chrigu

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 15:08
von Philippe Zimmerwald
Respekt - WRF hats voll im Griff. Demnach würde die Freiburger Zelle das Rennen machen und sich im westlichen Mittelland weiterentwickeln (mit Neuentwicklungen).

Grüsse Philippe

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 15:12
von Sämi
Ja, kann es nur bestätitgen, hier in der Ostschweiz wird das wahrscheinlich nichts. Zwar dunstig aber die relative Feuchte ist auch runter, momentan bei 49% bei mir.
Aktuell ein paar Quellwolken über dem westlichen Vorarlberg, ansonsten Wolkenlos und schön.
Bei dieser aktuellen Wetterlage scheinen wir tatsächlich benachteiligt zu sein.

Lg Sämi

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 15:35
von Dwalin (Muttenz)
Ok, hier fängts an zu quellen, und zwar direkt über mir. Wolkenbewegung ist relativ langsam, spürte aber ein markanter Inflow! Aber eben, warscheinlich zerfällt die gleich wieder...

Gruss

Ps. schöne Zelle über dem Jura!

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 15:46
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Ueber dem Pilatus hat sich innert kurzer Zeit eine Zelle gebildet, die jetzt schnell aktiv wird. Donner ist im halbminutentakt zu vernehmen, Tendenz zunehmend. Zugrichtung der Zelle von Ost nach West.

Gruss Giovanni