Werbung

Gewitter am 02.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Dank der Meldung von Dani bin ich um 20.40 Uhr sofort raus, um die Zelle, welche sich schön in meine Richtung bewegte, abzulichten. An der Vorderseite sah ich auch sowas wie ein Lowering, sah teilweise auch wie eine halbkreisförmige Rollcloud aus.. Das Ganze entwickelte sich sehr schnell und formte immer wieder neue Wolkenstrukturen.. Etwas davon entfernt war plötzlich noch ein zweites Lowering im Gang, was mich dann doch noch etwas nervös machte... Eine Wallcloud wars (zumindest bei mir) vermutlich trotzdem nicht.. Bilder folgen gleich.
Die Zelle hatte übrigens tolle Laminarschichten! Ich konnte etwas mit dem vorderen Bereich mitfahren, bevor mich der Niederschlag einholte. Hagel, Blitz und Donner gabs zwar keinen, aber der alleinige Anblick der Zelle war genial!

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Michael »

Hier endlich mal eine Dusch und immerhin einmal Blitz und Donner :L


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Stauffi »

um 23.02 h hatten wir hier in Marthalen für ca. 3 Minuten heftigen Niederschlag vermischt mit Hagel (Korngrösse ca. 6mm) begleitet von zwei Donnern. Blitze habe ich nicht gesehen, da ich drinnen im Haus war.
Werner

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Hier nun die Photos von der Zelle gestern abend (20.45 Uhr bis 20.50 Uhr):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Später um 23.23 Uhr, von Hochfelden Richtung Norden blickend, sah ich im Mondschein eine imposante Zellenrückwand:

Bild

Bild

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Innerschwyzer

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Aha, MeteoVarese vermutet auch eine Superzelle hinter dem Biest, das gestern Abend die Po-Ebene durchquert hat! Der Administrator der Seite hat übersetzt in etwa folgendes geschrieben:

"Es war wahrscheinlich eine Superzelle, die über das Piemont zog und die für Aufregung sorgte. Sie überquerte die Stadt Pavia und verlor kurz vor Mailand erheblich an Energie. Sie brachte starke Winde, Hagel und viel Regen mit sich."

So, das wäre mein bescheidenes Italienisch. ;-)

Unter dem Report ist auch noch folgendes Radarbild (20:10 Uhr), welches ins Google Earth importiert wurde:

Bild

Grüess!

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Badnerland »

Original von Alfred
Sali zäme

Noch einmal die Frage: Habt ihr nicht den Eindruck, dass beim MeteoSwiss-Radar,
der Bereich welcher vom Albis abgedeckt wird, schwächer dargestellt wird?

Grüess, Alfred
[hr]
Sali Alfred,

ich habe keine Ahnung ob du das meinst, aber mir ist aufgefallen, dass das http://www.meteoradar.ch Probleme hat Niederschläge im Südschwarzwald bzw. der Oberrheinebene (auf deutscher Seite) darzustellen. Aktuell zeigt es in diesem Bereich keinen Niederschlag, wobei südlich von Freiburg definitiv Niederschlag unterwegs ist(!)
Zumindest zeigt das meteomedia Radar Niederschlag an....
Wird dieser Bereich vom Albis abgedeckt?

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Gianluca Varese
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 21:02
Kontaktdaten:

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Gianluca Varese »

superzelle

radar 20:00

Bild


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Alfred »

@Benni, sali

Ja das stimmt, alle Radarbilder welche auf Rohdaten von MeteoSwiss beruhen, zeigen im A=Albis
Bereich diese Abschwächung. Radarbilder, welche auf DWD-Daten zurückgreifen, zeigen alles an.
Ich habe gespeicherte Blider von comMet, MeteoSwiss, Unwettercentrale-CH, Willis kleines Vor-
schaubild und Berhards TargetView, welche alle eine bestimmte Zelle um ca. 02 Uhr ganz knapp
ausserhalb des Bodensees nicht anzeigten.
Zu sehen war sie allerdings auf dem ETH-Radar und allen Radarbildern welche auf DWD-Daten
zurückgreifen, soweit ich diese konsultiert habe.
Ich meldete dies schon am 27. um 14.53h an Willi und auch Päsi (Wilen b.Wil) hatte es gegen
Abend entdeckt ( http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=123 ).

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 02.05.2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Uiuiuiuiuiuiu

Das war wohl ein heftiger Rechtsausscherer... :O

Erinnert mich irgendwie an das HP Beast vom Genfersee. *schauder*

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten