Seite 7 von 10
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 00:04
von Heiziger
Mit einer so kalten Kaltfront hätt ich auch nicht gerechnet :-O

.
Fast wie Day after Tomorrow

. Nur wirds dort eher Aquaplning oder Überschwemmung sein und nicht -110°C
Aber das ist doch nicht im ernst die KF?
Das sind doch erst die Vorläufer, oder?
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 00:39
von fredi (Einsiedeln)
Aber das ist doch nicht im ernst die KF?
klick mal hier rein:
www.meteox.com
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 02:09
von Stefan Hörmann
Metrologen...wir werden es sehen was da noch kommt.
... die nächste Tramm

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 02:34
von Stefan Hörmann
Original von Dani Stans/NW
Ich fürchte die Kaltfront ist jetzt da :O

Ich bin gespannt, wann die Front auch den linken Streifen erreicht!?
Frage: Hast Du Dir nicht wenigstens eine einfache Isobarenkarte angesehen um festzustellen dass dies die Kaltfront noch gar nicht sein kann?
Die stark verclusterte Konvektion ist das Resultat der feucht-warmen Subtropenluft die ausreichend labil ist, dass sich aus einzelnen feuchten Aufwinden mehrzellige Gewittersysteme entwickeln konnten die ihrerseits die Konvektion aufschaukeln bzw. aufgeschaukelt haben. Da heute auch der Höhenwind recht schwach war, vor allem in den unteren 4000m, gabs eben auch mal "Unwetter". Nach den ersten Gewittern ist die Luftmassen vertikal nun komplett durchmischt. Auslösende, erdgebundene Energie (Warmluftpaket->Aufwind) ist nicht mehr vorhanden und so übernehmen jetzt dynamische Hebungsprozesse im Frontbereich die Niederschlagsentwicklung, sofern schwacher Föhn nicht dazwischenquatscht, was er aber tut.
Bedenke auch:
- Kaltfronten selbt sind meist harmlos (Ausnahme Wind!)
- Prä- und postfrontal sind die Wettererscheinungen sehr viel intensiver (jetzt im Sommer sowieso)
- Kaltfronten bringen seltenst Hochwasser, vor allem nicht in so kurzer Zeit
Die Kaltfront liegt zur Stunde (0030z) noch immer gut 100km westlich einer Linie Vogesen-Burgund.

Achtung: Karte aktualisiert sich gegen 0400 selbst.
Davor hohe Energiegwerte der Luftmasse die mit vorankommender Frontaktivität präfrontal sowie dynamisch durch die Orographie ausgelöst wird. Nachdem der vorhandene leichte FÖHN abgestellt hat geht es auch im Mittelland rauf mit der Luftmasse. Das gibt heute ziemlich netten konvektiven Niederschlag der dann im Frontbereich auch noch kurz gewittrig werden wird. Die Kaltfront selbst, naja... Kindergarten. Sie wird zwischen 4 und 9 Uhr MESZ durchgehen:-)
- Editiert von Stefan Hörmann am 02.07.2007, 02:42 -
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 10:52
von Lancelot Winterthur
Bei uns die letzten 10 - 15 min Intensiver Regen. Mal schauen wie der Tag so wird.
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 11:09
von Federwolke
*rofl*
*ironie on*
Man merke: Witze, ironische Einsprengsel und Ähnliches sollten in diesem Forum immer deutlich als solche angekündigt und gekennzeichnet werden
*ironie off*
An Dani: Der Meldung nach müsste die Kaltfront von Südosten oder Süden her gekommen sein (in Richtung Lausanne, rechte Fahrspur). Ich denke, wir sollten die Sache genauer überprüfen. Kann jemand vor Ort die Schäden inspizieren? Polizeiberichte und Arbeitsblätter von Strassenräumdiensten könnten ebenfalls Aufschluss geben

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 11:43
von Dani Emmenbrücke/LU
@Federwolke
Deshalb habe ich keinen weiteren "Senf" dazu gegeben. Ich denke, die Smileys sollten denn Sinn meines Eintrags genügend unterstrichen haben;-)!
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 12:17
von Federwolke
Hoi Thomas
Auch dann, wenn du nur kurz davor selbst noch ironische Bemerkungen schreibst (die derjenige, an den sie gerichtet ist, aus offensichtlichen Gründen wahrscheinlich gar nicht in der Lage ist zu verstehen)?
Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:03
von Stefan Hörmann
Original von Thomas Jordi (ZH)
ich nehme Stefan in Schutz. Um 02:30 weist der Witz- und Ironiedetektor trotz Kaffee auch bei mir des öfteren Mängel auf!
Wer will?

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 14:30
von Michael (Gossau ZH)
dieses regenereignis heute ist bei uns in ZH oberland nicht von schlechten eltern.. nur schade hab ich hier in wila keine regenmessstation. Es muss aber bereits einiges zusammengekommen sein..
grüsse