21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 21:40
Hoi Thomas
Du stellst Fragen..
Deine Frage kannst du dir rel. leicht selbst beantworten:
Rotationsgeschwindigkeit (Winkelgeschwindigkeit) = Bahngeschwindigkeit / Bahnradius
Nimm als Bahngeschwindigkeit näherungsweise die Windgeschwindigkeiten der Fujita Skala und als Bahnradius die Hälfte des Tornadodurchmessers. Somit erhältst du eine ungefähre Grösse für die Winkelgeschwindigkeit eines Tornadoschlauchs am Boden. Da sich die Form eines Tornadorüssels mit der Höhe in der Regel erweitert (Funnel-Form), kann davon ausgegangen werden, dass die Bahngeschwindigkeit am "Point of Contact" (Boden) jeweils die Grösste ist. Oder anders gesagt: Unten stürmts am stärksten.
Hier noch ein Beispiel:
Ein F2 Tornado mit einem Durchmesser von 100 Metern hat eine ungefähre Rotationsgeschwindigkeit von 1.2 Umdrehungen pro Sekunde (bzw. 72 U/min.)
Gruss Chrigi
PS: Bitte stelle doch in Zukunft solche allgemeine Fragen in einem eigenen Thread, unabhängig eines konkreten Ereignisses (z.B. im Unterforum Wissenswertes). Dann gehen solche Infos später auch nicht unter bzw. können leichter wiedergefunden werden. Danke.
Du stellst Fragen..

Deine Frage kannst du dir rel. leicht selbst beantworten:
Rotationsgeschwindigkeit (Winkelgeschwindigkeit) = Bahngeschwindigkeit / Bahnradius
Nimm als Bahngeschwindigkeit näherungsweise die Windgeschwindigkeiten der Fujita Skala und als Bahnradius die Hälfte des Tornadodurchmessers. Somit erhältst du eine ungefähre Grösse für die Winkelgeschwindigkeit eines Tornadoschlauchs am Boden. Da sich die Form eines Tornadorüssels mit der Höhe in der Regel erweitert (Funnel-Form), kann davon ausgegangen werden, dass die Bahngeschwindigkeit am "Point of Contact" (Boden) jeweils die Grösste ist. Oder anders gesagt: Unten stürmts am stärksten.
Hier noch ein Beispiel:
Ein F2 Tornado mit einem Durchmesser von 100 Metern hat eine ungefähre Rotationsgeschwindigkeit von 1.2 Umdrehungen pro Sekunde (bzw. 72 U/min.)
Gruss Chrigi
PS: Bitte stelle doch in Zukunft solche allgemeine Fragen in einem eigenen Thread, unabhängig eines konkreten Ereignisses (z.B. im Unterforum Wissenswertes). Dann gehen solche Infos später auch nicht unter bzw. können leichter wiedergefunden werden. Danke.