Werbung

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Auf der obigen SLF-Karten gibt es eine Beobachtung von Ulrichen 22/50 und Münster 20/48. Die Beobachtung der MeteoSchweiz wird nicht in Ulrichen gemacht sondern in Oberwald, dort heute morgen 25/55.
Bild
Quelle: SLF

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Takt 0.0 °C, Tp - 1.4 °C. ( 3 Bilder )

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Salü

In Termen seit Gesternabend 26 cm Neuschnee, aktuell schneits noch immer bis ins tal herunter.

Bild

Bild

Bild


Grüsse aus dem Oberwallis

Johann
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo David

Ulrichen meldete heute Morgen 25/55 cm Schnee.

Spitzenreiter schweizweit übrigens Blatten mit 33/61 cm.

Wenn ich schon dran bin noch ein paar weitere Schneehöhen:

Gstaad 17 (Neu) 18 (Total)

Evolène 17/17

Chateaux d'Oex 11/11

Adelboden 16/25

Grimsel 25/92

Meiringen 13/13

Langnau 8/8

Altdorf 3/3

Haidenhaus (Bodenseerücken) 5/5

Einsiedeln 11/11

Ebnat Kappel 8/12

Elm 14/36

St. Gallen 9/9

Bad Ragaz 5/5

Chur 2/2

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von simi »

Hier in Strengelbach wechselt Regen immer wieder mit Schneefall ab. Heute Morgen war alles leicht angezuckert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

In Luzern die ganze Zeit über Regen bei Takt: 5.2°C. :O

Ist es wirklich so, dass wenn hier die kalte Luft herein zieht, die Niederschläge im Flachland allmählich abkklingen?

Warum schreibt MeteoCentrale, dass bis Donnerstag warnrelevante Neuschneemengen in den Niederungen möglich sind (nach absinken der SFG von 500 Meter auf 200 Meter am Mittwoch Nachmittag)?

Viele Grüsse
Gruss Christian

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von agio »

Original von Chregu

Warum schreibt MeteoCentrale, dass bis Donnerstag warnrelevante Neuschneemengen in den Niederungen möglich sind (nach absinken der SFG von 500 Meter auf 200 Meter am Mittwoch Nachmittag)?

Viele Grüsse
Hoi,

es gilt als gesichert, dass mit Eindringen der arktischen Kaltluft aus Norden (aktuell in Norddeutschland Schneefallgrenze auf ca. 100 Metern) auch Luzern Schnee abbekommen wird. Über die Mengen lässt sich mit Sicherheit streiten, Luzern ist da auch ein Grenzfall (für das Mittelland geht die Warnung nicht über LOKAL 5 cm hinaus). Die zur Verfügung stehenden Prognosehilfen sind da teilweise widersprüchlich. Für Luzern halte ich bis morgen Donnerstag zwischen 5 und 15 cm durchaus im Bereich des Wahrscheinlichen.

Gegendarstellungen sind willkommen ;)

Gruss

Alex

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Also in Schwanden sind es schon 33 cm Neuschnee! und dies auf 500 Meter über Meer!


Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Hallo Alex

Danke für deine Einschätzung. Denkst du, in Luzern sind 5 bis 15 cm aufgrund des Pilatusstaus möglich?

Die Niederschlagszone scheint sich aber bereits in die Alpen zurück zu ziehen.
Gruss Christian

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Silas »

@Agio
@ Silas:
auf deiner Webcam schneit's doch grad ganz schön ;) Ich habe noch ein paar Stunden Zeit bis die Warnung ausläuft...
Ja da hat es kurz geschneit, doch für viel war's nicht.
Der eben eingesetzte Schneefall sieht vielversprechender aus. Hoffentlich kommt dann noch etwas mehr nach als auf dem Niederschlagsradar zu sehen ist, sonst zieht das wieder schnell an uns vorbei.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Markus (Horw) »

Bei uns kommt es wohl darauf an, was da mit der auffrischenden Bise noch an Feuchtigkeit reinkommt. Dann entsteht der Stau am Pilatus. Aktuell noch zu nordwestliche Winde hier. Takt: 2.7° und Taupunkt auch noch auf 2°. Aktuell hier auch erst 2.8 mm Niederschlag.
Markus Burch

Antworten