Seite 7 von 7

Erneut Himmelinferno?

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 00:38
von Andreas Oetwil a. d.
Auffrischender Wind aus WNW aber kein Leuchten und kein Grollen ;-(
na dann gute Nacht

Andreas

@ Dani (Uster)

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 01:26
von Severestorms
Hallo Dani

Zu deiner Beobachtung in Buchs/ZH: Ich hab genau die gleiche Beobachtung gemacht! Da muss gestern wirklich was gewütet haben. Ich war gestern abend zwischen 20 und 23.30 Uhr bei Freunden zu Besuch in Neuenhof/AG. Von dort aus konnte man herrliches Wetterleuchten in allen Richtungen beobachten, v.a. Richtung Baden, aber auch Richtung ZH Unterland. Leichte bis mässige Donner waren zu vernehmen, Regen gabs praktisch keinen, nur einzelne Tropfen. Ein Gewitter direkt über dem Limmattal konnte ich keins ausmachen, allerdings war die Balkonfront Richtung Süden ausgerichtet..
Jetzt fahr ich also so um halb zwölf Uhr nachts von Neuenhof Richtung ZH Unterland und nehme wie immer die Abkürzung erst durch Buchs und dann den Hügel hinauf.
Bereits bei der Abzweigung ins Dorf fällt mir auf, dass am Boden auffallend viele Blätter rumliegen, wie nach einem starken Gewitter eben.. Ich fahre weiter und komme in die Weinbergstrasse. Plötzlich muss ich abbremsen, denn vor mir halb auf der Strasse steht ein blinkendes "Feuerwehrdreieck". Auf der Strasse lag überall Geröll und Dreck.. ein Mann war am Schaufeln und etwas weiter oben sah ich einen Bagger am Werk.. Ich war mir erst nicht ganz sicher, ob es sich nicht um reguläre Bauarbeiten handeln würde (Sonntag abend um halb zwölf?), aber als ich dann in die Dielsdorferstrasse kam, überall immer wieder dasselbe Bild.. einzelne Kies und Dreckstreifen vom Hang her kommend direkt über die gesamte Strasse... Ich denke deshalb, dass es gestern abend in Buchs (evtl. äusserst lokal) ziemlich stark geregnet haben muss...
Gibt es vielleicht Bestätigungen dafür oder weitere Augenzeugenberichte?

Aktuell hier in Hochfelden übrigens auffrischender Wind (nicht stürmisch!).. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Zellen in das Zürcher Hoheitsgebiet eindringen.. Zellenbildung laut Radar jetzt auch am Vierwaldstättersee..

Gruss Chrigi

Erneut Himmelinferno?

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 01:33
von markus
Hallo Christian
Auch hier in Elgg (nähe Winterthur) jetzt auffrischender Wind!Denkst du wirklich dass da noch etwas kommt? Bin eher skeptisch, bleibe aber noch ein wenig auf!:-)

Gruss Markus

Erneut Himmelinferno?

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 01:33
von Philippe Zimmerwald
Die Thuner Gewitterfabrik war ja praktisch 2 Stunden (21.20-23.20) aktiv. Kurz nachdem ich gelesen habe, dass Tron aufbricht, bin ich ihm "gefolgt". Hab lange überlegt ob es sinnvoll ist, aber ein so stationäres Gewitter gibts ja selten. Zudem haben mich die Wasserstände mehr interessiert als das Blitzspektakel.

Hab mich nicht fürs Gürbetal sondern Region Steffisburg bis Oberhofen entschieden. War recht anständig: viele Bäche führten Hochwasser, interessant war das "Klopfen" der Steine. Bei Steffisburg sind viele Anwohner davon erwacht. In Steffisburg selbst harmlos, einzelne Keller voll.

In Oberhofen war das Gewitter schon zu Ende, dafür "blitzte" überall Blaulicht der Feuerwehr. Mehrere Keller sind vollgelaufen, eine Unterführung ca. 1 Meter unter Wasser, überall Schlamm und Geröll auf der Strasse. Hauptstrasse gut befahrbar, Nebenstrassen teilweise gesperrt.

Grüsse Carlo

Erneut Himmelinferno?

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 01:52
von Severestorms
Hallo Markus

Naja, bin mir auch nicht sicher.. Aber die Zellen scheinen sich langsam aber stetig auch in unser Gebiet auszubreiten.. Ich kann mich da nur auf das Radar und mein Gefühl verlassen (bin kein Wetterexperte).. allerdings nehmen die Gewitter an Intensität ab, je weiter sie nach Osten vordringen.. schau mer mal noch n'bisschen..

Gruss Chrigi

Erneut Himmelinferno?

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 02:05
von markus
Hallo Christian

Ja du hast recht, sie bewegen sich langsam nordostwärts!Bin auch kein Wetterexperte, aber ich denke das nützt bei solchen Wetterlagen auch nicht allzuviel:-O
Für mich ist jetzt aber Schluss, brauche dringenst schlaf!!
Wünsche eine gute Nacht!

Gruss Markus

Erneut Himmelinferno?

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 02:13
von Severestorms
Die Winde haben zwar auf West gedreht... aber das dauert mir jetzt doch zu lange.. für mich ist auch Schluss..

Chrigi

@Christian Mathys

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 22:37
von Dani (Niederurnen)
Hallo Christian,

Leider ist das ETH Radar zu der Zeit nicht gelaufen, dort hätte man das wahrscheinlich wunderbar ausmachen können. Die SMA betreibt doch eine Station auf der Lägern, hatte die überhaupt Regen registriert?

Gruss Dani