Werbung

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Ostermundigen Rüti auf 620m liegen gute 5cm wenn nicht mehr ;-). Mit jedem Meter vom Bahnhof hoch nimmts zu. Sogar die Bäume sind da noch weiss.

Ich fordere nicht nur Jura plattwalzen sondern auch Wichtrach um 100m zu erhöhen :-D. Naja das Dorf reicht bis knapp über 600m. Warum wohnen wir denn ganz unten :=( ;-). Wenn jemand da oben eine Station hätte, sähe es ziemlich anders aus mit Schnee und Wind. Es gabs schon Fälle wo der Talboden kein Schnee hatte und schon bei der Käserei auf 540m weiss war.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan
Bei mir in Schlieren ists grün und 50-100m höher ists weiss ich Wohne neben der Limmat und es kommt sehr oft vor das es bei mir noch grün und 100m höher weiss ist.
Ich kan mich noch an einen besonders Krassen fall erinnern wo es bei mir ein schäumchen Pflotsch hatte und knappe 100m höher hatte es fast 15cm Schnee.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Ich vermelde aus Riggisberg 17.2 mm Niederschlag und eine Schneehöhe von 13 (Messbrett im Rasen) bis 16 cm (Rasen). Damit bin ich mehr als zufrieden! Endlich einmal ein gutes Schneeereignis für unsere Region. Ist euch ebenfalls aufgefallen, dass das Niederschlagsradar für diese Region nicht stimmen kann? Demnach hätte nicht soviel Niederschlag fallen dürfen. Na ja, mir ist das egal...

Evtl. stelle ich später noch ein paar Bildli rein.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Da hat Chrigu wirklich stark zurückgeschlagen. Nachdem sogar Wichtrach mehr Ns. im Januar hatte.
Bei uns sind es mit Schnee gerechnet knapp 7mm. Die Wolkenkratzerfunktion von Emmental und Längenberg ist deutlich zu erkennen auch jetzt. Linden steckte gerade im dichten Schneefall und Wichtrach im leichten Geflöckel mit Unterbrüchen. Die Heimenschwand Cam zeigt immer noch schönes Geflocke.

In der Animation der letzten Nacht taucht unser Aaretaler Loch immer wieder auf. Gerade dann als es Schnee wurde gabs um Belp (Zimmerwald) und im Emmental deutlich mehr. Tja wir sind die Wüste. ;-)

Einen echten Radarschatten kann man nur bis ins Gürbetal geltend machen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 02.02.2008, 12:32 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Philippe: Ja, die Ausnahme bestätigt die Regel ;-) Dank der etwas kälteren Luft bei dir oben hat es mehr Neuschnee gegeben als hier in Riggisberg. Sonst hätten wir über 20 cm Schnee. Ich bin trotzdem zufrieden.

@ Michl/Uster: Die westlichen Voralpen samt Unterwallis sind gut weggekommen. Die können es auch am meisten gebrauchen, da in diesen Gebieten im Vergleich mit den Langzeit-Schneehöhen aktuell am wenigsten Schnee liegt (vgl. mit der SLF-Karte im Januar-Thread).

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

@Chrigu
Wau, fast 20mm bei dir :O ! Schade lag Riggisberg wohl gerade etwas zu tief.

Hier wie versprochen noch Bilder von heute Vormittag:
Dies ist der Grund dafür, dass die Sonne bei uns im Winter erst ab ca. 12Uhr scheint:
Bild

Mit wie wenig es schon so winterlich aussieht...
Bild
Bild

Weitere diesen Winter recht rare Schneebilder habe ich hier auf meine Homepage gestellt.

Gruss Silas
- Editiert von Silas am 02.02.2008, 13:09 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Mit der Schauerlinie hats nun geklappt - weitere 3cm Pulver sind dazugekommen. Somit liegt jetzt die höchste Schneehöhe vom bisherigen Winter mit 22cm. Da kommt Winterfeeling auf, ums Haus kurven die ersten Langläufer...jetzt fehlt nur noch die knackige Bise, dann könnte man mit alten Skis sogar Schnee-kiten :-)

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


DaTimbo

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von DaTimbo »

Bei uns hat es leider wieder nicht gereicht. Rheintal

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Jan (Muri BE) »

In Muri hats für 2 cm Pflosch gereicht bei 10.8 mm Niederschlag. Mittlerweile ist aber schon alles wider weg. Im Moment wird es wieder etwas weiss, denn seit einer viertel Stunde haben wir eine starke Graupelschauer. Auf dem Landi Radar ist aber überhaupt nichts zu sehen :(

Wie in Wichtrach kommt es hier häufig vor, dass wir keinen Schnee oder nur wenig Pflosch haben, während nur 100m höher alles weiss ist. So wie heute.

Jetzt liegt hier schon eine geschlossene Graupeldecke!
- Editiert von Jan (Muri BE, ZH) am 02.02.2008, 14:19 -

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hallo!

Hier gibt es auch einen grossen Schneegradienten mit der Höhe (wie schon am 12.12.07). Hier mal ein kurzer Überblick über die Schneesituation der Region Wil (kurz vor Mittag):

Auf 700m (Hofberg, Gemeinde Wil):10-12cm, passt damit gut zur Schneehöhe in Haidenhaus TG auf dem Seerücken: dort wurden 12cm gemessen.
Bild

Blick vom Hofberg über die östlichen und höheren Stadteile von Wil (> 600m) in Richtung Toggenburg. Dabei ist sehr gut zu sehen, dass es knapp unterhalb der Stadt Richtung Thurtal auf rund 520-550m kein oder nur sehr wenig Schnee liegt:0-1cm.
Bild

Blick über das Zentrum und Westquartier von Wil und Wilen. Hier liegt auf rund 560-580m wieder etwas mehr Schnee: 1-2cm.
Bild

Blick über Sirnach 540m (links) und Münchwilen 515m (Mitte): Auch hier wird es ab rund 540m grün.
Bild

Fazit: Ich würde gerne auch über 700m wohnen ;-). Also oberhalb 700m sah es wirklich sehr winterlich aus. Die höheren Hügel im Hinterthurgau (800-900m) dürften noch mehr als 10cm Schnee erhalten haben (um die 15cm). Unterhalb 600m war leider nix viel an Schnee zu holen. Insgesamt habe ich 19.2mm Niederschlag gemessen.

Mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Antworten