Seite 7 von 49
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 11:46
von simi
@ Trix sehr schöne Bilder mit der Schneehöhe kann ich hier nicht mithalten...
Aber immerhin schneit es immer noch ziemlich stark bei 0.9 Grad TP 0 Grad
Hier zwei Bilder von soeben:
Blick richtung sw:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 11:51
von Schenki
salüüü zäme
däniken hat auch schnee bekommen und der wind bläst auch extrem stark...
im moment schneit es immer noch stark...aber der schnee ist extrem schwer und wird immer mehr zu pflotsch...
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 11:52
von Stefan im Kandertal
Der Thunersee ist nicht einmal so vergessen beim Niederschlag. Aber leider bei der Schneefallgrenze.
Wir müssen jetzt noch den ganzen Nachmittag warten. Dort wo es jetzt noch schneit wie in Grenchen wird kaum alles noch wegtauen, wenn es denn überhaupt noch taut.
Original von Rontaler
Hoi zäme,
Hier im Rontal gab es bis 6 Uhr überhaupt keinen Niederschlag, jetzt ganz leichter Regen bei +5.7°C. Eigentlich schade, aber man kann ja bekanntlich nichts machen..
Frage: Wann dreht die Strömung zugunsten der Vergessenen (Luzern-Zug, Thunersee, Stans, usw.)?
Grüess!
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 11:54
von Tinu (Männedorf)
Das ist schon interessant, was in unserem schönen Land immer wieder für Unterschiede auf kleinstem Raum auftreten. Im Aargau auf 440 m.üm. starker Schneefall. Hier am Zürichsee auf praktisch der selben Höhe seit heute Morgen anhaltender Schneeregen/Regen. Es ist haarscharf mit der SFG. Weiter oben auf dem Pfannenstiel schneits, hier unten reicht es nicht. Interessant auch: Bisher hier am Zürichsee praktisch kein Wind. Selbst gestern Nacht hat es kaum geluftet. Faszinierend.
Die Wärmezunge, die UKMO vor allem über das östliche Mittelland legt, passt ganz gut, wie ich finde:

- Editiert von Tinu (Männedorf) am 21.03.2008, 12:07 -
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 12:06
von Christian Schlieren
Ich überlege mir gerade wohin ich Chasen gehen soll
Erste Möglichkeit Südschwarzwald.
Abber was Denkt ihr werden die Starkniderschläge am Südschwarzwald weiters andauern?
Zweite Möglichkeit Jurasüdfus Jura
Sieht schon ganz toll aus abber im Moment Denke ich das es im Südschwarzwalt noch besser ist.
Drite Möglichkeit Voralpen zb Oberiberg
Abber da wird da kann ich auch am Abend odder Morgen noch hin.
Ps: Bei mir gabs über Nacht ganz wenig Pflotsch jetzt Mässiger Regen wenig Wind
Gruss
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 12:14
von HB-EDY
...es grünt so grün
man schaue mal die diversen Bilder vom Züri-Oberland an und das alles im Umkreis von wenigen Kilometern...mal grün mal weiss!
http://www.wetter-seegraeben.ch/webcam.php
grüsse
edy
P.S. die Golfer werden wohl "Schnee-Golf" üben....

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 12:15
von Jan (Böckten, BL)
In der ganzen Schweiz herrscht Winter nur Basel hält sich an den kalendarischen Frühlingsanfang. Takt +6.4°C, es weht ein laues Lüftchen und die Sonne drückt durch. Wenn ich die Meteogramme von Meteocentrale.ch für Basel anschaue bleibt der "Wintereinbruch" hier bescheiden. Die prognostizierten Höchsttemperaturen für Basel in den nächsten Tagen:
Samstag +6.4°C
Sonntag +3.8°C
Montag +4.2°C
Dienstag +5.6°C
Einzige Hoffnung, dass dies nicht so kommt ist ein längerer Schneeschauer oder ein schönes Randtief wie es GFS06 für den Dienstag zeigt... Sobald die Sonne hier ein, zwei Stunden zum Zuge kommt sind die prognostizierten Höchsttemperaturen leider sehr realistisch...
Grüsse Jan
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 12:18
von simi
wäre heute eigentlich auch gerne chasen gegangen ... Aber jetzt bleibe ich lieber hier, da es immer noch stark am schneien ist und ich nur vor die Haustüre muss, um in den Schnee zu gehen. Übrigens ist hier der Räumungsdienst nicht gross im Einsatz. Hauptstrassen zum Teil am Mrgen um 11 Uhr nicht geräumt. Was denkt ihr wird es heute Nachmittag auch im Osten wieder schneien oder zumindest noch am Abend???
Grüsse aus dem winterlichen Strengelbach Simi
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 12:18
von Christian, Emmen/LU
Nachdem es in Luzern bis ca. 9 Uhr aufgrund des Westföhneffekts trocken war, regnet es seither mässig bei Takt 6.5°C. (Danke für die Begründung des Westföhneffekts, Andreas).
Original von Rontaler
Frage: Wann dreht die Strömung zugunsten der Vergessenen (Luzern-Zug, Thunersee, Stans, usw.)?
Das würde mich auch brennend interessieren.
Habe ich die folgenden Karten richtig intepretiert, dass die Kaltluft um 18 Uhr aus Nordwesten in die Schweiz fliesst?
http://www.wetter3.de/animation.html
Meteoschweiz schreibt, dass die Niederschläge im Flachland bereits am Abend allmählich nachlassen.
Gruss Chregu
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 12:29
von Tinu (Männedorf)
@Chregu
Gemäss GFS erreicht die Kaltluft uns tatsächlich heute Abend. Das mit den Niederschlägen sehe ich aber nicht ganz so dramatisch. Speziell in der Nähe des Voralpengürtels (aber auch im restlichen Mittelland) zeigen die Modelle (UKMO, GFS) auch im Flachland erst gegen Mitternacht ein tatsächliches Ende der Niederschläge. Ich würde mal sagen: Je näher an den Voralpen, desto grösser die Chance, dass es bis heute Abend auch für tiefere Lagen im Osten und in der Zentralschweiz für eine Schneedecke reicht. Auch der Wind dürfte speziell im Osten heute Nachmittag mit dem Druckanstieg und dem Sprung von Südwest auf West noch ein Thema werden. Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.