Seite 7 von 20
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:40
von Alfred
@Benni, das war aber falsch, du solltest geduldig sein!
Warte jetzt auf die Zelle von Zug her (sind halt etwa 100 km),
aber sie liegt auf der Linie Schopfheim/Müllheim [:] .
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:41
von Marco (Bettlach)
Noch was: nach Offenburg zu fahren, das sind ja ca. 1 1/2 Std. ab Basel...ist das nicht ein bisschen irrsinnig?
Und wenn doch, dann gleich mal weiter Richtung Eifel...
http://sat24.com/frame.php?html=view&country=nl (verfällt)
EDIT: Erste Blitzeinschläge westlich von Bern, es ist aber noch nichts gegenüber Aachen mit 4'000 Blitzen!
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:46
von Stefan im Kandertal
Das in Belp wäre dann schon das Emmentaler.
Nummer 2 nimmt lieber das Gürbetal. Nein das glaubt ihr nicht, was hier alles vorbeizieht wenn ihrs nicht selber erlebt
Am meisten NS. schätze ich mal gabs nähe Konolfingen.
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:47
von Badnerland
@Alfred: Meine Geduld wurde in den letzten Tagen zu sehr strapaziert

@Marco: Ich hatte es ja nie vor...genau aus diesem Grund.
Die aktuelle Entwicklung macht durchaus Hoffnung. Bin gespannt wie sich die Zellen verhalten, wenn sie auf den Jura/Schwarzwald treffen. Habe mit SO-Lagen praktisch keine Erfahrung...wobei die Zellen ja machen was sie wollen.
Hier übrigens bodennah kümmerliche Cu (oder nicht einmal das) aus NW (!) Beeindruckende Scherung...
Abwartende Grüsse
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:48
von Marco (Bettlach)
Schade, die Zelle franst aus und geht Richtung Bern, nur einzelne Ausläufer (gelb auf meteocentrale) streifen den Kt. Solothurn.
Also gehts in Bern bald ab bzw. Oberthal steht auf der Liste...Silas, nimm die Cam hervor...

Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:50
von Mathias Arth
Der Thermik-Ofen Rossberg hat schon wieder eine Zelle hervorgebracht.
Das spannende daran ist, bei SE enstehen die Zellen quasi hinter meinem Haus . Kein Wind, Regen bei mir.
- Editiert von Mathias Arth am 29.05.2008, 19:56 -
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:53
von Christian Schlieren
Grrrr Jetzt wo ich Mein Chasing beendet habe (weil ich schon bald Arbeiten muss) schiessen die Zellen in der Innerschweiz (wo ich den ganzen Nachmittag unterwegs wahr) nur so aus dem Boden.
Ich Denke mit dem Teil das da über die Alpen kommt könnte die schwüle Luft im Mittelland noch kräftig anfangen zu Brodeln.
Ich bin mal Gespannt ob es auch bei mir am Flughafen Kloten noch ein Gewitter giebt.
Das finde ich nun gar nicht Komisch im Knonaueramt wo ich vor 30min durchfuhr Bilden sich Zellen en masse
Gruss
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:08
von Stefan Hörmann
Original von Christian Schlieren
Grrrr Jetzt wo ich Mein Chasing beendet habe (weil ich schon bald Arbeiten muss) schiessen die Zellen in der Innerschweiz (wo ich den ganzen Nachmittag unterwegs wahr) nur so aus dem Boden.
Ich Denke mit dem Teil das da über die Alpen kommt könnte die schwüle Luft im Mittelland noch kräftig anfangen zu Brodeln.
Ich bin mal Gespannt ob es auch bei mir am Flughafen Kloten noch ein Gewitter giebt.
Das finde ich nun gar nicht Komisch im Knonaueramt wo ich vor 30min durchfuhr Bilden sich Zellen en masse
Gruss
Hallo,
ich glaube, bei Euch sind die Chancen gar nicht so schlecht, denn jetzt Abend mit Zusammenbrechen des Hitzetiefs in
den Alpen wird eine Menge Luftmasse in Bewegung gesetzt die unter Randtrogeinfluss kommt. Der Föhn kippt jetzt auch
auch demnächst den Bach runter. Was einzelne Aufwinde nicht erreichen, das kann eine lokale Konvergenz wieder richten.
Ich erkläre das immer damit: Schmeiße ich eine Tonne kleiner Kisselsteine flächig ins Wasser, gibt es viele kleine Pflatscher die nur wenig Schaden anrichten (CINH wird nur unzureichend abgebaut) schmeiß ich aber die Tonne Kiesel punktel ins Wasser, reicht dieser Peak dann zur Überwindung des CINH aus, ganz gleich ob nun 30/10°C oder 20/15°C gegeben sind. Auslöse also dynamisch, nicht thermisch.
Ganz nett da...
Ich erbete Hilfe mit einem ganz großen Stein.
Viele Grüße,
Stefan
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:11
von Fractus
Nun rumpelt's hier in Kerzers bei schwachem Niederschlag. Was sich da in der Gegend von Bern gebildet hat, zieht nordöstlich knapp an uns vorbei.
Gewitter am 29.05.2008
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:14
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Jetzt im Prinzip Auslöse entlang des gesamten zentralen und teils auch östlichen Voralpengürtels. Die kräftigen Zellen über der Region Albis/Zugerland schicken ein tiefes, regelmässiges Grummeln zu uns hier am rechten Zürichsee. Das kann nett werden heute Abend
