Hey Ralph, komische Sache heut, aber ich denke es ist noch lange nix gegessen/gelaufen. Gut möglich, dass es jetzt langsam (oder evt auch erst heut nacht) richtig losgeht mit der Bildung. Wenn die Konvergenz das ist, was man im mom noch auf dem 3h loop von
www.wetteronline.de aufn NS-Radar sieht, dann liegt sie weiter nördlich. Wenn sie das nicht ist (sondern eher die rückläufige Kalt- bzw. warmfront), dann weiß ich garnet wo sie ist. Keine Ahnung, in wie weit diese heute für die Entstehung verantwortlich ist. Die Zugbahnen sind heute regional recht unterschiedlich würd ich sagen. Da ist von SW ->NO (große Zellen in F) bis W -> O (evt die kleine westlich von Dijon) alles drin. Und angenommen, es würde sich was drehen, wär das eh hinfällig

Evt. bin ich auch nur so verbissen, weil ich morgen frei hab und mir daher allen anschauen könnte, egal wie spät es wird

Wir können sonst bei akt. Sachen auch Telef.
Greez
Ben