Seite 7 von 17

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 01:28
von knight
Hallo zusammen

Ich bin seit gestern mehr oder weniger zurück von meinem Mittelmeertrip.
@ Cyrill: bei mir ist noch alles dran, danke der Nachfrage!
@ Chrigi: danke für deine Unterstützung! War absolut genial.

Auf der Ferieninsel Djerba würde man prinzipiell keine Schwergewitter vermuten. Doch ich hatte das Glück auf meiner Seite. Am 1. Oktober um 17.00 Uhr „warnte“ mich Chrigi vor einem aufziehenden Gewitter. Die Karten und Sat-Bilder wurden bereits veröffentlicht, so dass ich mehr oder weniger das Geschehene vor Ort schildern kann. Die Filmaufnahmen werde ich in meinem Videorückschau vom Jahre 2008 als krönendes Abschlussbouquet einbinden und am Wettertreffen zeigen.

Eine halbe Stunde nach dem Erhalt des SMS von Chrigi verhandelte ich an der Rezeption des Hotel Mövenpick, ob ich auf dem Dach das aufziehende Gewitter filmen dürfe. Ich verlor dort zu viel wertvolle Zeit! Leider war der zuständige Techniker nicht auffindbar und mein Logeplatz war nur ein Fenster im Gang! Gegen 18.00 Uhr tobte das Gewitter im Umfeld meines Hotels, bevor es Richtung Meer weiter zog. Wir hatten im Vorfeld eine enorme Windscherung und eine abgesenkte Wolkenbasis, so dass meine Beobachtung zuerst auf eine mesozyklonale Bewegung fixiert war... doch nichts geschah – aber zur Not nimmt man auch vier cm Hagel... Lassen wir einmal lieber die Bilder sprechen (sorry, ich weiss es sind ein bisschen viele. Die qualitativ schlechten Bilder sind Videoauskopplungen):
Bild

Taubenschiessen einmal anders... auf jeden Fall sah man die gefiederten Tiere vor der Front ziemlich nervöse herumkreisend. Wie eine schwarze Wand näherte sich das Gewitter. Schon zwanzig Minuten vorher war Dauergrollen zu vernehmen. Als die Zelle während zehn Minuten über uns war, zuckte nur ein einziger Blitz nieder.
Bild

Um möglichst nahe am Geschehen zu sein, rannte ich zum Eingang hinunter. Ein heftiger Wind blies uns entgegen.
Bild

Sehr viele Blätter wurden zu Boden geschlagen. In den letzten Jahren gab es laut den Einheimischen nie ein so starkes Gewitter!
Bild
Bild

Eis, wohin man nur schaute... Da fällt mir noch ein: In unserem Mövenpickhotel konnte man an zwei Abenden so viel Eis essen, wie man wollte – warum wohl nur?
Bild

Auch unsere Spotterkarte trat ihren Dienst im Ausland an! Eine maximale Grösse von 4 cm konnte ich feststellen. Grössere Dinger „zersplitterten“ am Boden. Die Messungen in Djerba müssen zukünftig schnell erfolgen wie die beiden untenstehenden Bilder dokumentieren:
Bild
Bild

Die beiden Aufnahmen entstanden in einem Abstand von 1,5 Minuten! Man sieht deutlich wie schnell das Eis schmilzt!
Bild
Bild

Hagel am Strand... ein seltenes Bild.
Bild
Bild
Bild

Von der abziehenden Zelle konnte man sich im Abendlicht fast nicht genug satt sehen! Sehenswert waren die cc-Blitze, die ihre Wege zuerst ausserhalb der Wolken suchten. Ich hoffe, dass ich wenigstens einen mit meiner Videokamera einfangen konnte. Während zwei, drei Stunden beobachtete man ein Dauerwetterleuchten – sprich das Wetterleuchten nahm schon stroboskopische Ausmasse an mit einer Frequenz von mehr als zwei Erhellungen pro Sekunde. Die untenstehenden Aufnahmen stammen allerdings von zwei anderen Gewitterherden. Auch dort war praktisch nur ein Wetterleuchten sichtbar:
Bild
Bild
Bild

So lohnt sich eine Reise nach Djerba. Es gäbe hier sicherlich noch viel zu berichten über Tunesien oder Djerba, aber dies gehört doch eher in den Off Topic Bereich...

Liebe Grüsse
Dominic

Nachtrag zu Crosleys Bemerkung:
Die Palmen haben den Hagelschlag gut überstanden. Sind schon robuste Dinger!
- Editiert von knight am 07.10.2008, 10:12 -

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 01:52
von Severestorms
Hallo Dominic

Wow! Danke für deine Bilder und deinen interessanten Ferienbericht der anderen Art! Hagel am Strand, ein wahrlich seltenes Bild! Hoffe aber auch, ihr konntet euch zwischendurch bräunen und entspannen, wie sich das gehört.. ;-)

Gruss Chrigi

PS: Bin gespannt auf die Videoaufnahmen..

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 07:02
von crosley
Hoi Dominic

Super! Danke für Deinen Bericht, dass sieht man wirklich nicht alle Tage! Mag es Dir gönnen, dass Du doch noch einen versöhnlichen Saison-Abschluss bekommen hast (und dies erst noch in Deinen Badeferien - was will man mehr)!
Wie haben eiegentlich die Palmen auf den Hagel reagiert? Sind wohl nicht so anfällig auf Schäden wie unsere Laubbäume, oder?

Grüsse Crosley

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 09:42
von Silas
Hallo Dominic
Genial deine Bilder, besten Dank! So sollte man es nach einer relativ miesen Gewittersaison doch vermehrt machen können [:] .
Gruss Silas

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 07:52
von Urbi
Das geht jetzt schon die ganze Nacht so zu und her über den Balearen.

Bild

Da muss eine Menge herunterkommen.
Besser in der Ansicht

Bild

Grüsse

- Editiert von Urbi am 09.10.2008, 09:58 -

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 00:35
von Ben (BaWü)
Na, sieht wieder interessant aus am Kanal:

Bild
(Quelle: www.estofex.org)

Greez
Ben

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 04:33
von Urbi
Airmass 09.10.08 22.00 - 01.00 UTC

Hier anschauen
(450 Kb)

Radar 22.50-01.50 UTC
Bild

Grüsse
- Editiert von Urbi am 10.10.2008, 04:45 -

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:53
von Silas
Hallo zäme

Da ich nun wieder aus Südfrankreich zurück bin und das hiesige Wetter während meiner Abwesenheit rekonstruiert habe, möchte ich dem vergangenen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag doch noch ein Wort widdmen.

Seit längerem war auf Dienstag, 7.10.2008 eine Okklusion angesagt, deren Ankunft im département Gard allmählich auf den frühen Mittwoch verschoben wurde. Bereits der Dienstag zeigte sich - jedenfalls in der ersten Tageshälfte - von der bedeckten, hochnebelartigen Seite (hier Blick über die Ardèche):
Bild

Um den Mittag ging dieser Hochnebel in Stratocumulus über. Gegen Abend entwickelten sich daraus einige stattliche Quellwolken. Für Gewitter hat es nach meinen Kenntnissen allerdings doch nicht gereicht:
Bild
Bild

Nach Absprache mit Dominic kamen wir zum Entschluss, dass es am frühen Mittwochmorgen richtig losgehen sollte. Somit stellte ich meinen Wecker auf 3:00, in der Hoffnung, dass es tatsächlich für Gewitter reichen wird und ich einige Blitze vor die Linse bekommen werde.
Tatsächlich blitzte es zur genannten Zeit bereits in der Ferne. Voller Hoffnung positionierte ich mich. Auch wenn wenig später bereits erste Donnergrollen zu hören waren, hatte ich mich bereits zu früh gefreut: Es erwies sich, dass dieses Gewitter völlig unfotogen war, wie etwa dieses Bild bestätigt:

Die Blitzfrequenz war mit 1/min lange Zeit doch einigermassen hoch.
Nach einer wirklich nur kurzen Beruhigung ist es gegen 5:00 wieder los gegangen. Die Blitze schienen durchs Band mindestens 2km entfernt niederzugehen. Ich schreibe schienen, da es zu einer, völlig unerwarteten, Ausnahme kam, wo ich sofort aus dem Halbschlaf gerissen wurde, als Blitz und Donner zeitgleich erschienen.
Um 6:00 war definitiv fertig, jedenfalls mit Gewitter. Dafür begann es zu regnen, wie ich es in Frankreich noch nie habe regnen sehen. Dieser Regen hielt ohne Unterbruch bis gegen Freitagmittag an. Dass es zumindest am Donnerstagvormittag wirklich einige Zeit stark geregnet hat, bestätigen erste Meldungen auf Meteociel.fr am Donnerstag, 9.10.2008 um 8:20:

Bild

Ab Freitag war das Wetter wieder wie vorher: Schön und warm.

Gruss Silas
- Editiert von Silas am 12.10.2008, 21:02 -

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 13:38
von knight
@ Silas

Guter Bericht und ich denke, für dich ein schöner Saisonausklang! Schade, dass kein fotogener Blitz dabei war... Auf jeden Fall wird man so gerne aus dem Schlaf gerissen :-D

Liebe Grüsse
Dominic

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 17:24
von Andreas -Winterthur-
Hallo zäme

Melde mich auch wieder aus dem Mittelmeerraum zurück. Ich stellte meinen Wecker nach einem ersten Intermezzo am späten Mittwochabend an der sardischen Ostküste, auf Donnerstag 6 Uhr und bin dann nach zwei kurzen Schlafstunden doch schon um 4 Uhr aufgewacht, was sich im Nachhinein doch als Glücksfall herausstellen sollte ;-) Ein Foto-Bericht dazu folgt dann später, muss zuerst noch 2 Nachtdienste überleben.

Grüsse
Andreas