Seite 7 von 7
Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 12:36
von Stefan im Kandertal
Habt doch keine Angst. im Schattigen Flachland tauts weit weniger als dort wo die Sonne schon seit Stunden runterknallt

Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 12:39
von Roland Morgenthaler
Hallo
Na das mit den + 5°C währe auch zu schön gewesen. Die Bise ist plötzlich wieder stärker geworden und nun ist die Temperatur auf +2.6°C gefallen.
Roland
Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 18:25
von Stefan im Kandertal
Wir haben schon wieder -2,4°C, hoppla schon -2,7°C

. Mussten dafür aber mit massivem Sonnenschein tagsüber bezahlen. Die Tauschäden halten sich jedoch in Grenzen. Dort wo Altschnee lag, liegt sogar noch der Neuschnee darauf.
Es sieht eigentlich nicht viel anders aus als gestern vor dem Schneefall.
Dank der Bise taute mein Feuchtesensor wieder auf und erreichte mal wieder unter 90%.
Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 18:53
von Thomas, Belp
Ists bei dir klar Stefan?
Hier bedeckt und nur um die 0°C
Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 19:13
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Ick kann hier froh sein wenn es bis Morgen unter 0°C geht.....Typische Nachschneefall Nebellage wo es kaum abkühlt...seit längeren tümbelt die Temperatur um 1°C rum super sag ich dazu
Anstelle von nochmals ordentlich durchzufrieren Gammelkälte knapp über Null die Nacht durch.
Wo sie die Zeiten geblieben als es nach dem Schneefall aufgerissen hat und ein trockener schönen Tag mit einzelnen Restwolken mit späteren aufklaren und dann einer eisigkalter Nacht gab?
Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 21:09
von Stefan im Kandertal
Ja gell Marco. Das war früher noch Standard. In Deutschland aber heute noch mancherorts möglich. Und Schneefall tagsüber, der liegen bleibt, ist auch schon eine Seltenheit bei uns

. Erst recht wenn es sogar um Schneefall tagsüber bei Dauerfrost geht.
Heute folgt auf Schnee praktisch jedesmal mehr oder weniger langes und starkes Tauwetter im Mittelland. Wo genügend Schnee liegt, der das überlebt, dort kann er aber schon noch längere Zeit halten. Aber die vergangene Kaltlage war grösstenteils wieder mal selber gemacht. Da das Mittelland so ziemlich durchgehend Schneebedeckt war. Richtig schöne trockene Kaltluftzufuhr gabs aber nie. Darum auch immer wieder Hochnebel oder Nebel und keine wirklich aussergewöhnlichen Tmin.
Die -10°C in 850hpa gabs doch auch nur einmal und knapp? Und an Silvester hätte es kaum schneien "dürfen"
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hallo
Ick kann hier froh sein wenn es bis Morgen unter 0°C geht.....Typische Nachschneefall Nebellage wo es kaum abkühlt...seit längeren tümbelt die Temperatur um 1°C rum super sag ich dazu
Anstelle von nochmals ordentlich durchzufrieren Gammelkälte knapp über Null die Nacht durch.
Wo sie die Zeiten geblieben als es nach dem Schneefall aufgerissen hat und ein trockener schönen Tag mit einzelnen Restwolken mit späteren aufklaren und dann einer eisigkalter Nacht gab?
Re: NOWCASTING: Kaltfront & Schneefall 14.-15.01.2009
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 21:11
von Stefan im Kandertal
Wir haben anscheinend nun auch den Deckel drauf. -2,2°C.
Thomas, Belp hat geschrieben:Ists bei dir klar Stefan?
Hier bedeckt und nur um die 0°C