Seite 7 von 11

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 16:25
von grafur Rifferswil
Ich erreichte heute Nachmittag (14:50 Uhr) gerade noch rechtzeitig den Albis-Aussichtsturm und konnte die Front gerade noch ablichten.

Bild

Die Front brachte zwar ordentlich Wind (Böen wahrscheinlich so um 80 km/h), aber kaum Regen. Eindrücklich war's trotzdem. Das war so eine Art Appetizer für den Sommer ;) . Jetzt nieselt es vor sich hin und die Sonne drückt leicht.

Gruss Urs

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 16:38
von Tinu (Männedorf)
Interessant: Die Niederschläge scheinen in der Zentralschweiz von Süden her über den Alpenkamm nach Norden zu schwappen. Das hatten zwar einige Modelle so drin (z.b. UKMO), aber dennoch finde ich Regen von Süden her immer wieder spannend, weil so ungewöhnlich.

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 16:47
von säschu (Bösingen)
Der reight moover über dem Schwarzwald hätte auch in der CH sich entwickeln dürfen.

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 17:03
von Fabian Bodensee
Bild

hmm sieht für mich ganz komisch aus dieses radarbild? gibts dafür irgend eine erklärung oder ist das ein fehler?

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 17:08
von agio
Eine Erklärung gibt es sicher, aber keine meteorologische :-D

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 17:11
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Also der Staubsturm heute Nachmitag bei mir auf der Baustelle wahr wirklich heftig wir sind eine Strasse am komplett erneuern und haben grosse Kiesflächen und ich wahr gerade mit Planie Arbeiten beschäftigt, während den Ersten Böen konnte man fast keinen Meter sehen und nachher konnte ich nichts mehr sehen da ich so viel Staub in den Augen hatte :fluchen: sowas habe ich also noch nie Erlebt!
Regen gabs so gut wie nichts die Strassen wurden nur angefeuchtet.

Gruss

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 17:22
von Stefan im Kandertal
Erinnert doch wirklich sehr an letzten Sommer ja :-D. Auslöse erst östlich von Bern. Und ein wahnsinns Aargauer Kracher genau in dem Gebiet wo der Boden wohl gar nie ausgetrocknet war ;). Der Rest ging da aber auch recht leer aus bisher.

Zudem schwebt der flächige Regen aus Süden nun Richtung Osten. Auf der Summenkarte ist schön das Ende aller rentablen Mengen in Bern zu sehen nachdem es im Waadtland flächig über 10mm gab.

Naja, den Luzernern und den Romands sei die Schütte gegönnt :-D. Und nach 17 Tagen ohne Regen in Wichtrach sind wohl die 0,9mm heute auch nicht die ganze Wahrheit. Bei langen Trockenperioden neigt der Regenkübel zu Verstopfung :unschuldig:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 17:23
von Fabian Bodensee
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Also der Staubsturm heute Nachmitag bei mir auf der Baustelle wahr wirklich heftig wir sind eine Strasse am komplett erneuern und haben grosse Kiesflächen und ich wahr gerade mit Planie Arbeiten beschäftigt, während den Ersten Böen konnte man fast keinen Meter sehen und nachher konnte ich nichts mehr sehen da ich so viel Staub in den Augen hatte :fluchen: sowas habe ich also noch nie Erlebt!
Regen gabs so gut wie nichts die Strassen wurden nur angefeuchtet.

Gruss
solche sandstürme kenne ich bestens! nach längeren trockenperioden gibts im kieswerk, welches ein paar 100m entfernt ist, regelmässig solche kleinen sandstürme! ist allerdings noch schön anzusehen von leicht erhöhter stelle

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 17:51
von urbi
@Fabian Bodensee

Vermutlich Radarsignal

Mmm.. Rätsle selber , weil wieder weg

Bild


Nachtrag:
Von Niederschlagsradar
Bild

Nachtrag2

Neues Projekt?
Bild

Grüsse

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 18:10
von Alfred
Hoi

Umsetzungsfehler beim Veredelungprozess des Teilbilds vom Eisbergradar :) !

Der Staub wurde auch an div. PM10 Messstationen festgehalten, trotzdem er eigentlich nur sehr kurzfristig war.

Gruss, Alfred