Nana, ist doch ganz amüsant und eindrücklich wie die Gewitter einige Orte einfach zu meiden scheinen

. Ich könnte nun auch noch anfangen, allerdings wäre dies mit bereits 4,4mm Monatsniederschlag nicht glaubwürdig

.
Doch zurück zu den Gewittern:
@Stefan
Gut beobachtet, die fordere Zelle hat nach SW abgeschwenkt, wobei sich die mittlerweile nur noch geringe Blitzaktivität zuerst auf die Niederhorn-Nordseite beschränkte und jetzt am nördlichen Thunersee einige Blitze runtergingen.
@Goldi, gibt es bei dir denn auch tatsächlich etwas zu beobachten?
Die zweite Zelle hat sich leider schon fast ins Nichts aufgelöst. Allerdings scheint es anderen z.B. auf dem Chasseral auch nicht wirklich besser zu gehen. Schade, hat es doch so gut ausgesehen! Irgendwie wurde die Energie heute früher verpufft als gestern bzw. hat der Deckel gestern Morgen doch nicht geschadet und zusammen mit der von Andreas im Thread von gestern bereits erwähnten Konvergenz in den späteren Abendstunden waren die Voraussetzungen noch etwas günstiger.
Gruss Silas