Werbung

FORECAST/NOWCAST: Regen/Gewitter Alpenraum 05.-07.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Michael hat geschrieben:Auch hier ein kracher!

Gruss Michael
Michale sehrl warscheinlich war es der selbe ;) Elsau und Winterthur-Seen sind a nur durch ein Hügel getrennt.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 6. Jun 2009, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von mr_bike »

Guete Morge
Also bei uns am Jurasüdfuss war die Ausbeute mager, gemäss Radar wohl wie im übrigen Mittelland. Es würde mich trotzdem interessieren, wie die Regenmengen ausgefallen sind. Wir bringen es auf 6.8mm, was auch sehr nötig war. Denn April und Mai zusammen haben haben aus nur auf 83mm gebracht. Momentan sieht es nicht nach erneutem Regen aus und die Sonne drückt mit 400 W/m2.
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Slep »

Guten Morgen.
Auch in Töss war der Rumpler deutlich zu hören. Damit dürfte ich mein Juni "Donnerkonto" gern eröffnen :) .
Bis jetzt sind bei mir ca.5mm gefallen, und es fängt wieder an zu regnen. Mal schauen was die Tessiner noch zu uns schicken werden......
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Fabian Bodensee »

Die Abflussmengen der Tessiner Flüsse sind seit Mitternacht auch markant gestiegen und tun es weiterhin!

http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/v7_maggiore.PDF

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Fabian Bodensee »

meteocentrale.ch hat jetzt sogar die Stufe Violett für das westliche Tessin gesetzt!

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Enzo »

Stefan Wichtrach hat geschrieben:Oha, mal Abwechslung beim Wetter :-D. Es schüttet für einmal westlich an uns vorbei. Nun ist aber die Romandie-Wüste ganz schön gewässert worden :unschuldig:
Genau :-D
Echandens : 24.6 mm (bis 06.30 UTC)

Sonst (bis 05.40 UTC)
Genève : 29.2 mm
La Dôle : 25.1 mm
Pully : 15.2 mm
Wetterdaten von MeteoSchweiz 5.6.2009

Bis jetzt, fehlte etwas in meinem Regenmesser ...
Januar : 69 mm (82 %)
Februar : 67 mm (81 %)
März : 61 mm (74 %)
April : 33 mm (48 %)
Mai : 36 mm (42 %)

Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Slep »

Laut Radar und blids wird der Bodensee schön geduscht im Moment. Es wäre interessant wie hoch der See ansteigt. :mrgreen:
Gruss von einem wieder trockenen Töss.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

slep hat geschrieben:Laut Radar und blids wird der Bodensee schön geduscht im Moment. Es wäre interessant wie hoch der See ansteigt. :mrgreen:
Gruss von einem wieder trockenen Töss.
Ich glaube nicht, dass er überhaupt mehr als 1m ansteigt :roll:

Aber es stimmt schon, es schifft stark, und für mich sind überraschende 10,3mm zusammengekommen.

Ich frage mich nur, gwird es heute nicht mehr regnen??? Ist es denn shon am Vormittag vorbei?

Grüsse aus sem verregneten Kreuzlingen

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Fabian Bodensee »

Der Bodensee wird vielleicht 5 - 10cm ansteigen, aber kaum viel mehr! Für ein intensives ansteigen des Bodenseepegels braucht es dann schon länger anhaltende und flächendeckendere Niederschläge (ganzes Einzugsgebiet)
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Sa 6. Jun 2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Fabian Bodensee »

Die Maggia führt bereits ein Hochwasser was gemäss Statistik alle 2 Jahre stattfindet (1303.15m3/s)!

http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2368.htm
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/hq/2368hq.pdf

Verzasca führt auch ordentlich Wasser!

http://www.verzasca.com/river/de/
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Sa 6. Jun 2009, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten