Seite 7 von 15

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 22:59
von Friburg
Ja dieser Knaller habe ich auch gehört, recht laut sogar!

@ Silas
Das "Gebrösle" im Süden des Kanton Freiburgs könnte ev. die geborene Produktionsmaschine sein für die kommende Nacht. ;)
Aber habe gemerkt, dass die Zellen nicht langlebig sind...

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:00
von Dävu
Heiziger hat geschrieben:@ davu

ging der im gurten-ausichtsturm runter?
der ist nämlich noch n rechter blitzmagnet...

greez pat
Ich kann's dir nicht mal sagen. Das Teil war so hell und kam so unerwartet, dass ich den Einschlagsort nicht genau ausmachen konnte. Das Donnerradar würde sicher mehr wissen :unschuldig:

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:03
von Jan (Muri BE)
@Pat: Laut Donnerradar im Spiegel, Gurten liegt also gut drin. Der zweite soll in Köniz runter sein, ich sah den aber gegen SE, nicht SW.
Off Topic
PS: Donnerradar Zooms dürfen noch nicht gepostet werden, erst nach einer Stunde. Kaufen Leute! ;)

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:04
von Severestorms
bin jetzt in wetzikon, am tanken.. :-?

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:11
von Heiziger
@ jan

thanks für die info!
dann hats mit sicherheit n kumpel aus dem bett gejagt der im spiegel wohnt :lol: .
das teil war echt überlaut! sogar im wankdorf, also ca 7km luftlinie noch ein house-shaker :shock:

@ christian
wohl nicht dein chasing-tag heute... kann einem recht auf die eier gehen, wenn man im stau hockt der schönsten zelle zuschauen muss wie sie abhaut...
nimms eazy. der sommer ist noch jung ;-)

greez pat

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:11
von Willi
Das war wieder mal ein Fotoabend auf der lauen Sommer-Terrasse. Die Stimmungen wechselten schnell, die Türme schossen mal da, mal dort in die Höhe, und die untergehende Sonne verzauberte die Stimmung zusätzlich.

Da brodelte es über den Bergen gewaltig
Video: Zeitraffer Konvektion 18.6.09 abends (1 MB)

Der Schirm des ersten, gegen Osten abziehenden Gewitters
Bild

Dann ein isolierter Schirm in der Abendsonne
Bild

Einig Zeit später...
Bild

Dann schob sich die Basis einer kleinen Schauerwolke vor den glühenden Himmel
Bild

Und schliesslich noch ein Freihand-Treffer :-)
Bild

Gruss Willi

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:11
von Adrian (Dübendorf)
Die Zelle in Richtung Glarner und Appenzeller Alpen war recht eindrücklich.

Anbei ein paar Impressionen.

Bild
Bild
Bild

Neue Entwicklung innerhalb des gleichen Zellenbereiches
Bild

Konvergenz in Richtung Westen
Bild

Richtung Osten im Abendlicht.
Bild

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:19
von An.Di.
Hier noch zwei wenn auch unspektakuläre Bilder von der Zelle zwischen Aarau und Zürich

Bild
Bild

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:20
von Rontaler
Hallo zäme,

Anbei noch die fotografische Ausbeute des heutigen Abends. Das erste Bild zeigt die von der untergehenden Sonne beleuchtete Zellgruppe im Kanton Schwyz, die anderen zwei Bilder die zeitweise recht blitzintensive Gewitterzelle zwischen Zug und dem Zürichsee. Leider waren ausschliesslich alle Blitze in den Wolken, resp. hinter dem Starkniederschlag versteckt. :-?

Bild
Bild
Bild

Im Übrigen bin ich langsam etwas neidisch auf die Zuger, schon das zweite Hagelgewitter innert nur einer Woche (@ Chiefrocka). ;)

Gruss

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 23:23
von Andreas -Winterthur-
@Uwe, Willi und Adrian:

Super Bilder, danke! Gratulation an Willi für den "Handschuss" :up:

Ich hatte bisher nicht so Glück. Habe mich auf meinem Aussichtsberg über der Stadt positioniert um die tolle Abendstimmung zu photographieren; dann die ersten Blitze im Süden. Rechnete eigentlich damit, dass die Aargauer/Zürichsee Zelle weiter rauszieht, war aber nix. Von der Zugbahn könnte es auch eine Superzelle (gewesen) sein?

Gruss Andreas