Sodele, hier noch ein paar Bilder, die aber dem Erlebten kaum gerecht werden. Die Blitzfrequenz war zwar enorm, doch zumindest bei mir kamen fast ausschliesslich Wolkenblitze (eben nicht) runter. Dementsprechend mager war letztendlich die Ausbeute, aber vielleicht hat Cyrill ja noch das ein oder andere Filmchen(?) zum Zeigen?
Hier noch die Radarloops (ETH_alt) von 23-1 Uhr:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Sämtliche bilder entstanden in Richtung West-Nord, die Strukturen waren zum Teil eindrücklich.
23.52 Uhr:
0.01 Uhr, interessante laminare Struktur:
0.09 Uhr:
0.17 Uhr:
0.20 Uhr, kurzzeitig nahezu freie Sicht auf einen der Aufwindtürme:
0.22 Uhr, andere Farbgebung aufgrund längerer Belichtungszeit (auf den Bildern sind zum Teil mehere Blitze drauf, ein Grossteil spielte sich jedoch verdeckt innerhalb der Wolken ab):
0.23 Uhr, starke Fallstreifen...u.U. (wet) down- oder microburst:
0.26 Uhr:
0.39 Uhr:
Das Geblitze ging noch gut und gerne eine Stunde weiter, wobei sich die Frequenz zunehmend abschwächte und die Zellen sich immer weiter entfernten. Gegen 1 Uhr legte ich mich dann (wieder) ins Bett.
Insgesamt eine relativ magere Ausbeute für eine sehr intensive Lightshow...toll zum live Beobachten!
edit: Auf Chrigis Karte mit Seitenaufriss und Blitzen ist sehr schön zu erkennen, wie wenig Erdblitze auftraten - im Verhältnis zu den Wolkenblitzen:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p111377
Gruss Benni