Werbung

Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Also bitte mässigt euch. In Karlsruhe sind schon 6cm gefallen (und ist so kalt wie bei mir oben), in der Schweiz schneits an Orten wo nichts gerechnet wird. Und das war ohnehin erst die Vorschau. In Deutschland ebenso wie in der Schweiz. Denn der Hauptgang kommt SA/SO. Ich sehs schon kommen: Basel und Karlsruhe und andere Tiefstlagen werden mich überholen, die Berliner habens eh schon längst :-D. Ich stelle zunehmend das Gegenteil der Klimaprognostiker fest, immer mehr Schnee im Flachland. Bis jetzt klappts bei der Kälte aktuell noch nicht wie gewünscht, aber erinnert euch mal an den Vorfall im Dezember. Na gut, danach gabs Tauwetter.

Da muss ich doch für einmal die Meteoleute in Schutz nehmen.
Dem Kreuzlinger kann ich aber doch auch ein wenig zustimmen. Vor 5cm im Mittelland warnen ist vollkommen übertrieben. Wir haben vor dem Warnzeitalter manch stärkeren Schneefall "überlebt" :lol:

Nun denn bevor ich wieder Ruhe gebe bis morgen: In Reichenbach gabs seit Montag gar keinen messbaren Schneefall mehr obwohl sich MM-MOS dumm und dämlich mit Ns. Signalen rechnet. So einfach gehts hier eben nicht. Bei "normalen" Wetterlagen wie NW-N klappts bestens ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 8. Jan 2010, 21:29, insgesamt 3-mal geändert.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Stocken »

Also sorry, aber 5-10cm im Flachland sind doch kein Hammerereignis.

Und wo bitte schön fällt im Norden der Schnee im 10cm Takt??

Selten soviel Nonsens in so wenigen Worten gelesen... :neinei:



OK nach Deinen Änderungen steht nicht mehr soviel Quatsch drin. Und welche Klimaprognostiker sagen denn keinen Schnee mehr fürs Flachland voraus?
In den Mittellagen hat es derzeit ja viel zu wenig Schnee für die Jahreszeit.
Zuletzt geändert von Stocken am Fr 8. Jan 2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das mit den 5-10cm Portionen bezog sich auf Deutschland. Ihr wolltet ja behaupten, die Warnungen dort seien übertrieben und es gebe keine 10-20cm in Baden-Württemberg. Und das obwohl erst grad begonnen hat und sich bis morgen hinziehen wird. Da kommen 10cm zusammen wenns nur 1cm pro Stunde gibt. Und genau das mit den mittleren und hohen Lagen hatte ich auch erwähnt. Da liegt ja weniger als in den Tieflagen. Jedenfalls wenn es so weitergeht wie jetzt. Eines wollen die Leute eben nicht verstehen. Wenns Frost hat bis ganz runter spielt die Höhe überhaupt keine Rolle mehr sondern nur noch der Niederschlag. Da kanns theoretisch in Basel unten mehr Schnee haben als im Appenzellerland ;)

Nirgends 20cm in Norddeutschland? Nun wenn du geschaut hättest gab es diese Woche gleich mehrere solche Fälle. Nähe Berlin lagen sogar schon mal 29cm. Oder meintest du keine 20cm auf einmal neu? Ja 20cm an sich sind kein Weltuntergang. Aber auch in der Schweiz geht nicht mehr viel wenn das in 12 Stunden fällt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 8. Jan 2010, 21:49, insgesamt 4-mal geändert.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Stocken »

Ich habe mit Norden durchaus Deutschland gemeint.

Ich dachte sogar Du meinst die Berliner und Co.

Aber auch dort gibt es niergends 20cm (von den höchsten Bergen mal abgesehen).

Und 20cm sind und bleiben KEIN Weltuntergang.

In Zürich hatten wir in den letzten Jahren ja 2-3x fast 50cm... ;)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

In Zürich hatten wir in den letzten Jahren ja 2-3x fast 50cm...
?

Habe ich da was verpasst? Ich kann mich eigentlich nur an ein Ereignis erinnern.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Nun hat auch Meteoschweiz reagiert. Habe soeben eine Warn-SMS erhalten mit dem Hinweis auf die Gefahr durch vereisenden Niederschlag. Nun, hier ist es immer noch trocken, laut Radar ist aber leichter Schneefall in der Nähe (Längenberg u. westlich).

Übrigens: Also laut Berichten und Meldungen im Wetterzentrale-Forum gibt es in Norddeutschland durchaus Orte im Tiefland mit 20cm oder mehr! (Brandenburg-Berlin, Hannover-Niedersachsen...)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von federer91 »

Hallo

GFS rechnet morgen mit 5mm Niederschlag, bei den Temperaturen könnte dies für knapp 10 cm reichen. Kann das sein? In den Wetterberichten heisst es eigentlich nur ab und zu Schnee, zb sfmeteo.


Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Flower »

... nur frage ich mich immer noch, wo im Schwarzwald die 20 bis 30 cm. bis morgen früh jetzt noch her kommen sollen:

"Akutwarnung vor Starkschneefall im Bergland
Warnstufe Rot
PLZ: 79865 Grafenhausen, 79777 Ühlingen-Birkendorf, 79848 Bonndorf
gültig von 08.01.2010 07:27 Uhr bis 09.01.2010 08:30 Uhr
Warnung ROT: Zeitweise intensiver Schneefall 20-30cm, lokal mehr. Gebietsweise Schneeverwehungen!"
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getw ... erttemberg

Da sind die CH-Warnungen weitaus aktueller dran. In Hallau drüben wird schließlich lediglich noch vor dem oben angesprochenem "leichtem Glateisregen" gewarnt. So ein leichtes Tröpflen gabs tatsächlich, allerdings noch vor dem Schnee, so um 19.00 Uhr ...

Dass die Lage nicht einfach ist, liegt ja auf der Hand. Aber man sollte diverse Meldungen vielleicht doch irgendwann an die Realität anpassen ...

edit:
Das ging jetzt aber flott, kam grad per mail:

Akutwarnung vor
Glatteisregen mit mäßiger Eisbildung
Warnstufe ORANGE

Postleitzahl: 79777

gültig ab Freitag, 8.1.2010, 22:00 Uhr bis Samstag, 9.1.2010, 7:30 Uhr
Ausgabezeitpunkt: 8.1.2010, 21:58 Uhr


Es fällt zeit- und gebietsweise etwas Schneegriesel oder leichter Schneefall. Örtlich kommt es auch zu leichtem Sprühregen, der auf gefrorenem Boden zu gefährlichem Glatteis führt! - uwz/tw
Zuletzt geändert von Flower am Fr 8. Jan 2010, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von Stocken »

@Andreas:

Keine Angst, Du hast nichts verpasst... wollte doch auch mal Übertreiben... ;)

Meine Höchstwerte von Zürichberg sind
Feb 1999: 34cm
Dez 1999: 27cm
Feb 2003: 26cm
Jan 2004: 25cm
Mär 2006: 57cm!
Mär 2007: 26cm
Mär 2008 17cm
Dez 2008: 20cm
Dez 2009: 7cm

Aber auch das ist ja schon alles Weltuntergang... :help:

Nachtrag:
Ich habe nur die 6z Meldungen berücksichtig, einige davon dürften ja von Dir stammen.
Danke Christian: Feb99 korrigiert
Zuletzt geändert von Stocken am Fr 8. Jan 2010, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Beitrag von patt »

wie ist das eigentlich morgen mit dem Schnee ? oder gibts auch eher wieder Eisregen?? und mit wieviel kann ich noch in Winterthur rechnen?
Gruss
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Antworten