Seite 7 von 13
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:12
von Stefan im Kandertal
So, wieder deutlich mehr Regen dabei. Das wird ein Reinfall. Im Mittelland schneits in Zukunft eben doch mehr als im Alpental

Und in Adelboden ist auch wärmer gworden. Zudem Verlagerung des Ns. wohl eher aus den Alpen raus als rein?
So endlich Riesenflockenfall in Reinform
Dachte schon wenns bis Wimmis ansetzt und Thun Strandbad so winterlich ist, muss es ja bald ankommen. Zum Glück hats noch eine Menge Altschnee. 3-5cm neu und alles sieht tief winterlich aus. Mal sehen.
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:18
von emu
..unterdessen sind die Strassen weiss in Bern Gümligen, es schneit weiter, Neuschnee ca 2-3cm
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:19
von Joachim
Hoi zäme
hier noch die 6-stdg. Niederschlagsummen (07-13 Uhr):

max. 18 mm in Nyon, Moleson hat wohl Probleme ... auffallend die scharfe Grenze im Berner Oberland (Lenk), aber auch in der Zentralschweiz (Kt. OW und ZG).
Niederschlagsschwerpunkt im Mittelland (statt Jura) wegen Konvergenz: Westwind im Jura und immer noch Föhn (!) längs der Voralpen.
Man beachte auch Unterschied zwischen nördlichem Wallis (Ovronnaz 6mm) zum zentralen und südlichen Wallis.
Karte mit Feuchttemperatur:

zeigt Gebiete mit <1.2, wo's gerade schneit ... rein lokaler Effekt durch kräftige, stationäre Niederschläge...nix advektiv...Region Basel hat 4, Ostfrankreich 6 Grad
Grüsslis
Joachim
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:27
von Willi
In Aeugst, 700müM, ca. 1415 Uhr kurzzeitig grossflockiger Schneefall, dann wieder Regen. Im Radarloop kurzzeitig Stufe gelb. Ich vermute mal, dass die grossen Schneeflocken das starke Radarsignal generiert haben. So gesehen, weist momentan die Stufe gelb im Donnerradar auf besonders grosse Schneeflocken hin, welche in der Schmelzzone länger überleben als die vielen kleineren Schneeflocken.
Gruss Willi

Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:30
von Rontaler
Sali,
In Buchrain seit längerem Schneeregen/Regen, es wechselt immer mal ab. Etwa um 13:15 Uhr reichte es sogar kurz für ein paar riesige Schneeflocken.
Takt 2.4°C, sinkend.
Gruss
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:32
von Enzo
Isothermie dans la région Morges - Lausanne (0.6°C à 420 m) :
RASN dès 11.30, puis SN dès 13.00 et actuellement +SN
La neige tient au sol depuis 1h environ (1à 2 cm suivant les régions).
Gruss
Enzo
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:33
von Beni Grenchen
Zu Hause (Grenchen) solls 1cm Neuschnee gegeben haben bis jetzt, beginnt mehr und mehr anzusetzen.
Hier in Zürich mässiger Regen
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:33
von Joachim
Hoi
@Willi... oder sind die verstärkten Echos über dem Mittelland folge von ausgeprägter Schneefallgrenze ... die ja im Radar "bright band" erzeugt
http://de.wikipedia.org/wiki/Bright_Band und bei der Darstellung der Meteo-CH Radarbildern (max. Int. der vertikaler Säule) "durchknallt".
Joachim
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:40
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
Wow, im Tessin kommt jetzt dann das grösste erst noch, und die Temp ist von 2,2°C auf 1,7°C gesunken...
http://www.webticino.ch/webcam.htm
Na da bin isch gespannt, wie viel es noch runterbügelt. Hier leichter Regen, der Schnee hält sich aber sehr gut! Gibt zum Teil auch noch grössere bedeckte Flächen. Bin gespannt ob und wieviel Schnee wir hier haben werden, glaube es könnte wieder probleme im Verkehr geben, falls es dann zu Schnee wechselt.
Gruess, Mladen
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:44
von Stefan im Kandertal
So wier habens wie oben angetönt auch geschafft. Aktuell hauts Schneebälle runter. Innert Minuten wurde aus 50/50 Schneeregen reiner Schneefall
Mal sehen ob die Emmentaler Mengen noch zusammenkommen. Soll ja hier länger flocken als dort
