Seite 7 von 13
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 13:06
von Stefan im Kandertal
ah ja und ich war ja nun wirklich der letzte hier mit dem Thema. Aber Uwe kommt ja aus der heiligen Ostschweiz und ich aus dem bösen Bernbiet. Sorry aber entweter schweigen oder alle gleich behandeln. Und sich nicht von Vorurteilen zerfressen lassen.
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 14:08
von Alfred
Hoi zäme
Ich fühl mich so zwischen drin

! Aber was die Luftmassen knapp über dem Boden
anlangt, eindeutig dem Süden zugeortnet.
Boden bis 200 m Höhe mit dem dazugehörigen Satellitenbild am 5. Novenber 12Z:
@Stefan, ich würde gerne von dir eine Tabelle, besser noch eine Grafik,
von deiner
abweichenden Meinung sehen und nicht nur so ein «
gehüpfe»
von Ort zu Ort

!
Gruss, Alfred
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 18:20
von Christian Schlieren
Hoi zäme
GFS Rechnet im 12Z lauf für den Dienstag einen Krassen Föhnsturm
Gruss
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 18:45
von Philippe Zimmerwald
Ciao Christian!
Hab ich mir auch gedacht!! : ) Wenns so kommt dann ruft entweder Brunnen/Altdorf oder die Kleine Scheidegg/Lauberhorn. Dieser Lauf zeigt eine Situation, wo in Altdorf Böen um 140 km/h möglich sind, auf Lauberhorn 180-200 km/h.
Grüsse!
PS: Eine Karte aus dem Land der Träume; wird nicht 1:1 der Realität entsprechen, aber bei diesem Lauf müsste man schon am Montagabend auf die Kleine Scheidegg anreisen (Abfahrt Grindelwald Grund: 16:55 Uhr) und dort auf Dienstag übernachten. Nur mal so als Gedankenspiel

Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:06
von ke51ke
Ein Traum von einem Föhnsturm.
Gruss Kevin
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:13
von Thomas, Belp
Der einen Traum, des andern Albtraum!
Ich hätte dieses Tief viel lieber ein paar 100km weiter östlich! So wie es auch schon gerechnet wurde.
Dann käme man am Dienstag wohl auch nicht mehr auf die kleine Schneidegg. Aber nicht wegen dem Wind, sondern weil die Schneefräsen auf den Geleisen nicht mehr nachkommen würden.
Der neue Tendenz bei GFS gefällt mir gar nicht. Wetten, dass es sich nach langem hin und her jetzt auf dieser Schiene einpendelt?...
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:17
von Uwe/Eschlikon
Wetten, dass es sich nach langem hin und her jetzt auf dieser Schiene einpendelt?...
Was aber für das westl. Mitteleuropa normaler ist, als übertriebene Schneemengen u. Kälte...klimatisch gesehen
Uwe
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:35
von Christian Schlieren
Hoi Philippe
Ja an die kleine Scheidegg habe ich auch schon gedacht

mal schauen wie sich das ganze weiterentwikelt, ev. kan ich dan einen Tag frei nehmen sonst gehts halt wieder nach Altdorf.
Und wens dan halt zu einer VB lage mit Starkschneefällen kommt könte ich auch noch damit leben
Gruss
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:43
von Philippe Zimmerwald
Die Zugbahn und Intensität ist offen, siehe EZ
Der Hauptlauf von GFS12z ist als Aussreisser erkennbar - siehe Luftdruck am 30.11 (Hauptlauf = schwarze Linie):
oder die NOGAPS-Ensembles sind sich bei der Intensität auch noch nicht einig:
Grüsse
Re: Träume 2010
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:57
von Thomas, Belp
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Wetten, dass es sich nach langem hin und her jetzt auf dieser Schiene einpendelt?...
Was aber für das westl. Mitteleuropa normaler ist, als übertriebene Schneemengen u. Kälte...klimatisch gesehen
Uwe
Ich meinte nicht die "Mildschiene", sondern eher die Zugbahn des Tiefs.
Ja, noch lässt EZ Kalt- und Schneeliebhaber weiter träumen! Die Unsicherheit bleibt bestehen.