Seite 7 von 10

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:16
von ke51ke
Hier war auch nichts los mit Gewittern, nur ein paar wenige blitze.
Dafür seit 21.10-22.10 26Liter jetzt noch leichter regen.
Im gesamten war es doch recht entteuschend, bis 9 Uhr abends wollte nicht nur in Richtung Uri kommen.

Mal schauen was es noch gibt diese Nacht. auch wenn es eher normaler Regen sein wird als ein schönes Gewitter.



Gruss Kevin

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:18
von crosley
Hoi Zäme

Ganz kurzer Bericht unseres Chasing von heute.
Wir fuhren am Nachmittag um ca. 15.45 Uhr Richtung Jura (Baselland) los, um uns richtig platzieren zu können, falls es dann "Zünden" würde. Im Jura angekommen gefiel uns aber die zaghafte Entwicklung der Zellen im westlichen Jura nicht so gut. Wir hielten telefonischen Kontakt zu Dominic (Knight), welcher sich mit Dävu und Sternchen99 bereits im Reinthal, irgendwo vor Freiburg befand und entschlossen uns ebenfalls noch weiter Nördlich zu platzieren. Bald hatten wir die Stadtgrenze von Basel erreicht, als wir im Westen eine dunkle Wand ausmachen konnten. Zeitgleich rief uns auch Chrigi an, welcher meinte das Basel bald eine Überraschung bekäme. Nach kurzer Absprachen entschlossen wir uns irgendwo in Basel von der Zelle überrollen zu lassen. In der Nähe von Schweizerhalle (bei Augst) fanden wir eine offene Stelle mit guter Sicht gegen Westen an die Zelle.

17.14 Uhr Richtung Westen
Bild

17.17 Uhr Richtung Südwesten
Bild

17.19 Uhr Richtung Nordwesten
Bild

Der Durchzug war ziemlich imposant. Viel und insbesonderer starker Wind kurz vor dem Regen. Einzelne kleine Zweige flogen an unserem Bus von vorbei. Dann setzte starker Niederschlag ein und bald darauf gab es Hagel. Es hagelte während gut 3 Minuten relativ stark, wobei der Durchmesser der Hagelsteine bei 1cm lag. Danach war der Spuck auch schon wieder vorbei. Die Blitzrate war übrigens die ganze Zeit nie sehr hoch.

Aufgrund der noch immer fehlenden Entwicklung am Jura, entschlossen wir unsere Reise Richtung Norden fortzusetzen. Irgendwo nach der Grenze bereits in Deutschland, informierte uns dann aber das Team um Dominic von der Entwicklung im Mittelland. Da Chrigi und seine Familie auch in der Nähe war, trafen wir uns kurz zu einer Lagebesprechung. Schnell mussten wir einsehen, dass wir uns nun schon zu weit Nördlich befanden und die Entwicklung im Mittelland wohl nicht mehr erreichen würden. Dominic welcher sich bereits auf die Fahrt in Richtung CH gemacht hatte machte uns aber etwas Mut, denn die Zelle(n) waren ja nicht sehr schnell unterwegs. Also ging es nun im Zweierverband mit Chrigi wieder zurück via Lörach, Reinfelden bis nach Birrfeld. Es gab auf der Fahrt einige Blitze zu bestaunen und auch den schönen Regenbogen den Pierre so toll fotografiert hatte, konnten wir sehen. Leider hat es dann aber nicht mehr gereicht, bzw. die Zellen schwächelten ja auch bei ihrem Weiterzug nach Osten. In Birrfeld angekommen, gab es noch etwas Regen und einpaar schöne Blitze, aber insgesamt war da der "Pfupf" schon Draussen und wir entschlossen uns auf den Heimweg zu machen.

Persönliche Wertung:
3 Sterne für das Chasing und 5 Sterne für das Erlebnis (insbesondere da wir noch Chrigi mit seiner Familie treffen konnten). Bis zum nächsten mal!.... ;)

Gute Nacht und Grüsse
Crosley

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:18
von Heiziger
@ fabian

Der Wert vonner Gürbe stimmt :shock: !!!
Hab grad mit meinen Eltern gephont. Die wohnen im Gürbetal.
Mein Pere hat mir gesagt, dass in Toffen Wasseralarm ausgelöst wurde und die Gürbe drüber kam!
Die Feuerwehr war überall im Einsatz :roll:
Er hat auch gesagt, dass es runtergehauen hat, wie er's noch nie erlebt hat. Und das ein paar mal hintereinander.
Ich versuch morgen mal ein paar Pic's zu machen.

greez pat

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:27
von Fabian Bodensee
Die Sense bei Thörishaus führt ebenfalls ein Hochwasser von HQ20- HQ50!

http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2179.htm

Auf die Bilder von der Gürbe bin ich gespannt!

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:37
von Thomas, Belp
Der Wasserstand der Gürbe ist zum Glück wieder deutlich am zurück gehen. Hier in Belp ist mir bisher nichts an Schäden bekannt, hatte aber nur vorhin kurz Zeit zum Schauen. An ein solches Hochwasser hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Ohne Forum wäre ich bis gerade eben nicht mal drauf gekommen... *schäm* Bilder habe ich keine.

Ich blicke nicht ganz durch mit der Abflussmenge. Das wäre ja dann der höchste je gemessene Wert in Belp!? (Beim Hochwasser 1990 wurde noch nicht gemessen) :shock:
Vom persönlichen Eindruck her kommt das Wasser zwar sehr sehr hoch, jedoch dünkt es mich, ich hätte noch höhere Wasserstände in Erinnerung. Etwa 1999 oder 2005. damals gab es ja verbreitet Schäden, in Belp aber v.a. auch wegen der Aare (Rückstau der Gürbe).

Bei den extremen Gewittern 1990 fielen übrigens 270mm in 48h am Gurnigel! Dass da nochmals mind. das Doppelte an Wasser floss wie heute kann man sich schlicht nicht vorstellen.

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:37
von Beat Handschin

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:54
von Marco (Hemishofen)
Mal wieder ein Rohrkrepierer par excellence, dieser Bericht von 20min.ch!

In der Rauchpause derb verregnet worden, kurz darauf mal bei MeteoSchweiz
angerufen und nachgefragt, was denn da so passieren könnte, die knackigsten
Standardfloskeln aufgeschnappt und zu einer Schlagzeile zusammengepeppt, ein
paar Bilder von Kollegen oder zufällig-vor-Ort-Reportern in eine Bildstrecke gepackt
und ab aufs Netz damit - Hauptsache, sie sind die ersten ("...wir waren schon 20 min
nach dem Ereignis vor Ort und haben berichtet, wir sind die Besten ...!") :down:


Etwa so stell ich mir den Werdegang einer solchen Berichterstattung in diesen
Medien vor ;) da hör ich mir also doch lieber das Regionaljournal auf DRS1
aus den betroffenen Gebieten an, oder schau mir das CH-Aktuell auf SF, auch
wenn ich halt noch ein paar Stunden darauf warten muss.

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:01
von säschu (Bösingen)
Gürbe und Sense hochwasser kann ich bestätigen.

Säschu ist noch an der Sense in Laupen.
Wird wohl wieder überlaufen.
Das meiste war von dem Schwarzwasser(scherlibach).

War in Rüschegg (Kreuzung Riffenmatt) eingeschlossen.
Nur noch Auto hochstellen und staunen.

Dann einen Weg nach Hause suchen (Alles vermuhrt)

Einige Eindrücke vom Abend.

Unglaublicher Aufwindbereich vom Mittelland her:

Bild

Ohne Worte:
(Rüschegg Kreuzung Heubach/Riffenmatt und 500m richtung Riffenmatt
Bild
Bild
Bild
Bild

Mehr folgt (Video)

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:13
von Philippe Zimmerwald
Danke fðr die Infos. Bim momentan in Island bei Geysir und geniesse die extrem langen und zur Zeit sonnigen Tage.
Timing mit dem Hochwasser ist fðr mich natðrlich ungðnstig, schon im August 2005 war ich im Ausland; heiei ;)

Grðsse in die Schweiz
Philippe

PS - Sonne scheint hier noch immer, geht erst in rund 2 Stunden unter und in 4 wieder auf.

Re: NOW: Gewitter 06.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:24
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Zum Glück war es hier eher ein ruhiger Abend: Etwas Regen, ein paar (entfernte) Rumpler...that's it!

Der "Verteilschlüssel" muss ja mal wieder in gerechtere Bahnen einschwenken ;)

Grüsse, Uwe