Werbung
NOW: Gewitter 29.06.2011
-
Stefan im Kandertal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Lustige Summenkarte. Wo ist denn das alles hin?
. 6mm in Kandersteg und ganz Frutigen rot? Hm. Nun es geht weiter alles drumrum. Scharnachtal schon 14mm. Frutigen 5mm. Die ganze Verteilung ist viel lokaler. Ja mal sehen sogar im unteren Vispertal kommt mehr runter 
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 29. Jun 2011, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Hallo zusammen
Hier wieder mal interessante Entwicklung. Während es bei uns nur eher "leicht" regnete, hat es das Engelberger-Tal happig erwischt. Es soll gegossen haben wie verrückt. Dies nur ein paar km weiter weg von uns. Auch bei anderen Gewitterlagen im Sommer konnte man dieses Phänomen bereits beobachten. Irgendwie wird dort die ganze Sauce ins Tal hineingedrückt. Die Zellen welche hinter dem Stanserhorn vorbei verlaufen haben es sowieso meistens in sich.
Aktuell etwas Getröpfel und feuchtwarm.
Gruss
Roger
Hier wieder mal interessante Entwicklung. Während es bei uns nur eher "leicht" regnete, hat es das Engelberger-Tal happig erwischt. Es soll gegossen haben wie verrückt. Dies nur ein paar km weiter weg von uns. Auch bei anderen Gewitterlagen im Sommer konnte man dieses Phänomen bereits beobachten. Irgendwie wird dort die ganze Sauce ins Tal hineingedrückt. Die Zellen welche hinter dem Stanserhorn vorbei verlaufen haben es sowieso meistens in sich.
Aktuell etwas Getröpfel und feuchtwarm.
Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Wie schafft es eigentlich dieses Bodenseegewitter, so stationär zu sein,
bzw. sich sogar retrograd zu verlagern? Inflow-seitige Regeneration? *staun*

In Meersburg/Hagnau/Immenstaad dürften mittlerweile ordentliche Regensummen beisammen sein.
@ Ralph: mach doch einen kleinen chaser Ausflug mit dem Kursschiff ans Nordufer heute Nachmittag
bzw. sich sogar retrograd zu verlagern? Inflow-seitige Regeneration? *staun*

In Meersburg/Hagnau/Immenstaad dürften mittlerweile ordentliche Regensummen beisammen sein.
@ Ralph: mach doch einen kleinen chaser Ausflug mit dem Kursschiff ans Nordufer heute Nachmittag
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mi 29. Jun 2011, 13:57, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Hier eine erste Meldung dazu:Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Engelberger Tal zwischen Dallenwil und Engelberg wegen Erdrutsch gesperrt.
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 04413.html
Gruss ChrigiEin Sprecher der Kantonspolizei Nidwalden sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, ein Bach habe zwischen Wolfenschiessen NW und Grafenort OW die Hauptstrasse nach Engelberg rund zwei Meter hoch mit Geröll verschüttet. Personen seien nicht zu Schaden gekommen.
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 29. Jun 2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
@ Marco: Hehe
guter Plan, wäre interessant zu wissen wie es dort ausschaut, sogar hier im Industriegebiet KN, welches nur am Rande des NS Gebietes liegt, stehen die Straßen teilweise unter wasser. Nettes stationäres Gewitter, das wäre nachts der Hit gewesen für Blitzfotos. Komisch mit der Ortsfestigkeit, Konvergenz etwa?
Pitschnasse Grüße
Ralph
Pitschnasse Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Hallo
Bei mir in Eschlikon/TG ist noch kein einziger Tropfen runter gekommen
Gruss, Uwe
Bei mir in Eschlikon/TG ist noch kein einziger Tropfen runter gekommen
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Gewitteraktivität um den Alpstein dürfte nun ebenfalls Unwetter-Stufe erreichen, Säntis letzte Stunde 38mm, und da kommt zurzeit gerade noch ein kräftiger Schub!
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Aha, mit der Bodennahen Winddrehung von Ost auf Südwest lösts grad alles auf bzw. verlagerts Richtung Linzgau..
R.
R.
nordspot Konstanz

