Seite 7 von 10
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:00
von Stefan im Kandertal
Ohne Belüftung ist es nach oben offen

. 11 Uhr 25. Nun 26,8 Grad. Tmax von gestern. Es kennt keine Grenze mehr

. Endlich, Klimaanlage an. Tmax 27,3 nun noch 26,3.
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:50
von Joachim
Hoi zäme
hier noch die Tiefstwerte der letzten Nacht:
doch an einigen Orten eine "Tropennacht":
066000 Chrischona-Turm CHE 47.5667 7.6833 742m 25.2
069352 Meltingen-Regenberg CHE 47.383 7.601 871m 24.9
069303 Allenwinden TG CHE 47.40116 8.9527 945m 24.7
069066 Niedermuhlern-Uecht CHE 46.854 7.4535 960m 23.6
066340 Bantiger-Turm CHE 46.9833 7.5333 942m 23.2
066770 Uetliberg-Turm CHE 47.36666 8.4833 1043m 23.2
069226 Trubschachen-Blapbach CHE 46.89 7.82 1091m 23.1
069262 Isole di Brissago CHE 46.134 8.7374 200m 22.7
066890 Hoernli CHE 47.3667 8.95 1144m 22.5
066931 Gaebris CHE 47.3833 9.4667 1241m 22.2
066690 Laegern CHE 47.49996 8.3333 868m 22.2
066920 Wald AR CHE 47.4167 9.5167 1065m 22.0
Spitzen von TV-Türmen zählen da aber nicht - da ist/wohnt niemand ... am wärmsten war also die letzte Nacht in Allenwinden im Hinterthurgau (dort hat's auch ein Beizli) mit 24.7 Grad.
Oder auch Niedermuhlern-Uecht (Sternwarte Uni Bern).
Greets
Joachim
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:06
von Chicken3gg
Danke für die Liste.
Heute scheint es in der Region, Basel deutlich wärmer zu sein als gestern, die 35 Grad sind wahrscheinlich keine grosse Hürde, denn bereits um 13:40 werden 34.1°C gemessen!
Auch Sitten wieder auf gutem Weg, die 35er Marke zu knacken
Sie Regiowetterstation Basel (keine Ahnung wo die steht) meldet bereits 35.9 Grad!
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:25
von Thomas, Belp
Huch, da bin ich richtig froh um die Abkühlung hier in der Nähe des "Kaltluftbeckens" rund um den Flughafen Bern-Belp.
Tmin war hier nämlich 15.9°C. Das gibt eine ganz nette Differenz zu Niedermuhlern, was zwar ganz in der Nähe, aber rund 400 Meter höher liegt.

Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:30
von Rontaler
@ Cédric: Basel-Bergalingerstrasse aktuell
36.3 °C 
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:31
von Andreas -Winterthur-
am wärmsten war also die letzte Nacht in Allenwinden im Hinterthurgau (dort hat's auch ein Beizli) mit 24.7 Grad
@Joachim
Aber die Wetterstation ist ja auch auf dem rund 70 Meter höheren Güpfi oberhalb des Restaurant Kreuz, oder nicht?
@Alfred:
Chur übrigens jetzt mit Föhn

, immerhin 4 hPa Süd-Nord...
Gruss Andreas
PS: Sion jetzt mit 36.8° C, soweit ich weiss, ein ziemlich seltener Wert. Mit 22 % rel. Feuchte möglicherweise auch Föhneinfluss. Chur 35.0° C
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:00
von Alfred
Sali zäme
Was haben die dort oben für einen Taupunkt?
@Andreas, aber ich bin nicht zufrieden,
keine
Gruss, Alfred
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:13
von Thomas, Belp
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
PS: Sion jetzt mit 36.8° C, soweit ich weiss, ein ziemlich seltener Wert. Mit 22 % rel. Feuchte möglicherweise auch Föhneinfluss. Chur 35.0° C
Poah, also 37°C (wenns denn noch reicht) in der letzten Augustdekade sind schon eine Nummer!
Andeer ist auch bemerkenswert: Mit Föhn (Südwind, 19% Feuchte) 32.4°C um 14:40 Uhr auf fast 1000 M.ü.M.[
Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:30
von Wolke(Flüh SO)420müM
Hallo,
Hier im Leimental (Flüh)
Tmax um 15:00 Uhr 33,5 grad
Gruss Oli
---
I am here:
http://maps.google.com/maps?ll=47.484559,7.494213
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:31
von Andreas -Winterthur-
Sion war übrigens nur 0.4°C vom absoluten Stationsrekord seit Messbeginn entfernt (13.8.2002 37.2° C). Möglicherweise schweizweite Rekordtemperatur für die letzte Augustdekade? (-bleibt zu bestätigen durch Wetterdienste!-)