Seite 7 von 21
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 10:56
von Andreas -Winterthur-
Liveticker auf 20min. Eindrückliche Meldungen aus dem Baselbiet...
http://www.20min.ch/winterspecial/news/ ... --16894181
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:01
von Willi
Absolut spannend der Radarloop auf meteox.com, mit folgenden Merkmalen
- Gut organisierte Linie spaltet sich in drehende Einzelstücke auf und löst sich auf.
- Es bildet sich quer dazu eine neue, um ca. 20 Grad gedrehte Linie.
Ich bin auch erstaunt, dass sich der Loop nun offenbar lokal speichern lässt, das war früher nicht möglich.
Gruss Willi
Quelle: meteox.com

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:01
von coyut
Hier in der Region Zug/Steinhausen weht kaum ein Lüftchen. Nur ein paar wenige Tropfen fallen.
Mal schauen was da noch kommt.
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:05
von Tinu (Männedorf)
Die Kaltfront ist wirklich extrem schnell unterwegs. Die erreicht ja in Kürze bereits das Dreiländereck
Über Frankreich war die Front zudem phasenweise extrem gut und linienartig organisiert; erinnerte rein optisch gesehen an sommerliche Gewitterlinien. Jetzt zerfleddert sie etwas, ist aber immer noch markant.
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:18
von Lilly
Hallo zusammen
Kann jemand abschätzen, wann ungefähr die ersten Joachim-Böen im Grossraum Zürich sind? Danke für eine Antwort... eine Beobachterin
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:24
von Xair
Föhnsturm am Rufiberg in Arth. Die Sturmstärke ist nicht Aussergewöhnlich. Auf dem Zugersee greift der Föhn bis zum Chiemen am Nordende des Obersees.
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:25
von Tinu (Männedorf)
@Lily
Das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Ich würde sagen am "heissesten" dürfte es so zwischen 14 und 17 Uhr sein. Aber über eines musst du dir im Klaren sein: Dieser Sturm hört nach der Kaltfrontpasse nicht einfach so auf. Auch hinter der Front können bis weit in den Abend hinein in allfälligen Schauerlinien kräftige Böen bis ins Flachland auftreten.
Und nur mal zur Einordnung: Die Welt geht heute nicht unter. Vielmehr sind einfach gewisse, im Prinzip bei Sturm normale Verhaltensweisen zu befolgen: Nicht im Wald spazieren gehen, keine Partys in Festzelten, nicht mit den Kindern unter der alten Eiche am See den "tollen Sturm" gucken, lose Gegenstände auf dem Balkon sichern etc. Wer sich daran hält kann dieses Naturspektakel in den eigenen vier Wänden sogar geniessen. Leider zeigt aber die Erfahrung, dass es eben stets unbelehrbare Kandidaten gibt, die das Gefühl haben, sie seien unverwundbar. Und genau diese wirds auch diesmal geben.
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:28
von sniffi
Hallo zusammen
Ich bin Neu hier aber lese immer wieder sehr interessiert in diesem Forum mit. Ist echt spannend und ich liebe das Wetter einfach

bin gespannt wie's heute abgehen wird. Hier in Egg wo ich arbeite ist zurzeit gar nichts los, es regnet nicht einmal. Mal sehen was noch kommt.
lg
sniffi
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:39
von Alfred
Sali zäme
EFI 10m wind gusts für den ganzen Freitag.
ECMWF-Lauf 15. 12Z und 16. 00Z.
Gruss, Alfred
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:42
von pasischuan
In Thun nun doch zunahme des Windes .. Ich denke aber das ist der Föhn bei aktuell 12.0 °C
Ø 10 Minuten 43.0 km/h S-SW
Böenspitze heute 90.1 km/h S-SW 11:11 Uhr
Quelle: Thunerwetter.ch