Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 14:13
Hoi ChrisChristian Matthys hat geschrieben:Mensch, wie am 24.06.2002! Rein vom Radar her fast identisch! :eek:
Ists auch heut eine Superzelle? Und wie siehts vor Ort aus? Kann schon wer berichten?
Gruss Chris
Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Superzelle oder nicht? Eine gute Frage.
Ich hatte wieder einmal das Glück, dass der Kern der Zelle vor meiner Webcam vorbeizog.
Am Tage hätte das sicher geniale Fotos gegeben.
Leider habe ich den Aufzug des Gewitters verpennt, doch die Analyse der Webcambilder ist sehr interessant.
Die Zelle war sehr schnell unterwegs, und erreicht um ca 2:50Uhr das Untere Aaretal.
Anhand der folgenden Radaranimation ist die Zugbahn ersichtlich:

Aus grösserer Höhe, vom Sat aus, ist der Gewittercluster knapp nördlich der Schweiz deutlich zu erkennen:

Um 2:51Uhr, Der Kern der Zelle erscheint ganz links im Webcambild, linksoben vom Kühlturm KKW Leibstadt:

Um 2:52Uhr, Die Böenfront, eventuell Wallcloud wandert von links nach rechts durch Bild:

Um 2:53Uhr, Es bildet sich eine Tailcloud (Schwanzwolke) vor der Wallcloud.

Um 2:54Uhr bis 2:56Uhr, Die abgesenkte Wolkenbasis der Zelle ist gut zu erkennen



Um 2:57Uhr, Es folgt Starkregen.

Anbei noch die erfassten Wetteraufzeichnungen:


Der kurzzeitig starke Luftdruckanstieg und die nachfolgene Druckabsenkung
beim Vorbeizug der Zelle spricht meiner Meinung nach eindeutig für eine Mesozyklone.
Die maximal registrierte Böe an meinem Standort betrug ca. 60km/h.
Abschliessend noch der Radarloop vom Donnerradar:

Grüsse Kaiko
























