Gut sichtbare, helle Blitze ohne hörbaren Donner = kein Gewitter?Stocken hat geschrieben:@Microwave:
Gewitter immer sobald Donner hörbar... Niederschlag spielt da keine Rolle.
Einen Schauer ohne Tropfen am Boden gibts nicht. Gibt zwar Niederschlag den Boden nicht erreichend, das gilt dann aber nicht als Schauer.
Lg
Pepe
Werbung
Gewitter 23.08.2012
-
Chicken3gg
Re: Gewitter 23.08.2012
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 23. Aug 2012, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Gewitter 23.08.2012
Deshalb ja auch der Unschulds-Smily.Stocken hat geschrieben:@Microwave:
Gewitter immer sobald Donner hörbar... Niederschlag spielt da keine Rolle.
Einen Schauer ohne Tropfen am Boden gibts nicht. Gibt zwar Niederschlag den Boden nicht erreichend, das gilt dann aber nicht als Schauer.
Lg
Pepe
Siehe hier, und da dann "Gewittrige Schauer": http://www.wetteran.de/newsblog/84-sprachliches
EDIT: Das mit dem Schauer stimmt natürlich, aber von trocken rede zumindest ich ja auch nicht.
Grüsse - Microwave
Zuletzt geändert von Microwave am Do 23. Aug 2012, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9359
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9064 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.08.2012
Vorsicht: Man muss schon unterscheiden zwischen der Umgangssprache, die von Meteorologen in Wetterberichten verwendet wird, und der korrekten Verschlüsselung von Wettermeldungen, die einer klaren Norm unterliegt. Aber das ist eigentlich ein Thema für das Forum "Wissenswertes".
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.08.2012
Hier fühlt es sich an als wäre die gesamte Luftmasse ausgetauscht worden. Plötzlich ist es nicht mehr feucht und klebrig sondern ganz angenehm.
Zudem hat es aufgeklart, gegen Osten noch einige kleinere AC die Fallstreifen haben, gegen Westen hin wolkenlos. Scheint als hätte Subsidenz eingesetzt. Somit wäre das Thema Gewitter für die nächsten Stunden erledigt.
Gruss
Dani
Zudem hat es aufgeklart, gegen Osten noch einige kleinere AC die Fallstreifen haben, gegen Westen hin wolkenlos. Scheint als hätte Subsidenz eingesetzt. Somit wäre das Thema Gewitter für die nächsten Stunden erledigt.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Bulilu
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suhr
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Gewitter 23.08.2012
Ich habe mich eben auf den Luftdruck konzentriert (WS Buchs/Aarau) und habe seit morgen einen kontinuierlichen Druckabfall beobachten können. Lustigerweise ist der Ld zwischen 18:10h und 18:50 etwa auf gleichem Niveau geblieben. Zwischen 18:00h und 19:00h ist er jedoch um 1hPa gefallen. Ich habe gestern hier im Forum etwas über Lufdruck in Bezug auf Gewitter aufgeschnapt und jetzt gelesen, dass bei einem Druckunterschied von 1hPa in einer Stunde Winde in der Stärke von 40-60km/h erwartet werden können. Zudem das bei einem kontinuierlichen Druckabfall das Zentrum vom Tief auf uns zukommt. Was jo seit heute morgen statt findet. Kann das sein, dass das Zentrum über die Schweiz zu liegen kommt? Wenn das Zentrum auf uns zusteuer, dann werden weniger/starke Gewitter auf uns zukommen, oder?
Ich wäre froh, wenn ihr Profis mich über die Richtigkeit meiner Recherchen aufklären könnt.
Ich wäre froh, wenn ihr Profis mich über die Richtigkeit meiner Recherchen aufklären könnt.
-
Pät, Basel
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Gewitter 23.08.2012
hi daniDani (Uster) hat geschrieben:Hier fühlt es sich an als wäre die gesamte Luftmasse ausgetauscht worden. Plötzlich ist es nicht mehr feucht und klebrig sondern ganz angenehm.
Zudem hat es aufgeklart, gegen Osten noch einige kleinere AC die Fallstreifen haben, gegen Westen hin wolkenlos. Scheint als hätte Subsidenz eingesetzt. Somit wäre das Thema Gewitter für die nächsten Stunden erledigt.
Gruss
Dani
hier def. nicht sehr dunstig, so dass nun wohl auch in höheren schichten wieder feuchtere luft eingeflossen ist. bodennah nach wie vor taupunkte um 20grad, takt 25.1
ich bleibe zuversichtlich
gruss pät
Zuletzt geändert von Pät, Basel am Do 23. Aug 2012, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.08.2012
Nun ziemlich böiger Wind aus SSO. Scheint als würde kalte Luft aus den Alpen ins Mittelland ausfliessen.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Gewitter 23.08.2012
Hmm spannend, hier ist kurzzeitig Nordwind aufgekommen und mittlerweile wieder eingeschlafen. Die Zugbahn der Frankreich Zellen passt bislang wunderbar (im Detail natürlich noch nicht sicher), halten auf die burgundische Pforte zu. Solche Monster wie vorgestern westlich der Vogesen brauch ich allerdings nicht, zumindest keinen Corepunch. 
Gruss Benni
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
deleted_account
Re: Gewitter 23.08.2012
@Badenerland:
Genau solches Monster wird morgen hoffentlich noch als Abschluss kommen
Das brauchen wir morgen ab 21 Uhr und hoffentlich nicht früher. Warum? siehste dann...
gruss
Wolf
Genau solches Monster wird morgen hoffentlich noch als Abschluss kommen
gruss
Wolf



