Also ich habe hier vorher eine Wette abgeschlossen*: "Bis zum übernächsten Wochenende liegen auf dem Flughafen-Gelände 10 cm Schnee rum". (Zum Glück ist niemand darauf eingestiegen )
Aber es sieht schon recht gut aus für kommende Woche; auch beim EZ.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Off Topic Dann müsste ja der ganze Niederschlag bis dahin, als Schnee liegenbleiben.
Nicht nur was nach unten wegläuft, sondern auch noch nach oben? Feuchte
teilweise unter 70%.
12z ab 14. aber sehr unsicher. Aber ziemlich sicher wieder normalere Temperaturen - z.B. keine 10°C mehr zu hohe Tmax und so
@ Bruno: Bittere Kälte ist aber definitiv falsch, die droht uns nächste Woche nicht.
Passend dazu hat Blick ja ein schneefreies Bild im Hintergrund der Schlagzeile
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Übrigens sind laut neuster Blick Story mittlerweile Eistage Mitte Januar "bittere Kälte". Oh Herr, schmeiss Hirn vom Himmel.
Der Vergleich von Monsterwellen auf dem Atlantik mit Wasserteufeln auf Schweizer Seen ist schon mal völlig an den Haaren herbeigezogen. Dass dann auch noch aus Kleintromben bei einem Föhnsturm (=Wasserteufel) "gigantische Wasserhosen" (=Grosstromben, Tornados über Wasser als Begleiterscheinung von Gewittern) gemacht werden, setzt dem Ganzen die Krone auf. Nicht weiter erstaunlich ist, dass mein sachlicher Kommentar dazu gestern Abend nicht freigeschaltet wurde. Ist nicht das erste Mal so, Newsnetz hat mich wahrscheinlich auf eine schwarze Liste gesetzt, wenn es um Meteorologie/Klimatologie geht. Auch direkte Hinweise an die Redaktion werden konsequent ignoriert. Die Verdummung der Leserschaft ist Programm, nicht Versehen.
Off Topic Das ist mir ebenfalls sofort aufgefallen. Beziehungsweise, es hat weh getan.
Das nicht Aufschalten von Beitragen läuft ja nicht nur bei Wetterthemen so.
SRF bringt regelmässig hanebüchene Fehler zu Energiethemen.
Wenn ich da einen online Kommentar schreibe, mit Quellenverweis, wird er nicht freigeschaltet.
Bei der Energie ist wenigstens klar, wer davon profitiert.
Beim Wetter allerdings denke ich, dass die einfach keine Fehler zugeben wollen.