Seite 7 von 8
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:47
von Chicken3gg
Ist der Chasseral bei 153km/h geblieben? 18:40 gab es 150km/h, 18:50 153km/h. Das Diagramm lässt schliessen, dass bis 19:00 schwächere Böen vorhanden waren als ab 19:00. Oder irre ich mich da?
Privat zu Hause stehen mir die einzelnen Daten nicht zur Verfügung...
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=CHA
Gruss
Cédric
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:48
von Willi
Das Geblitze fürs Archiv.
Gruss Willi

Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:56
von Goldi (Thun)
Guten Abend
Noch zu den 97 km/h Wind in Thun:
Das war ja nicht in Thun, sondern auf der Allmend in Uetendorf und Thierachern.
In Thierachern steht die neue Messstation von Meteo Schweiz, die "Thun" genannt wird.
In Uetendorf gabs auch die Schäden, die es in die Medien geschafft haben.
In Thun selber war der Wind zum Glück viel weniger stark.
Für das Wetter in Thun wählt man nach wie vor besser die private Wetterstation Thun:
http://www.thunerwetter.ch/aktuell.html
Und siehe da: Die Windspitze hier war mit 67,6 km/h wesentlich tiefer.
Bei 100 km/h wäre hier einiges durcheinander geflogen.
Guet Nacht!
Goldi
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:09
von zti
Danke Willi,
und schon wieder die Stadtzürcher Blitze knapp südlich vom Uetliberg Kulm. Ein Arm einer dieser Uetli Blitze hat bis zu meiner Gegend geschafft (um die chinesische Botschaft). Starkes Licht und Lautes Krach aber kein CG gesehen.
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:11
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
In Uetendorf hat es auch eine Station mit Max 103 km/h um 13:45Uhr.
http://www.wetterinfo.ch/index.php?main ... ucts=aktme
Dort wo die Ziegel fehlen, dürften es mehr gewesen sein
Gruss Kaiko
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:31
von Haene
Hallo zusammen
Vielen Dank an Alle für die schönen Fotos. Beim mir in Küssnacht am Rigi gab es heute ein interessantes Messresultat der Windgeschwindigkeit. Heute hat meine Wetterstation eine maximale Böe von 58 km/h gemessen, das ist der zweithöchste Wert seit dem 25. August 2003. Mein Windmessgerät steht nur etwas über 2m über Terrain und zwischen den Häusern. Darum sind meine Windgeschwindigkeiten nicht speziell hoch. Der bisher höchste Wert war mit 68 km/h am 23. Januar 2009 gemessen worden.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:31
von Slep
Ja, es fällt mir auf, wie oft der Uetlibergturm vom Blitz getroffen wird. Natürlich mit so einem hohen Mast.
Total NS bei mir heute: 17.6mm.
Es ist erwähnenswert, übrigens, dass im ganzen letzten Jahr sah ich kein einziges Nachtgewitter. Aber heute Abend habe ich schon das erste dieses Jahr gesehen.
Was für eine Ironie!
Bonne nuit, Simon.
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:39
von Chicken3gg
Nicht nur der Uetliberg, auch die Rigi wurde heute mehrfach von Entladungen getroffen. Meist 2-3x oder so pro Blitz.
von wegen der Blitz schlägt nie an der selben Stelle 2x ein
Übrigens: Allschwil (mein wirklicher Wohnort) heute mit 67km/h an der Messstelle, was wohl ein 1-jähriges Ereignis ist. Das letzte Mal war im Juni 2013 bei einem Gewitter, davor bei "Andrea" 2012.
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:49
von Rontaler
Hallo,
Dank des äusserst langatmigen Schauerbandes wechselt sich aktuell nasser Schneefall mit Schneeregen und Regen ab, dies in Buchrain/Talboden (416 m)!

Zuerst gab es recht intensiven Regen mit grossen Tropfen mit sehr grossen (mind. Fünfliber gross) "Schneetropfen" und um 22:10 Uhr 1x Blitz und Donner. Cooler Ausklang des heutigen Wettertages.
Zoom:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
Takt gerade noch + 1.3 °C.
Gruss
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 23:07
von Markus (Ennetbühl)
@Andi: Graphik mit den Böenspitzen ist aktualisiert.

@Cedric: Chasseral ist bei 153km/h geblieben.
Gruess Markus