Seite 7 von 9

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 05:03
von fankyy
Die Böen machten sich auch auf den Berner Voralpenhügeln bemerkbar: Meine VP2 in Seftigen registrierte um 23:42 (auf 2 Meter) 66 km/h, was etwa 81 km/h auf dem Windmaster2 entspricht (bei dieser Messhöhe/Böigkeit). Die MS Station Plaffeien registrierte ebenfalls 81 km/h.
Bild
VP2 Seftigen Bergwald, 650m / 06.06.2015/04:30
Dabei kein messbarer Niederschlag, da könnten wohl einige Bauern ihr Heu wirklich suchen gehen müssen. :mrgreen:

Noch ein paar Bilder der Emmentaler-Zelle gestern Nachmittag, welche sehr rasch quellte. Blickrichtung nach Osten von (und vom) Gerzensee aus (ich war am Baden und nicht auf Gewitterchasing hinaus, daher nur Schnappschüsse. Auch da übrigens nur ein paar wenige Regentropfen, ab 17:40 schien bereits wieder die Sonne.)

Bild Bild Bild Bild
Erstes Bild: 16:27 / Letztes Bild: 17:02 -- zum vergrössern klicken

Wohl kein Funnel, rotierte auch nicht, sah aber trotzdem interessant aus ;)
Bild

Grüsse
fankyy

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 06:43
von Cyrill
Microwave hat geschrieben:Cosmo wieder mal ziemlich heftig gut, meiner Meinung nach.... :help:

Grüsse - Microwave
Yep!!! Absolut. Cosmo2 war erstaunlich gut und hatte gg. 02 00 - 02 20 Uhr local (am oberen Rand) eine markante Zelle im Rheingraben, etwas nördlich von Basel drin. Auch hier galt heute wieder der Abzug von 90 Minuten (die von mir so genannte "1 1/2-Stunden-Regel", von der ich schon gesprochen habe) = 00 30 - 00 50 Uhr local. Hat gut gepasst und das Chasing war bombastisch :unschuldig: Muss mal mein Material sichten und das heutige Chasing vorbereiten. Bericht gibt's also erst später.

Gruss Cyrill

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 07:20
von Chicken3gg
Sehr interessant auch die Verteilung CG zu CC
Tagsüber mehrheitlich CGs, nach Mitternacht rasches Ansteigen der CC (bzw. Intracloud) Blitze.

Region: Schweiz, Zeitspanne: Gestern 12 Uhr bis heute 6 Uhr früh
Bild
intern

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 08:26
von Thomas Jordi (ZH)
War wirklich interessant gestern. Nachdem das IFS und COSMO-7 die Tage zuvor in der Konvektion besser waren als COSMO-2, zeigten COSMO-1 und 2 gestern diese Entwicklungen in der Westschweiz mit anschliessender Ausweitung gegen Nordosten. Chapeau. Angetrieben von den IFS-Randfeldern, ich muss am Montag rausfinden, von welchen. Die werden ja neu stündlich zur Verfügung gestellt, wenn ich mich recht erinnere.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 08:48
von Willi
Tagsüber mehrheitlich CGs, nach Mitternacht rasches Ansteigen der CC (bzw. Intracloud) Blitze.
Das könnte auch ein Artefakt sein. Je dichter das Netz der Blitzdetektoren, umsomehr Wolkenblitze werden registriert. Ist nur eine Vermutung.

Gruss Willi

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 09:42
von Joachim
Hoi zäme

Hier noch das Resultat der blitzintensiven Gewitternacht:

Bild

>>20'000 Blitze in diesem Ausschnitt...dazu 22 (Triengen/LU) bis 31 (Affoltern a. Albis) l/m²...in La Brévine gar 42 l/m².
Bei Sonthofen im Oberallgäu am frühen Morgen sogar lokal 69 mm!

Dazu netter Wind (max. Böen in km/h):

066340 Bantiger-Turm BE 942 2015-06-05 22:00:00 101.9
066770 Uetliberg-Turm ZH 1043 2015-06-05 23:00:00 92.6
069403 Haellchoepfli JU 1210 2015-06-05 22:00:00 87
069401 Kronberg-Bergstation - 1658 2015-06-06 00:00:00 87
066090 Moleson FR 1972 2015-06-05 21:00:00 85.2
066500 Luzern LU 456 2015-06-05 23:00:00 85.2
066280 Plaffeien FR 1042 2015-06-05 21:00:00 81.5
066480 Egolzwil LU 522 2015-06-05 23:00:00 81.5
066320 Grenchen-Flughafen SO 430 2015-06-05 22:00:00 79.6
067050 Nyon VD 430 2015-06-05 19:00:00 77.8
066561 Rigi-Kulm SZ 1771 2015-06-05 23:00:00 77.8
066730 Waedenswil ZH 463 2015-06-06 00:00:00 77.8
069373 Bressaucourt/Aerodrome du Jura JU 568 2015-06-05 22:00:00 75.9
067100 Courtelary MS BE 695 2015-06-05 22:00:00 75.9

Und heute geht es nach schöner Aufheizphase gleich weiter... mehr im Osten

Joachim

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 09:55
von Marco SG
Lustig, ich habe in SG überhaupt trotz offenem Fenster nix mitbekommen. Wann war denn hier die Action mit den einigen wenigen Blitzen?
Die Wetterstation zeichnete auch keinen NS auf...


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 09:58
von Alfred
Off Topic
Hoi

Was nützt da der 066770 Uetliberg-Turm ZH?

Das Problem ist, wie bekomme ich die Wärme jetzt und auch zum
nächsten Wochenende, ohne Klimaanlage, aus der Wohnung raus?

Gruss, Alfred

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 10:20
von Nfry
Guten Morgen allerseits

Hier noch drei Fotos von letzter Nacht. Hat ein paar mal recht gerumpelt :up:

Jedoch hat's mit der Fokussierung an der Kamera nicht so schön geklappt... Vielleicht gibt's heute ja einen 2. Versuch.

Bild

Bild

Bild

Gruss

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Freitag, 05.06.2015

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 10:48
von Michael (Dietikon)
Bernhard Oker hat geschrieben:Doppeleinschlag < 500m entfernt.
Nur noch CG's sehr nahe... Solche Nah-Einschläge gab es schon lange nicht mehr hier.
Man spürt die Druckwellen der Donner!
Dazu starker Regen und fast Windstille.

Frequenz nun nachlassend...

Fazit: Blitztechnisch das Top-Gewitter der letzten Jahre. :up:
Hallo zusammen,

kann ich bestätigen. Hier in Dietikon (nähe Urdorf) um 2:00 Uhr in der Nacht mehrere massive Naheinschläge, welche gefühlt nur sehr selten vorkommen. Teilweise spürte man die Druckwellen der Donner! Ein Naheinschlag löste verschiedene Alarmanlagen aus. Ein Einschlag muss in unmittelbarer Nähe stattgefunden haben: Blitz und Donner waren praktisch gleichzeitig. Mit etwas Glück finde ich die Einschlagstelle. :) Hier war der Niederschlag während den stärksten Entladungen schwach bis mässig.

Gruss, Michael