Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Langnau im Emmental auf immerhin 745 Metern misst seit 14 Uhr konstant 28.8 oder 28.9°C - 2-3 Grad mehr als die Stationen rundherum und weiter unten... Korrekter Wert oder z.B. Lüfter ausgefallen?
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=LAG

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Pssst...! Wollte mich doch auch heut Abend wieder amüsieren, wenn der Zwangsgebühren-Meteorologe Langnau zusammen mit Tessiner und Walliser Stationen auf der Hitliste präsentiert ;)

Bild


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

27.1°C wären ja noch plausibel bei voller Sonneneinstrahlung (Globalstrahlung konstant bei 1000W/m2), aber die 28.8°C, wenn Bern und Luzern um 14-15 Uhr erst 25-26°C gemessen haben, sind doch etwas "merkwürdig"...
Defekter Lüfter denke ich, kann mir die Werte sonst nicht vorstellen. Im Verlauf der MeteoSchweiz sieht man auch einen relativ ungewöhnlichen Anstieg von 25 Grad auf knapp 29°C - ohne Wind oder sonstigen Wettereinfluss... und zumal die Höhe eher 2 Grad kühlere Werte bringen sollte... :-D

Zum Glück übernimmt nicht jeder Wetterdienst blindlings die Messwerte ;I


PS: Fabienne: 19:55?
Sendung von gestern? Genf und Sitten hatten heute gut 30°C...
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 22. Jun 2014, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

oder die 27.6°C von vorgestern, als es rasch von Westen zugemacht hat und nur Stationen im Osten wie Chur, Bad Ragaz oder Bischofszell noch 28-29°C erreichten, war Langnau die mit Abstand wärmste Station im erweiterten Mittelland - trotz Lage auf rund 750 Metern ;)

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

aktuell wieder: Langnau im Emmental 20.1°C, Schüpfheim im Entlebuch auf gleicher Höhe 16.2°C und Bern Zollikofen 17.5°C - ich melds mal im offiziellen Tool...

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Prompte Antwort, Temperaturen werden angepasst und das Problem schnellstmöglich behoben :up:

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Ich stelle mein Frage einmal hier hinein, so dass ich keinen Thread eröffnen muss „Liebe Landi“.

Auf dem Landi-Niederschlagsradar ist ein Previewtool vorhanden, nur frage ich mich, welcher Prognose dies entspricht (könnte es sich hier um cosmo7 oder um einen älteren Lauf von cosmo2 handeln?)

Als Beispiel sei hier cosmo2 für 18z von http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx angehängt. Vergleichen wir mit dem Bild vom dem neuen Previewtool für 18z von http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 20325.aspx fallen da Unterschiede auf.

Cosmo2
Bild

Previewtool
Bild

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Dominic

Aha; jetzt weiss ich was du meinst...

Ich denke bei Previewtool ist noch die INKA-Prognose (dieses Malkasten-Zeugs ;) ) zwischengeschaltet, währenddem bei der Original-Ansicht reine COSMO-2 Daten verwendet werden.

Gruss Asi und vielleicht bis später...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Wann wird dieses INCA wieder aus Cosmo2 rausgenommen? :mrgreen:

Antworten