Seite 67 von 121

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 21:20
von Alfred
Hoi zäme

Ich will auch mal :unschuldig: !
Irgendwie hatte es beim zügeln zu stark gewackelt, denn der Server hat offensichtlich ein Leck!
Schaut mal den Text bei http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ortal.html
Abschnitt Erdbeben an.
Oder ging er gerade in das Loch im Feld bei Gmeinen 722?
Bild

Gruss, Alfred

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 09:14
von Alfred
Wir haben jetzt den 8. Juli und immer noch fehlen im obigen Text 228 Anschläge

mso wichtiger erweisen sich daher im Ereignisfall verlässliche Informationen über die Stärke, die möglichen Auswirkungen und das empfohlene Verhalten, wie der Direktor des Schweizerischen Erdbebendienstes Stefan Wiemer betont: «

:( Gruss, Alfred

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: So 20. Jul 2014, 13:17
von Chicken3gg
Nachdem der Albis down ist folgten gestern Nachmittag die Stationen Wädenswil, Glarus und Elm. ;)

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 20:26
von Chicken3gg
Re: Störungen bei MeteoSchweiz

Beitragvon Willi » Sa 19. Jul 2014, 21:50
Zum dritten Mal in kurzer Zeit hat der Albis-Radar zu Beginn des Wochenendes einen Hardware-Defekt erlitten. Dauer unbestimmt (Mittg. MeteoSchweiz)

ws
20:10, 20:15 - der Albis scheint Feierabend zu haben. Denn es ist erst Wochenmitte, nicht Wochenende :-D

So viel ich weiss, wurde der doch total neu montiert im letzten Jahr? :mrgreen:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 20:36
von Chicken3gg
Das mit den neuen Radaranlagen scheint nicht unbedingt der glücklichste Bereich von MeteoCH zu sein, seit geraumer Zeit P.M. offline - was allerdings nicht so tragisch ist wie Albis oder La Dole...

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 12:25
von Rontaler
Hallo,

Die Station Magadino/Cadenazzo ist auf der Übersicht mit der Höhe des alten Standorts angegeben.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ?region=14

Messhöhe ist 203 m.ü.M.

http://map.geo.admin.ch/?X=113171.00&Y= ... shair=bowl

http://www.meteoschweiz.admin.ch/files/ ... en/MAG.pdf

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:48
von Mladen (Chur)
Scheint wohl den Regensensor/Niederschlagsmesser in Chur verhauen zu haben. Zwischen 20:20 und 20:30 sollen 13mm gefallen sein, was unmöglich ist da es trocken ist ;)

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 08:30
von agio
Danke für den Hinweis, Mladen. Ist gemeldet. Insgesamt sind ca. 50mm zu viel gemessen werden.

Saluti

Alex

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 12:11
von Rontaler
Hallo,

1.) Magadino-Cadenazzo wird immer noch mit 197 m geführt.

2.) Wann werden die Daten der Stationen Cham, Gersau und Flühli LU aufgeschaltet?

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 12:27
von Federwolke
Cham ist seit dem 1. Juli am Netz. Die aktuellen 10-Min-Werte gibt es bislang exklusiv im Donnerradar-Zoom ;)