Seite 8 von 17
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:08
von Bernhard Oker
Microwave hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 18:54
Gefühlt kühler Wind jetzt an der Hardbrücke.
Wie schon im Thread geschrieben bin ich in dem Fall froh über den NW Wind, der die feuchte Luft aus Frankreich zurückbringt:
Die Zelle nördlich von Bern verstärkt sich gerade stark. Core wird grösser und auch Blitzaktivität steigt.
Gruss
Bernhard
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:11
von Wetterfreund
Ich geh mal auf den Kirchberg nahe Küttigen. Mal sehen was sich so bewegt.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:14
von Microwave
Das müsste aber nach 1 h mal abgeschlossen sein?
Ausserdem bringt es ja ohnehin nichts, wenn der nächste Outflow das Zeug wieder wegschiebt.
Das Wort "Verschieberitis" bekommt da eine ganz neue Bedeutung
Grüsse - Microwave
P.S. Ich hätte nicht auf Zürich sollen. Hätte am Simulator weiter FPV-Fliegen üben sollen. Ist wirklich um 100% weniger frustrierend.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:18
von Tinu (Männedorf)
Apropos Frankreich: Eindrücklicher Multizellen-Cluster über dem Grossraum Lyon. Der wird bis und mit Dienstag wohl auch noch in der einen oder anderen Art mitspielen bei uns.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:18
von Federwolke
Off Topic
Microwave hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 18:54
Keine vernünftigen 2h-Superzellen, immer chaotischer, immer mehr zu unsäglichen Zeiten, kein grösserer Hagel, immer mehr sinnloser s****** Wind am Boden, immer mehr trockene, sinnlose und nutzlose Hitzewellen, ...
Ich dachte schon, 2018 kann nicht getoppt werden.
Aber dann wieder schmachten bei 30 Grad im Büro und Zimmer.
Ich such mir glaube gleich ein anderes Hobby.
Bin ich der einzige, der denkt, Petrus gehört so langsam abgesetzt??
Abgesetzt gehören jene, die unserer Erde derart zusetzen. Man will es ja immer noch nicht so recht wahrhaben, aber seit 5 Jahren erleben wir genau das, was Klimatologen immer vorhergesagt haben - nur in viel schnellerem Tempo. Wenn das Arktiseis immer weniger wird und das Kaltluftreservoir im Norden bereits Ende Mai auf einen kümmerlichen Rest zusamenschrumpft, dann muss man sich nicht wundern, wenn sich sowohl Westwind- wie Subtropengürtel nach Norden verschieben. Bei uns laufen dann fast alle Kaltfronten ins hohe Geopotenzial rein werden aufgerieben, trockene Luftmassenwechsel sind die Folge, sofern es die Kaltluft überhaupt noch ganz zu uns schafft. Wir hatten in den letzten 5 Jahren Sommer wie früher in der Toskana (einzig 2016 war noch halbwegs normal). Wir sollten uns damit abfinden, dass dies zum Standard wird, denn dass sich das Ganze wundersamerweise rasch wieder zurückentwickelt, ist nicht sehr wahrscheinlich.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:23
von Gabe
Ich würde gerne mal ein paar Hagelkörner aufsammeln, aber es hört nicht auf, hier in Schnottwil.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:28
von Goldigoldi
Über Thun schon fünf Blitze, ohne dass ich auf dem Radar etwas sehe. Entwickelt sich rasend schnell.
4 min später: Es blitzt im 15 sec Takt, und grosstropfig regnen tuts auch schon.
19.42 Uhr jetzt auch mit Hagel.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:29
von Markus Pfister
Schnottwil, das klingt doch schon besser als Jura, Jura, Jura... Wird es doch allmählich "surface based" und der Deckel geht kaputt? Auch hier im Osten auf den Bergen quälen sich die Taupunkte langsam wieder hoch. Im August hätten wir uns womöglich nicht mehr erholt von dem Berg-MCS vom Morgen, ist ja doch schon 19:30 Uhr.
Bin zuversichtlich dass wir noch verbreitet schöne Gewitter bekommen. Worst case fürs Flachland wäre natürlich ein Sprung der Aktivität an die Voralpen, kann man nie ausschliessen bei sehr warmer Luftsäule, hohem Geopot und Nordwestwind unten drin.
Gruss
Markus
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:35
von Willi
Ich würde gerne mal ein paar Hagelkörner aufsammeln, aber es hört nicht auf, hier in Schnottwil.
Hallo Gabe, wie gross sind die Körner (Durchmesser)?
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:43
von Gabe
@Willi
Bis gut 4 cm. Habe Bilder, tu mich aber schwer mit hochladen (iPhone)...