Seite 8 von 18

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:16
von Zumi (AI)
La Brévine +1 Grad😳

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:18
von Slep
Ich melde seit Mittag(!) 20cm Neuschnee, und überall ist es Winterparadis. :-D
Allerdings will ich auf Bier verzichten. Ich habe lieber Schwarztee. ;)

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:22
von Rontaler
Hallo zusammen

Zwischenstand der Temperaturen per 18:10 Uhr:

Bild

COSMO 15Z Niederschlag als Schnee in cm bis morgen Mittag:

Bild

:schneemann:

PS. In Wädenswil per 19:00 Uhr 100 mm Niederschlag in den vergangenen 24 Stunden! :shock: Man stelle sich vor, wenn dies alles als Schnee heruntergekommen wäre. Katastrophe.

Bild

Hier am Arbeitsort seit den Mittagsstunden nur noch leichter bis mässiger Schneefall.

Gruss aus Freienbach

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:28
von Necronom
So noch das 18Uhr-Update.

Dachterrassen-Messung: 15-17cm. Je nach dem, wo man misst. Und eben, ich weiss nicht, ob da noch Altschnee lag. Das habe ich nicht kontrolliert.

Bild


Bild


Ich werde später noch einen Spaziergang machen und den Holzmeter/Meterstab/Gliedermassstab mitnehmen.

Ich denke aber, für ein Bier wird es reichen? :unschuldig:

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:33
von Rontaler
Hallo Lukas

Ich denke, dass es reicht. ;) Definitiv abgerechnet wird allerdings abends, wenn ich auch noch eine Messung gemacht habe. :unschuldig:

Ich spendiere euch allen gerne ein Getränk nach Wahl, die dies auch wollen.

Gruss

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:35
von Federwolke
Wenn es nach dem Radar geht, schifft es in Oberbipp und schneit es in Niederbipp, paradoxerweise und das schon seit längerer Zeit:

Bild

Wäre wirklich interessant zu wissen, ob es dort in der Gegend mittlerweile eine scharfe Grenze von grün/grau/braun zu weiss gibt - im Flachen, wohlverstanden.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 18:53
von Bernhard Oker
Schon ziemlich Rot: :shock:
Bild
Quelle: http://fahrplan.sbb.ch/bin/help.exe/dn? ... p_external

Üetliberg jetzt wieder leichter SW Wind:
Bild

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 19:11
von pasischuan
Ich mag es ja allen gönnen mit dem Schnee, aber als Voralpenbewohner fühlt man sich vom Wetter aktuell sehr verarscht :lol: :-X

Thun weiterhin 4 Grad und Regen satt.

Danke für eure Berichte umd Bilder.

Gruess Stefan

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 19:12
von Reto.
Federwolke hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:35 Wenn es nach dem Radar geht, schifft es in Oberbipp und schneit es in Niederbipp, paradoxerweise und das schon seit längerer Zeit:
Wäre wirklich interessant zu wissen, ob es dort in der Gegend mittlerweile eine scharfe Grenze von grün/grau/braun zu weiss gibt - im Flachen, wohlverstanden.
Die aktuelle Verkehrslage in Googel Maps sieht die Grenze etwas mehr im westen.

Bild

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 19:17
von Rontaler
Bernhard Oker hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:53 Üetliberg jetzt wieder leichter SW Wind:
Bild
Was das wohl für einen Einfluss hat auf den weiteren Verlauf der Schneelage? :?:

Üetliberg Turm hatte von 14-15 Uhr mit -3.8 °C das Minimum, jetzt bereits -1.4 °C.
Auf dem Hörnli von 15-16 Uhr minimal -5.1 °C, aktuell bereits um -2 °C oder noch weniger... :warm: