Seite 8 von 13
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:47
von Necronom
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:56
von crosley
Microwave hat geschrieben: ↑Mo 28. Jun 2021, 20:35
Das Hagelkorn sieht ein bisschen komisch aus für mich zwar... bzw. wie das Loch da hineinkommt, müsste man mir noch mathematisch wissenschaftlich erklären.
(Ausser einer hat dieses Steinchen live zerbrechen gesehen, und es dann für s Foto wieder zusammengeklebt.

)
(Ok nach dem Post vom MHZG ist der Fall glaubs klar. Hefty...

)
Nur zur Ergänzung... Ich hab wirklich schon viele Solche Hagelkörner gesehen. Gerade wenn der Hagel nicht nur aus einem einzigen "Kern" entsteht, sondern zu beginn aus mehreren kleinerem Hagelkörner zusammen wächst, kann es diese "Lücken/Löcher" geben. Ich würd den Hagel schon als Echt bezeichnen, aber etwas kritisch zu sein ist natürlich nie verkehrt.
Grüsse Crosley
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:58
von Arcus_Praecipitatio
Hier noch das Filmchen einer der stärksten Böen (bei mir jedenfalls) heute:
https://www.youtube.com/watch?v=ipjBKNfWMFU
Liebe Grüsse
Christoph
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:00
von Martin
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:05
von Centaurus
Schadenaufnahme:
In meinem Tonstudio- in einem Nebenweiler der Gemeinde Beinwil Freiamt- hat der Hagel mit bis zu 5cm Grösse, das Eternitdach mit 2cm Stärke durchschlagen- und mir einen grossen Teil des Parketts unter Wasser gesetzt.
Wir haben alles mit Blachen notdürftig abgedeckt.
Mehrere Häuserfassaden aus Schindeln- sind in dieser Gemeinde massiv beschädigt.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:08
von Federwolke
Ich habe eine ganz wichtige Bitte an alle, die in diesem Thread Hagel gemeldet haben: Ihr könnt mir ganz viel Arbeit abnehmen und dafür sorgen, dass ich noch in dieser Nacht ins Bett komme!
Bitte, bitte meldet eure Hagebeobachtungen auf
http://www.skywarn.ch/ mit Orts- und Zeitangabe, Korngrösse und Schichtdicke am Boden, ladet allfällige Fotos und Videos hoch. Für jeden Einzelnen sind das vielleicht 5 Min. Aufwand. Besten Dank!
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:10
von Bernhard Oker
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:29
von Bernhard Oker
Baseball (Gorilla) Hagel in Wolhusen:
https://twitter.com/srfmeteo/status/1409575630421770240
Wenn ich das auf meiner Hand messe sind das gut 10cm.
Hier noch die max. Böen:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:36
von Philippe Zimmerwald
Ja, Wolhusen muss man aufarbeiten. Scheint vergleichbar mit Laupen 1999. Grüsse
Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:54
von Bruno Amriswil
Tolle Beiträge
An meiner Messstation in Münsterlingen registrierte die Regenwippe über 32 mm Niederschlag, dies innerhalb von 20 Minuten (!)- das war definitiv zu viel!

Teilweise war grösserer Hagel dabei, konnte aber keine genaue Korngrösse definieren, da am Auto fahren.
Spitzenböen: 76 km/h
Zuvor gab es noch schön anmutende Mammatus-Wolken
Kurzer Zeitraffer des Aufzugs:
https://twitter.com/amriswetter/status/ ... 07457?s=21

Quelle: amriswilerwetter.ch / DWD
