Werbung
(Alb-)Träume 2024
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2024
Schön, dass du an uns denkst Peter
Unsere Erdbeeren stehen zum Glück in Rafz. Die leiden trotzdem schon extrem, obwohl da weniger als 1/3 der Niederschläge war als an den Voralpen. Die 48 Std helfen da wenig. Erdbeeren sind sehr pilzanfällig und die lieben Feuchte. Darum ist langsam nicht mehr viel Raum für Optimismus für Freiland Erdbeeren 2024. Und wie ich hier gelesen habe, wird das Wetter so schnell nicht signifikant ändern.
Auf lange Sicht hilft da nur: "regenerative Landwirtschaft". Die einzige Form der Landwirtschaft welche die Ursachen und Folgen des Klimawandels gleichzeitig bearbeitet.
Unsere Erdbeeren stehen zum Glück in Rafz. Die leiden trotzdem schon extrem, obwohl da weniger als 1/3 der Niederschläge war als an den Voralpen. Die 48 Std helfen da wenig. Erdbeeren sind sehr pilzanfällig und die lieben Feuchte. Darum ist langsam nicht mehr viel Raum für Optimismus für Freiland Erdbeeren 2024. Und wie ich hier gelesen habe, wird das Wetter so schnell nicht signifikant ändern.
Auf lange Sicht hilft da nur: "regenerative Landwirtschaft". Die einzige Form der Landwirtschaft welche die Ursachen und Folgen des Klimawandels gleichzeitig bearbeitet.
Martin Wetzikon/Seegräben
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: (Alb-)Träume 2024
Oder so:Auf lange Sicht hilft da nur: "regenerative Landwirtschaft". Die einzige Form der Landwirtschaft welche die Ursachen und Folgen des Klimawandels gleichzeitig bearbeitet.

Meine Frau hilft da bei der aktuelle Ernte. Ist aber mit grossen Investitionen verbunden
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 2255 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: (Alb-)Träume 2024
Off Topic
Technik hilft sicher bei Erdbeeren oder Gemüse. Nach vier aufeinanderfolgenden Jahren mit Hagel in Mergoscia, schütze ich meine Kulturen dieses Jahr zum ersten Mal mit umfunktionierten Treibhäusern (Hagelnetz statt Plastikfolie). Dann sind wenigsten mal die Tomaten gerettet.
Um die Bevölkerung aus unseren Äckern nachhaltig zu ernähren, wird Technik und AI aber kaum ausreichen, da werden wir um regenerative Landwirtschaft nicht herumkommen.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2992 Mal
Re: (Alb-)Träume 2024
In Disentis sind die Bauern fleissig am mähen.Federwolke hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2024, 07:38 vor allem bei den Bauern in der Berg- und Hügelzone, deren Gras schon lange in den Himmel wächst.

Oberhalb von 2000m liegt aktuell noch zuviel Schnee zum wandern.





Vergleich 02.06.2023

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 4. Jun 2024, 15:03, insgesamt 5-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 2965 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2024
@Bernhard, wünsche schöne Ferien!
Hier fragt mich der Nachbar jeden Morgen, wann er denn mähen kann. Heute morgen hatten wir schon etwas wie ein Intensiv-Briefing, oder Depressiv-Briefing, wie man es will:
- Bleibt es trocken?
Eher nicht, es geht in der kommenden zweiten Nachthälfte zum Mittwoch etwas durch, es dürfte einzelne Schauer geben.
- Und was ist mit dem restlichen Mittwoch?
Es geht vor allem gegen Abend und in der Nacht zum Donnerstag etwas durch, es dürfte einige Schauer oder Gewitter geben.
- Und was ist mit dem restlichen Donnerstag?
Es geht gegen Abend und in der Nacht zum Freitag etwas durch, es dürfte einige Schauer und Gewitter geben.
- Ja ist denn der Freitag gut?
Es geht vor allem ab Nachmittag etwas durch, es dürfte verbreitet zu teils kräftigen Schauern und Gewittern kommen.
- Aber kein Hagel, oder?
Kann bei dem voraussichtlichen Höhenwind durchaus passieren, insbesondere hier im Appenzellerland!
- Kommendes Wochenende Heuwetter?
Ich werde langsam etwas blass... es gehen mehrere Störungszonen durch, bei gleichzeitig hoher Energie in der Luft...
- Neue Woche wie schon angekündigt dann endlich aus Norden trockener?
Na ja, also gemäss neuem europäischen Modell, na lassen wir das vorerst...
Gruss
Markus
Hier fragt mich der Nachbar jeden Morgen, wann er denn mähen kann. Heute morgen hatten wir schon etwas wie ein Intensiv-Briefing, oder Depressiv-Briefing, wie man es will:
- Bleibt es trocken?
Eher nicht, es geht in der kommenden zweiten Nachthälfte zum Mittwoch etwas durch, es dürfte einzelne Schauer geben.
- Und was ist mit dem restlichen Mittwoch?
Es geht vor allem gegen Abend und in der Nacht zum Donnerstag etwas durch, es dürfte einige Schauer oder Gewitter geben.
- Und was ist mit dem restlichen Donnerstag?
Es geht gegen Abend und in der Nacht zum Freitag etwas durch, es dürfte einige Schauer und Gewitter geben.
- Ja ist denn der Freitag gut?
Es geht vor allem ab Nachmittag etwas durch, es dürfte verbreitet zu teils kräftigen Schauern und Gewittern kommen.
- Aber kein Hagel, oder?
Kann bei dem voraussichtlichen Höhenwind durchaus passieren, insbesondere hier im Appenzellerland!
- Kommendes Wochenende Heuwetter?
Ich werde langsam etwas blass... es gehen mehrere Störungszonen durch, bei gleichzeitig hoher Energie in der Luft...
- Neue Woche wie schon angekündigt dann endlich aus Norden trockener?
Na ja, also gemäss neuem europäischen Modell, na lassen wir das vorerst...
Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Di 4. Jun 2024, 16:38, insgesamt 3-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2024
Warum die Bauern auch immer ausgerechnet im nassesten Monat des Jahres heuen wollen?



Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: (Alb-)Träume 2024
Die Luftmassengrenze ab dem Wochenende sieht nicht gut aus. EZ und GFS geben von Sonntag bis Dienstag wieder richtig Gas bezüglich Niederschlag: Wieder teils 100 mm oder mehr in den Voralpenregionen. Wirklich abtrocknen tuts vorher ja auch nicht mit den zu erwartenden Gewitterzügen. Das könnte erneut heikel werden (Schneefallgrenze ist auch höher).
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 5. Jun 2024, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 23. Jul 2022, 10:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: St. Gallen
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: (Alb-)Träume 2024
Der Bodensee hat ja auch schon ordentlich Wasser. Mit dem Schnee der noch liegt kommt da einiges dazu.
Würde mich nicht wundern wenn das noch nasse Füsse gibt bei den aussichten...
Würde mich nicht wundern wenn das noch nasse Füsse gibt bei den aussichten...
-
- Beiträge: 1239
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1732 Mal
- Danksagung erhalten: 1163 Mal
Re: (Alb-)Träume 2024
Ich werde langsam auch blass...Markus Pfister hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 16:30 Hier fragt mich der Nachbar jeden Morgen, wann er denn mähen kann. ...
Ich werde langsam etwas blass...

Immerhin 4 ha (überschüssige Weidefläche) hatte ich an Pfingsten gemäht und einwickeln lassen (Siloballen).
25 ha. Wiesen stehen aber noch an.
Eigentlich wollte ich dort komplett Heu machen...
Noch stehen die Flächen gut da, extensive Wiesen, Biodiversität...
Aber in einem Rutsch schaffe ich das niemals, da brauche ich sicher 3 bis 4 Durchgänge dafür.
Schwierig, zumal ich ja auch noch einen regulären Job außerhalb der Landwirtschaft habe...
So ein Mist...

Bin am überlegen, morgen doch noch was zu mähen, Freitag dann pressen und wieder einwickeln lassen...
Könnte mit Glück hin hauen und trocken über die Bühne gehen, hier im Raum SH.
Oder auch nicht...

Gruß,
Martin
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2024
's chunnt scho guet...

Ich kenne das aus 2021: Wenn's zwischen den Zehen juckt, dann fangen die Schwimmhäute an zu wachsen.


Ich kenne das aus 2021: Wenn's zwischen den Zehen juckt, dann fangen die Schwimmhäute an zu wachsen.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 10. Jun 2024, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social