Seite 8 von 19

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:11
von Thomas (Schaan, Liechtenstein)
...nochmals das Bild aus Liechtenstein -> Richtung Toggenburg/Appenzell

Bild

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:11
von Xeno
@Fabienne: Tönt ja vielversprechend! Hinsichtlich Begründung der These kann ich nicht voll folgen, da das aber ausschliesslich an mir liegt, diskutieren wir das nicht hier (langweilt sonst alle).

Wie dem auch sei: Dieser Outflow soll mal antanzen :-O

Gruss X.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:12
von Joachim
Hallo

hier die 17h MESZ (15h UTC) Alpen-Wetterkarte (Boden Theta-E und Wind):

Bild

die "energiereichste" Luft liegt über (West)Schweiz, mit der Bise kommt aus S-Deutschland eher trockenere Luft> im östlichen Mittelland gibt's nix. Im Westen ist alles "optimal" > letzte Trigger sind jetzt bodennahe Konvergenzen: outflow mit Bise.

Joachim

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:14
von Federwolke
Sehe keine Warnlage für Yvonand. Die Zelle südlich stirbt genau so schnell wie es die Schwarzenburger Zelle tat. Davon kommt am Neuenburgersee vorerst nichts an. Jene weiter westlich im Jura bewegt sich nordwärts, also auch keine Gefahr. Im Auge behalten muss man die Lage aber schon. Habe die Nummer von Tron bereit, SMS geht raus, sobald nötig.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:21
von Wolkenjaeger
St. Gallen: Momentan dauerndes Donnergrollen südlich von St. Gallen, jedoch kaum Regen (ein paar tröpfchen), aber sonst nix.

Ich hoffe diese Nacht wird noch interessant.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:27
von Federwolke
Xeno: Ich denke schon, dass das auch für andere Leser interessant sein dürfte, denn diese Entwicklung ist beispielhaft für Multizellen. Ich bastle mal was dazu und stelle es dann ins Forum "Wissenswertes".

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:37
von Markus Pfister
Wow, das war jetzt vielleicht ein Gewitter hier oben auf dem Schwäbrig!
Zuerst pausenloses Grummeln mit Starkregen, dann einige knallende Erdblitze
vom feinsten. Das waren einige direkt aus dem riesigen Anvil, hab immer noch
schlotternde Knie. Traue keinem dunkelgrauen Amboss mit leichtem Regen, bei
dem Du bereits unten durch zum Bodensee respektive auf der anderen Seite ins
Graubünden siehst!! Kaum gehst Du raus, knallt Dich noch so ein Unding in
unmittelbarer Nähe auf 180 zu 150 (Blutdruck).

@Bernhard: Der Fall 19.6.2002 kam mir auch in den Sinn. Das System könte sich
weiter nach Nordwesten Richtung Winterthur und Zürich fressen.

Gruss

Markus

PS. Um 18 Uhr meldete Schwäbrig 12mm Niederschlag, Temp. 15 Grad, Taupunkt 14.
Zur gleichen Zeit in Altenrhein 26 Grad über 17 und in Konstanz 30 über 15!
- Editiert von Markus Pfister am 04.08.2004, 18:51 -

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:44
von steffu
Im Eriz dürfte es möglicherweise auch ungemütlich werden. War's am 19.06.02 als dort die Hänge ins Rutschen kamen? Aber auch südlich von mir zieht's zu.

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:52
von wetter_luechingen_CH
Frechheit: Da fährt man extra mit Kamera aufn Berg (Stoss) und zieht das Ding doch ohne schlechtes Gewissen wieder von mir weg ;-(

Sah anfangs heftig aus, was aber auch nur Regen, ein paar Blitze....

Gewitter am Mittwoch, 4. Aug. 2004

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 18:52
von Dominik (Glattbrugg)
hoi Fabienne,
ich habe Tron um ca 18.00 mal einen kurzen Lagebericht ge sms`t. Bleibst du am Ball?!
Ich muss noch schnell was zu futtern kaufen gehen.
Es könnte doch noch heikel bei ihm werden.