Seite 8 von 8
Gewitter am freitag 13.08.04
Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 23:32
von Christian Schlieren
@ miket wow ist ja voll hammer geil . hast du noch mehr bilder ? zog dass gewitter später über dich ? gabs da auch schäden ? und noch wilkommen im forum

Gewitter am freitag 13.08.04
Verfasst: So 15. Aug 2004, 00:16
von miket
Gewitter am freitag 13.08.04
Verfasst: So 15. Aug 2004, 03:54
von Severestorms
Hallo miket
Herzlich willkommen!
Wirklich super Bilder hast du geschossen! Bitte in Zukunft mehr davon.
Was ist denn das?:
Kannst du etwas dazu sagen? Ist dir dieses Gebilde auch live aufgefallen oder warst du zuweit weg?
Sieht für mich wie ein Funnel aus oder ist das eine optische Täuschung?
Gewitter am freitag 13.08.04
Verfasst: So 15. Aug 2004, 08:29
von Willi
Tja, und noch ein Nachtrag, aufgenommen am Freitagabend gegen 21 Uhr. Nein, keine Rotation erkennbar, schaut selbst. Der Wegschwenker gegen Ende der 2. Sequenz war wegen der Schweizer Olympiamannschaft, die gerade ins Stadion einmarschierte, hab sie immerhin 1 Sekunde lang auch gesehen...
Ah, die Filmchen sind 8x beschleunigt.
Gruss Willi
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082355.wmv
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... fer8_2.wmv
Gewitter am freitag 13.08.04
Verfasst: So 15. Aug 2004, 11:49
von miket
Hallo Chrigi
Ich habe einige Bilder mit Schläuchen und Rüsselchen im phsp. noch mit etwas Kontrast versehen, wodurch die Struktur besser sichtbar wird. Das Ganze wirkt recht dynamisch und "verspricht" einiges. Ich konnte aber an jenem Abend weder Rotationen noch markante Abwärtsbewegungen in dem Wolken erkennen (wohl zu weit weg). Dennoch ist der fette Wolkenschlauch, der einen "Touch down" zu machen scheint schon erstaunlich. Ich kann nicht sagen, ob die Wolke vollständig von oben rundergedrück worden ist, oder ob sie sich mit bodennahen Fraktusfetzen von verangegangenen Gewitterschauern verbunden hat.
Die Topografie mit flachem Sundgau/Rheintal und dem Schwarzwald begünstigt wohl Wellenbewegungen von Winden (?). Ich habe auf jeden Fall schon ähnliche Momente erlebt, wenn Gewitter- oder Schauerzellen an den Schwarzwald prallen.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 114628.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 114711.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 114743.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 114813.jpg
Gruss
miket
Gewitter am freitag 13.08.04
Verfasst: So 15. Aug 2004, 12:08
von Tiefausläufer
Suilanad!
Als Funnel würde ich den Schwanz dort auch net bezeichnen. Sieht eher aus als ob dort etwas feuchtere Luft aufsteigt, was auch mit dem untershciedlich erwärmten Untergrund gerade im Gebirge zusammenhängen kann. Wo es durch die vorangehende Sonneneinstrahlung wärmer ist verdunstet mehr Regen und bilden sich in eindringender kälterer Luft dann eben vermehrt diese Wolkenfetzen oder auch kleine tief liegende Turbulenzwolken. Und das gerade wiederum über den Bergen.
Und diverse Wirbel- und Strudelbewegungen (Auch solche ohne "Tornado-Wert") sind ja eigentlich Normalität in Konvektionszellen und bei Wind über Gebirgen, und können auch in normalen Haufenwolken auftreten und bei Klarthermik.
ad astra.