Werbung

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Marco und Norman: bei euch war aber auch gar nicht so richtig Schnee auf dem Programm. Da hätte höchstens gestern Abend der ein oder andere Schauer etwas Schnee gebracht, wobei Muttenz sowieso unter der SFG lag. Und dass heute nicht viel kommen sollte war auch abzusehen durch etwas wärmere Luft in der Höhe -> kaum/keine Schnee-/Schneeregenschauer im Flachland.

Bin gespannt auf morgen und insbesondere Montag/Dienstag, wo es dann selbst in Freiburg schneien sollte. Interessant, dass GFS das morgige Frankreichtief etwas nördlicher rechnet. Könnte im Westen und unter Umständen gar am Hochrhein für einige Flocken reichen?

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo,

Denke auch, dass das Randtief für Überraschungen gut sein könnte. Die Modelle haben sich jedenfalls sehr schwer getan mit ihm bzw. tun es immer noch. Das neuste GFS zeigt auch wieder etwas Schnee im Westen. Ich kann mich an ähnliche Lagen erinnern, wo das Tief dann 200 km nördlich durchgezogen ist.

Besonders gespannt bin ich darauf, was -42°C auf dem 500hPa-Geopot. und ein ca. 4°C warmer See für lokale Effekte hervorbringen. Bereits gestern war das Wetter nach dem Kaltfrontdurchgang sehr interessant und dynamisch. Ich denke, dass die Modelle die Niederschläge für nächste Woche unterschätzen, da sie sich ja immer etwas schwer tun mit Konvektion.

Viele Grüsse,

Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Es hat geschneit!

Die Zugbahn des Schneetiefs letzte Nacht war tatsächlich etwas nördlicher. So fielen hier knapp 4cm. :D

Mal sehen was uns morgen noch so erwartet.
Gruss Christian

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
auch hier in Walchwil aktuell 6cm Neuschnee bei leichtem Schneefall aktuell.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier in Urdorf hat es am Morgen auch leicht geschneit, allerdings schmilzt der eine cm jetzt schon wieder weg. Hofentlich gibt es Morgen etwas mehr...8-)

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Hier hat es nich tmal für etwas angezuckern gereicht!

Weiss einer wie viel Schnee es in der Westschweitz gegeben hat dor ist ja alles weiss :-(

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von David BS »

Hier am Morgen nur einige Dächer leicht angezuckert :-( Vielleicht gibt es Morgen ein paar "konvektive Highlights"... Ich hoffe es zumindest. In den Wetterprognosen ist von kräftigen schauern und einzelnen Gewittern die Rede.

Grüsse aus Basel!

PS: Genf ca. 7cm., Lausanne 9cm. Der Flughafen Genf musste geschlossen werden...


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

In Bern hats ca 8cm geschneit. Soeben hats aufgehört und die Sonne drückt wieder.

Hoffe auf morgen. Laut GFS soll ja die ganze woch durch immer wieder ein bisschen Schnee fallen :-O .

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von JonasF »

Hallo Markus und die anderen

Ich kann dir die Schneelage von Lausanne schildern. Wir haben ca 9mm Nassschnee erhalten. Das würde sicher so 15mm Regen entsprechen! Es ist also ziemlich aussergewöhnlich für Lausanne. Seit ich nämlich hier studiere habe ich noch nie so viel Schnee gesehen. Und Morgen wird noch mal eine Ladung drauf kommen! ...da möchte ich dann kein Autofahrer sein in Lausanne...Probleme sind vorprogrammiert. Schon heute hatten die Strassenequippen Mühe den Schnee auf den Strassen zu räumen.

Ich denke morgen könnte es im Mittelland gut 10cm geben. Hat jemand andere Schätzungen?

Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ich denke, 10cm sind im Bereich des möglichen, da der Niederschlag schauerartig fällt, wird es sicher auch grosse Unterschiede geben, liegt man in einer Schauerstrasse, hat man Glück, dann könnte es doch mehr werden. Jedenfalls denke ich, dass sicher alle etwas- mehr oder weniger- Schnee sehen werden (ich im Unterengadin hoffentlich auch :=( )
Grüessli Markus

Antworten