Werbung
Interessant ab 13.2
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Interessant ab 13.2
In Elgg gibt es schon seit der Mittagszeit immer wieder kräftige Böen.
Einige Böenspitzen seit Mittag:
Säntis 145 km/h
Jungfraujoch 123 km/h
Napf 112 km/h
Hörnli 109 km/h
La Dole 103 km/h
Moleson 103 km/h
Lägern 102 km/h
SMA 100 km/h
Chasseral 99 km/h
Einige Böenspitzen seit Mittag:
Säntis 145 km/h
Jungfraujoch 123 km/h
Napf 112 km/h
Hörnli 109 km/h
La Dole 103 km/h
Moleson 103 km/h
Lägern 102 km/h
SMA 100 km/h
Chasseral 99 km/h
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant ab 13.2
Interessante Windverteilung momentan:
Wynau, Buchs-Suhr, Aaretal bis zu mir fast kein Wind, und weiter in der Höhe stürmts bis 80km/h!(SMA Zürich)
Naja warten wir bis die Kaltfront kommt, dann gehts hier auch zur Sache.

Wynau, Buchs-Suhr, Aaretal bis zu mir fast kein Wind, und weiter in der Höhe stürmts bis 80km/h!(SMA Zürich)
Naja warten wir bis die Kaltfront kommt, dann gehts hier auch zur Sache.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Interessant ab 13.2
Hoi kaiko
Wann kommt diese kaltfront?
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Wann kommt diese kaltfront?
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Interessant ab 13.2
ich glaube der Sturmt dreht wirklich langsam auf....
Gerade ein ast abgebrochen
Gruss Norman

Gerade ein ast abgebrochen

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4732 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant ab 13.2
Hallo
Säntis zZ 4.5 Grad. Ist das realistisch? Jungfraujoch hatte 0 Grad, ist dann aber ausgefallen.
Gruss Willi
Säntis zZ 4.5 Grad. Ist das realistisch? Jungfraujoch hatte 0 Grad, ist dann aber ausgefallen.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Interessant ab 13.2
hö? müsste die Front nicht vorbei sein:
Gruss Norman
Ps. schöner Wirbel
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... at&lang=de[/URL]

Gruss Norman
Ps. schöner Wirbel

http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... at&lang=de[/URL]
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Interessant ab 13.2
Jetzt gibt auch das Jungfraujoch Gas, 137km/h Böe, Säntis 147 km/h, fehlt nicht mehr viel zur 150er Marke 
16.00 Uhr: Säntis 160 km/h.
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 12.02.2005, 16:11 -

16.00 Uhr: Säntis 160 km/h.
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 12.02.2005, 16:11 -
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Interessant ab 13.2
Hallo zusammen
Ich denke, dass die Kaltfront gerade vor dem Schweizer Jura liegt. Die Temperaturen werden jetzt kontinuirlich zurückgehen.
Das deutsche Radarbild zeigt schön, dass schon bald nach der Kaltfront die ersten Schauer kommen werden. Die werden dann den Schnee wieder bis 1000Meter fallen lassen, bevor dann morgen Mittag der Schnee wieder bis nach unten fällt.
Soweit meine Einschätzung.
*Auf eine deftige Ladung Schnee hoffend*
Gruss Jonas
Ich denke, dass die Kaltfront gerade vor dem Schweizer Jura liegt. Die Temperaturen werden jetzt kontinuirlich zurückgehen.
Das deutsche Radarbild zeigt schön, dass schon bald nach der Kaltfront die ersten Schauer kommen werden. Die werden dann den Schnee wieder bis 1000Meter fallen lassen, bevor dann morgen Mittag der Schnee wieder bis nach unten fällt.
Soweit meine Einschätzung.
*Auf eine deftige Ladung Schnee hoffend*

Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Interessant ab 13.2
Kann mir mal jemand das aktuelle Geschehen in Deutschland erklären? Ich meine diese Schauerzüge, die Höhenkaltluft ist doch noch nicht da, oder?
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/42.html
Grüsse Peter!
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/42.html
Grüsse Peter!
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Interessant ab 13.2
hallo Peter
Doch, ich denke schon, dass das ein erster Schub Höhenkaltluft ist. Musst dir mal die 500mBar Karten von GFS anschauen. Dort ist schön zu sehen, dass die Kaltluft nicht mit einem Schlag kommt sondern stufenweise.
Die erste Stufe ist jetzt dann -25Grad auf der 500mBar-Druckfläche.
Morgen Vormittag wird es dann noch auf -35Grad abkühlen. (vielleicht ist das dann eher ein Minitrog, als Schauer).
Viel Spass allen beim Wettergeschehen!
Gruss Jonas
Doch, ich denke schon, dass das ein erster Schub Höhenkaltluft ist. Musst dir mal die 500mBar Karten von GFS anschauen. Dort ist schön zu sehen, dass die Kaltluft nicht mit einem Schlag kommt sondern stufenweise.
Die erste Stufe ist jetzt dann -25Grad auf der 500mBar-Druckfläche.
Morgen Vormittag wird es dann noch auf -35Grad abkühlen. (vielleicht ist das dann eher ein Minitrog, als Schauer).
Viel Spass allen beim Wettergeschehen!
Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***