Werbung

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Chregu

Musst halt in den TG kommen, da gabs teilweise 10cm :=(

Grüessli

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von Alfred »

@Marco, hoi
Original von Marco ( Winterthur 4
Alfred? Was soll ich auf der Karte erkennen ? :-D
Du nicht, aber jetzt weiss ich, wo du genau wohnst.
Das war übrigens ein Relief vom neuen NMM 1 km Auf-
lösung «COST-722»,das hoffentlich bald kommt.

Grüsse, Alfred
[hr]
Nach erster Durchsicht musste ich feststellen,
das Tösstal von Turbenthal her ist ja ein Wind-
kanal :O . Da darfst du dich nicht wundern, dass
dein Windmesser Süd-Ost anzeigte.
[hr]
- Editiert von Alfred am 08.03.2005, 14:11 -


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von swissmac »

Hallo Chregu

Gratuliere! Habe ja auch nicht an den grossen Schnee geglaubt (s. Seite 1+2) und siehe da ...

Die 10 cm möchte ich zuerst sehen. Ist wohl in einer Schneeverwehung gemessen worden. War ja eine Warmfront und da sind die Unterschiede in der Regel nur marginal. In Luzern verbreitet 2 cm.

Typisch: wenn Sturm angekündigt wird, gibts eine Flaute - aus Starkregen werden ein paar Tröpfchen - aus Starken Gewittern ein Landregen usw.. Da kann man mittlerweile fast 100% drauf gehen. Ist wohl meist Wunschdenken der Meteorologen dabei (vermute ich mal). Trotzdem - eine Entschuldigung wärs jedenfalls wert. Aber das kommt denen nie in den Sinn. Hör nur mal Radio Pilatus. Der Peter Markus Wick ist wohl so von sich selbst überzeugt, dass er vermutlich nicht mal mehr merkt, dass er jeden zweiten Tag eine Vollpleite produziert ... ;-(

(uiiii - jetzt hagelts bei mir wohl ein paar Schandposts ...)

Gruss Markus

Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

@Chregu & Markus

Ich kann euch zwei nur zustimmen!!!! Ich glaube den meisten vorhersagen auch nicht mehr in sachen Schnee
Beste Grüsse Tuni

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von Christian Schlieren »

An unsere grossen Reklamierer.
Es ist ja wohl nicht schwer zu sagen. Es giebt keine 10cm. Den dass ist genau gleich schlecht wie wen mann zu viel vorhersagt.
Und was ist wen man ein wenig Schnee vorhersagt und es gibt viel. Dan heist es auch wieder die blöden Meteorologen haben zu wenig Schnee vorhergesagt. Oder ein Sturm wird Stärker als prognostiziert. Dan macht man die Meteorologen praktisch dafür verantwortlich wen was passiert. Dan macht doch eure eigenen Prognosen statt blöd rumnumekern ;-( Ich will mal sehen ob ihr den Schnee besser Vorhersagen könnt. Und gestern Abend wurden sowieso nur noch 5cm vorhergesagt! Und mann solte immer beachten dass das Wetter nun nicht einfach dass macht wass von den Modellen gerechnet wird.
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von Hammergood »

Hallo zusammen,

finde es immer wieder spannend wie man aus Frustration über das nicht eingetretene Wetter die Komplexität einer Wetterprognose vergessen kann. Weiterhin wäre es spannend zu wissen wie häufig die jetzt sich selber Hochlobenden ansonsten auch Fehleinschätzungen machen.

Nur so als provokative Antwort...

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo!

Das schöne ist in Muttenz schon vorbei. :-(
Am Morgen noch eine 5cm Schneedecke, und jetzt alles weg.
Nur noch da und dort ein bisschen Schnee. :-/

Schade, aber was solls ;-) (vielleicht kommt noch mehr)

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Der grosse Schnee am Di 8. März 2005?

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Sorry, falls da was falsch rübergekommen ist, aber mir ging es nicht darum, zu sagen, dass ich generell bessere Prognosen machen könne (ausser hie und da in gewissen Situationen, wie gestern vielleicht ;-)). Ich bin ja Laie und habe nicht den blassesten Schimmer von Thermo-Physik, aber manchmal ist das Bauchgefühl einfach verlässlicher. Unter dem Strich und auf lange Sicht würde ich sicher den kürzeren ziehen, das ist ja völlig klar, das gebe ich auch zu. Und das ist genau, was micht stört. Das können gewisse Meteorologen einfach nicht. Mal zugeben, dass sie daneben gehauen haben. Dann heisst es wieder, aber gestern Abend haben wir ja nur noch 5cm angekündigt (aber am Morgen noch mit Pauken und Trompeten den riesen Schnefall). Aber irgendwie beruhigt es mich, dass scheinbar nicht nur ich vergesslich bin :-D

Sorry, wollte eigentlich das alte Thema, das ja schon x-mal diskutiert worden ist, nicht nochmals aufwärmen, aber es ging einfach nicht anders ...

Ich hoffe, Ihr mögt mir nochmals verzeihen ... ;-)

Gruss Markus

Antworten