Werbung
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
@ Markus (Elgg)
Guten Abend
Ist natürlich immer so eine Sache mit den T-Max Werten aus Basel... Die offizielle Messstation ist bei Binnigen. Das ärgert mich eigentlich ein wenig, denn in der Stadt werden oft noch höhere Werte erreicht. Obwohl es sich um einen Stadteffekt handelt, sind die Werte in der Stadt für mich trotzdem relevant. So mass die Station Binningen gestern eine T-Max von 30.6°C. Die Station Bäumlihof hingegen mass einen Höchstwert von 31.8°C (und diese Station liegt auch nicht mitten in der Stadt). Trotzdem stand heute in der Zeitung, es wurde gestern 30.6 Grad heiss. Die Station Bäumlihof übrigens heute mit einem Höchtswert von 31°C.
Danke noch für die Werte!
Viele Grüsse aus Basel!
PS: Der MCS ist ja eindrücklich. Die Zellen im Bernbiet sind übrigens selbst von hier in voller Pracht zu sehen!
Guten Abend
Ist natürlich immer so eine Sache mit den T-Max Werten aus Basel... Die offizielle Messstation ist bei Binnigen. Das ärgert mich eigentlich ein wenig, denn in der Stadt werden oft noch höhere Werte erreicht. Obwohl es sich um einen Stadteffekt handelt, sind die Werte in der Stadt für mich trotzdem relevant. So mass die Station Binningen gestern eine T-Max von 30.6°C. Die Station Bäumlihof hingegen mass einen Höchstwert von 31.8°C (und diese Station liegt auch nicht mitten in der Stadt). Trotzdem stand heute in der Zeitung, es wurde gestern 30.6 Grad heiss. Die Station Bäumlihof übrigens heute mit einem Höchtswert von 31°C.
Danke noch für die Werte!
Viele Grüsse aus Basel!
PS: Der MCS ist ja eindrücklich. Die Zellen im Bernbiet sind übrigens selbst von hier in voller Pracht zu sehen!
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Im Kanton Graubünden/Tessin, gehen zur Zeit einige kräftige Schauer bwz. mehrheitlich Gewitter nieder, was an der Blitzkarte deutlich zu sehen ist, überall sind Blitze verstreut. Ausserdem hat die Blitzzahl in den letzten 0 bis 20 Minuten etwas zugenommen, dies heisst, dass sich die Gewitter bis jetzt nich nicht abschwaächen.
Auch auf dem Niederschlagsradar, sind die Gewitter deutlich zu erkennen:
Mal schauen, was sich bis heute Nacht noch in der Atmosphäre tut.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Ich konnte, die Quellwolkenentwicklung heute Nachmittag recht gut über den Churer Alpen beobachten, denn eine Kollegin hatte von mr Geburtstag, vor allen über denn hohen Bergen, waren schon ca um 10:00 Uhr recht grosse Cumulus Wolken sichtbar, die bis um 14:00 Uhr recht in die Höhe wuchsen.
- Editiert von Sandmaennli am 28.05.2005, 19:02 -

Auch auf dem Niederschlagsradar, sind die Gewitter deutlich zu erkennen:

Mal schauen, was sich bis heute Nacht noch in der Atmosphäre tut.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Ich konnte, die Quellwolkenentwicklung heute Nachmittag recht gut über den Churer Alpen beobachten, denn eine Kollegin hatte von mr Geburtstag, vor allen über denn hohen Bergen, waren schon ca um 10:00 Uhr recht grosse Cumulus Wolken sichtbar, die bis um 14:00 Uhr recht in die Höhe wuchsen.
- Editiert von Sandmaennli am 28.05.2005, 19:02 -
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
@Peter: Das ist klar, wie siehts denn in den anderen Städten aus, z.B. Genf, Bern, Chur wo sind dort die Stationen?
Disentis 14.9mm/10min wow!! (!)
Disentis 14.9mm/10min wow!! (!)
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Ich bin heute Abend in Sarnen OW und morgen Abend in Kriens. Habe dort jeweils schlechten Internetzugang, habe aber die Kamera dabei. Eine kurze Abkühlung wäre schon nicht schlecht :L
Gruss Roger
@ all: Viel Spass!!

Gruss Roger
@ all: Viel Spass!!
Roger, Ennetbürgen NW
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Hoi Zämme!
Hier unten in Muttenz, schiessen die Gewittertürme nur so
in die Höhe!!! :O
Unglaublich! Aktuell, ist eine grosse Cumulonimbus in südlich
und östlicher Richtung zu sehen. Sie wachsen rapide an! :D
Sie sind recht hoch, kann leider keine höhe in Ziffern angeben,
da ich zu wenig Erfahrung habe.
Grüsse Norman
Ps. 30,5 C°!!
Hier unten in Muttenz, schiessen die Gewittertürme nur so
in die Höhe!!! :O
Unglaublich! Aktuell, ist eine grosse Cumulonimbus in südlich
und östlicher Richtung zu sehen. Sie wachsen rapide an! :D
Sie sind recht hoch, kann leider keine höhe in Ziffern angeben,
da ich zu wenig Erfahrung habe.

Grüsse Norman
Ps. 30,5 C°!!
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Aha, interessant, der Höchstwert von Visp gilt offiziell nicht...
http://de.bluewin.ch/news/index.php/ver ... 528:brd063
http://de.bluewin.ch/news/index.php/ver ... 528:brd063
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
@Norman, sali
Bravo Norman, ehrlich!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
kann leider keine höhe in Ziffern angeben, da ich zu wenig Erfahrung habe
Bravo Norman, ehrlich!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Hm...die Gewitter scheinen noch nicht auf den Gedanken gekommen sein, nicht mehr weiter nach Norden fortzuschreiten. Haben wir uns zu sehr auf die (Niederschlags-)Modelle konzentriert.
Sind Gewitter heute doch noch möglich, oder fallen diese noch in sich zusammen bevor sie hier ankommen (kann ich mir nicht vorstellen) oder bleiben die stationär?
Sind Gewitter heute doch noch möglich, oder fallen diese noch in sich zusammen bevor sie hier ankommen (kann ich mir nicht vorstellen) oder bleiben die stationär?
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:31
- Wohnort: 8843 Oberiberg
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Hallo zusammen,
Bild von der Ibergeregg (SZ) in Richtung Uri
Zeit 19:15
Gruss Stefan
- Editiert von marty am 28.05.2005, 20:06 -
Bild von der Ibergeregg (SZ) in Richtung Uri

Zeit 19:15
Gruss Stefan
- Editiert von marty am 28.05.2005, 20:06 -
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Wow scheint was aufzuziehen! :O
Also ich sags euch, Heute ,,kesslet,,
es noch! :=(
So wies hier unten zu geht....
Werde später vielleicht noch Pix rein stellen.
@Alfred, natürlich
:=(
Greez Norman
Also ich sags euch, Heute ,,kesslet,,
es noch! :=(
So wies hier unten zu geht....

Werde später vielleicht noch Pix rein stellen.
@Alfred, natürlich



Greez Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur