Seite 8 von 13

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:43
von Stocken
Jo... 9 sind hier im Januar etwa angesagt...

Gestern hab ich den 12. hinter mich gebracht... und sicher nicht den letzten im Januar... :-D

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:51
von Federwolke
Boah, das tönt ja ganz schlimm nach Killerwinter! Allmählich hab ich das Gefühl, jetzt sind noch die letzten vernünftigen Leute am Durchdrehen, nur weil es mal wieder richtig Winter ist...

Übrigens:
Bild
(http://www.meteoschweiz.ch/nccr/images/ ... 06_zue.gif)

Die gestrichelten Linien zeigen die NORMALE Schwankungsbreite an. Wenn es in einem Monat so aussieht, reden wir wieder drüber, OK?
Bild
(http://www.meteoschweiz.ch/nccr/images/ ... 85_zue.gif)
- Editiert von Federwolke am 24.01.2006, 01:49 -

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:54
von Stocken
Egal was das Bild zeigen sollte..... ;-)

Natürlich nix Killerwinter...

Aber einen um 1-1,5k zu kalten Januar in Zeiten der Klimaerwärung ist sicher auch kein langweiliger Durchschnitt... :-D

Nachtrag:
Bin ich der einzige, der keine Bildchen sieht? :-/
- Editiert von Stocken am 24.01.2006, 00:59 -

Nocheinnachtrag:
Ich seh zwar immer noch keine Grafiken (auch nicht auf der SMA Seite)
aber mit 85 zu vergleichen ist eh unfair... du weisst genau, dass die wirklich warmen Jahre erst 87 begonnen haben... ;-)
Bild

- Editiert von Stocken am 24.01.2006, 01:13 -

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 01:13
von Severestorms
Nee, ich seh auch nix.. wahrscheinlich ein internes Dokument..

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 01:15
von Stocken
Hier ist die Quelle....

http://www.meteoswiss.ch/nccr/Projects/ ... ions.shtml

Aber ich erhalte da auch nur Kreuze... :-/

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 01:24
von Severestorms
Ich auch.. Komisch, sind doch normale (zwar in einem Script eingebettete) GIF-Bilder.. Die müssten doch da sein, sonst hätte sie Federwolke ja bestimmt nicht sehen können.. :-/
Hab IE 6 SP2

Gruss und gute Nacht
Chrigi

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 02:02
von Federwolke
Habe unter die Bilder noch den Direktlink gesetzt. Wer nix sieht, sollte es mal mit Firefox probieren...
aber mit 85 zu vergleichen ist eh unfair... du weisst genau, dass die wirklich warmen Jahre erst 87 begonnen haben...


Genau genommen 1988, denn 1987 war das Übergangsjahr (Exkurs für Interessierte), aber das tut nichts zur Sache. Das Argument, der Vergleich mit dem Winter 1985 (hätte auch 86 oder 87 nehmen können - war nicht ganz so extrem, aber doch an einigen Orten mit Rekordwerten) sei unfair, finde ich ziemlich hanebüchen. Da müsstest du erst den Beweis erbringen, dass wegen der Klimaerwärmung solche Kaltwinter heute nicht mehr im Bereich des Möglichen liegen würden.

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 08:50
von Uwe/Eschlikon
Ich frage mich immer wieder, ob welcher Logik der Vergleich zu 1961-90 herangezogen wird?
Warum nicht 1971-2000? Oder 1975-2004 (-> gleitender Schnitt)?

Gruss, Uwe

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 08:53
von Stocken
Hm...

Du nimmst also die 2 kältesten Januare seit 50 Jahren um einen Kaltwinter zu definieren... und das soll dann nicht hanebüchern sein? Sondern gar der Standart für einen Kaltwinter??

Um einen vergleichabaren Januar wie jetzt zu finden, muss mann nämlich abgesehen von 85/87 schon bis 1979 bwz. gar 1963 zürückgehen...

Also ich denke, dass man den 4. kältesten Januar der letzten 40 Jahre, durchaus als aussergewöhnlich bezeichnen könnte... (was ich ja übrigens nicht mal gemacht habe!)...
- Editiert von Stocken am 24.01.2006, 09:00 -

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 11:30
von Uwe/Eschlikon
In Zürich zB. fiel im 140-jährigen Schnitt der Januar

-60x zu kalt
-80x zu warm aus

von 60x, in der der Januar zu kalt war, wurde
48x der gesamte Winter zu kalt = 80% !

ich gehe davon aus, auch der Winter 05/06 wird zu kalt werden ;-)

Uwe