yang
ich bleibe bei meiner ansicht, dass der tages anzeiger, indem er von "bis zu" spricht, völlig korrekt informiert hat. vor allem in abetracht der fortsetzung des textes, wo ganz klar präzisiert wird:
"Die stärksten Sturmwinde aus Südwest bis West werden zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen erwartet. Es muss mit Windspitzen im Flachland von 80 bis 100 km/h gerechnet werden, in Berglagen inkl. Jura von 100 bis 150 km/h."
also, wer nicht fähig ist einen text zu lesen und verstehen, der sollte am besten nochmals die schulbank drücken.. zeitungen haben sicher nicht die aufgabe ihren schreibstiel dem unteren zehntel der grammatiksachverständigen anzupassen. ich finde den text bei
www.tagesanzeiger.ch sehr gut und präzise und was am wichtigsten ist unmissverständlich.