Seite 8 von 121

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 12:42
von Markus Pfister
Auch von mir ein Dankeschön an beide für den Einsatz in dieser "Sache".

Gruss

Markus

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 13:18
von Philippe Zimmerwald
Zur Info:

Im Rahmen der Umbauarbeiten zur Errichtung der neuen SwissMetNet Station auf dem
Jungfraujoch wurden am 14.8.2006 der Windgeber und am 15.8.2006 die restlichen
Instrumente abmontiert. Wegen den geographischen und klimatischen Bedingungen
ist es leider nicht möglich, eine mobile Station zur Überbrückung zu betreiben.
Es muss deshalb mit einem Stationsunterbruch von ca. 14 Tagen gerechnet werden.
Die Augenbeobachtungen sind vom Unterbruch nicht betroffen.

Grüsse Philippe

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 00:17
von Stocken
Danke Philippe

Hab mich schon gewundert... oder auch nicht... :-D

Schliesslich steht eine interessante Lage an... ;-)

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 13:28
von Stocken
Ambri wohl auf CH-Temperaturrekordjagd:

Schon +37,9°C als Max. und derzeit +34°C... vielleicht sollte mal jemand das nachgeholte 1. August Feuer löschen... ;-)

Gruss
Pepe

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 14:15
von c2j2

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 19:04
von Stocken
Hallo

Nachdem die letzten 2 Monate immer alle Werte vorhanden waren, fehlt mir jetzt vom Sonntag 3.9.06 das Vormittagswetter und die Sonnenscheindauer der 06660 (ZH-MeteoSchweiz)...

Wäre schön wenn mir das noch jemand nachliefern könnte, damit wir auch weiterhin eine gute Gattung beim www.wetterturnier.de machen können... ;-)

Liebe Grüsse und vielen Dank im voraus
Pepe

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 10:20
von Marco (Hemishofen)
Hoi Pepe,

W Vormittag war eine 0, leichter Niederschlag fiel zwischen 00 und 06UTC.
ss ist schon in der Wertung drin, hab ich gesehen.

Gruss Marco

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 12:51
von Stocken
Danke Marco... :-)

Ich hätte schwören können, dass gestern noch die sd fehlte...
aber wahrscheinlich habe ich die fehlende Bewölkung vom Sonntag 12z als sd interpretiert. Ausser mir wurstelt da nämlich im normalfall niemand rum... :-D

Hast Du zufällig auch noch die Bewölkung von So. 12z der SMA zur Hand?

Vielen Dank und än liäbä Gruäss
Pepe

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 21:47
von Michi, Uster, 455 m
Bewölkung So 12z war 7/8 bei der SMA
Gruss
Michl, Uster

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 23:11
von Stocken
Danke Michl

Somit hat Zürich weiterhin seit Monaten eine weisse Weste was fehlende (Wochenend)werte anbelangt... :-D

Erfreute Grüsse
Pepe