Seite 8 von 13
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 17:31
von Bernhard Oker
Payerne 12Z hat eine knochentrockene Grundschicht. Da kann die Windscherung noch so gut sein.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 171213.gif
dann eben beim nächsten mal...
Gruss
Bernhard
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 17:35
von Tinu (Männedorf)
Also mir gefällts

Nach wie vor Böen über 65 km/h und ein tolles Szenario am Himmel.
Kommt allerdings hier relativ häufig vor, wenn der Föhn vor einer Front kräftig bläst. Im "Übergangsbereich" zwischen der durch den Föhn abgetrockneten Luft im Osten und der feuchteren, kühleren Luft aus Westen kann es oftmals ganz schön ruppig werden. Hinzu kommt die spezielle Topografie des Linthgebiets. Bei Föhn und Westlagen wirkt diese Ebene wie ein Windkanal. Das könnte man meteorologisch sicher noch viel besser erklären, aber das überlass ich lieber denen, die was davon verstehen.
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 17:39
von Ben (BaWü)
Wow....in den letzten minuten schiesen in der Schweiz viele rote Echos aus dem boden.
Ists doch noch net vorbei oder was ist das?
Greez
Ben
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:30
von Severestorms
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:30
von Federwolke
Ists doch noch net vorbei oder was ist das?
Das ist das, worauf wir schon den ganzen Nachmittag gewartet haben
Nee, nix Dramatisches. Der Nordwest hat die darüber liegende feuchtere Schicht angehoben, das hat für die Auslösung gereicht. Allerdings fehlt von unten der Nachschub, und der Föhn gibt auch noch nicht auf (Grimsel jetzt wieder auf Süd). Ein paar müde Schauerchen (immerhin hat es im Emmental schon für einen Blitz gereicht *wow*), bis die Front sich dann endgültig einregnet. Für mehr wars heut einfach ein bissi zu kühl.
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:40
von Ben (BaWü)
Schade. Bei den Vorwarnungen, die es hier gab, konnte man ja grad meinen, dass die Welt untergehen würde :=( Hier in BaWü scheint wieder die Sonne. Wind hat aufgefrischt, es hat deutlich abgekühlt und die Schwüle ist weg. Bisher nicht ein Tropfen Regen. Hoffentlich geht das net so weiter

Greez
Ben
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:52
von Severestorms
Die Zelle beim Stockhorn (knapp südwestlich von Thun) dürfte jetzt interessant werden.. vielleicht produziert sie ja noch Hagel.. so wie sich die Zellen auf den Radarsequenzen entwickeln, sieht es für die zentralen Voralpen gar nicht mal mehr so schlecht aus..
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:59
von Severestorms
Die Zelle würde ich chasen gehen, scheint grösser und organisierter zu werden (allerdings leichte Abschwächung in den letzten 5 Minuten)!
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 19:00
von Tinu (Männedorf)
Aufzug:
und Durchgang:
Bisher völlig harmlos. Viel Wind, aber durchgehend hohe Wolkenbasis.
Gewitter am 22.05.2006
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 19:00
von Heiziger
Hallo zusammen
Bin grad zu meiner Mutter ins Gürbetal gefahren.
War doch nicht soo enttäuschend, wies heute Nami angefangen hat.
Ab Toffen sehr starker Regen, mit ein bisschen Gewitter (nee, ich bin net zu schnell gefahren :-O ) und in Rümligen dann kurz 0.5cm Hagel. Nun ists zur Zeit wieder ruhig.
So wies aussieht zieht die Zelle südwestlich von Rümligen, auf uns zu, oder schrammt uns wenigstens.
Ich habs hier jedenfalls eazy

.
Greez Pat