Seite 8 von 8
Gewitter 11.07.06
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 23:33
von Federwolke
Ein paar Stationsdaten dazu:
Max.Böen (km/h):
Bregenz 57.6
Horn SG 51.8
Dornbirn 43.2
Altenrhein 31.1
Niederschlagsmenge des Ereignisses (mm):
Dornbirn 45.5
Bregenz 34.3
Kressbronn 11.0
Lindau 1.9
So wie's ausschaut wurde das Ereignis von keiner der umliegenden Stationen voll erfasst. Trotzdem: Das Gesamtbild ist eindrücklich, diese Zelle hatte es in sich.
Gewitter 11.07.06
Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 01:09
von Bergzwerg
Hallo!
Diese Zelle am 11. Juli gegen neun Uhr abends habe ich auch fotografiert.
Das von Christian Mathys hereingestellte Bild
(Hier) :
Oder Sandmännli
(hier)
und Adrian
hier :
In Richtung Bodensee.
Mike aus Reinach
(hier) auch vom Baselbiet aus Richtung Nordosten:
Meine Bilder entstanden zwischen halb 20.36h und 21.02h vom Appenzellerland in Richtung Norden.
Kaum eine Sekunde nach dem letzten Bild löste sich ein Blitz aus der Wolke, darum sieht man ihn hier nicht

Ich hatte nicht gedacht, dass dieser Turm so weit weg sei, also ennet dem Bodensee.
Ich habe die Bilder vom Orange gegen das Blau hin korrigiert und mehr Hell-Dunkel-Kontrast verschafft, jedoch die Farbintensität wider etwas weggenommen.
20.36h:
20.37h:
20.38h:
21.02h:
Zwischen dem ersten und vierten Bild hatte sich die Form irgendwie anders gestaltet und nahm später wieder ähnliche Form wie zuvor an (mit Sauriergesicht?). Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen, als ich mich mit den Fotos beschäftigte.
Dieses Bild zeigte sich um 20.40h:
20.55h:
20.59h:
21.01h:
Gruss Bergzwerg