Seite 8 von 19
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:24
von rene
@Tinu: Ja, ich kann das beobachten. In Seegräben die ersten Tropfen, aber wirklich nur ganz vereinzelt und kaum spürbar. Auf der Webcam von Jucker Farmart ist die Entwicklung am Rande zu sehen.
Webcam Jucker Farmart
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:27
von Michael (Gossau ZH)
hier in wila hats soeben leicht angefangen zu regnen.. östlich von wila und turbenthal bildet sich was schönes zusammen
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:28
von Chrigu Riggisberg
Achtung, die Zelle vom Napfgebiet zieht Richtung Bern. Dies könnte Hagel bedeuten! Zellen aus Osten bringen in gewissen Regionen des Aaretals und um die Region Bantiger herum häufig Hagel. Das könnte gefährlich werden. Donner ist bereits zu hören. Riggisberg selber wird wahrscheinlich verpasst.
Gruss Chrigu
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:33
von Tinu (Männedorf)
Im Osten spinnt das Radar ganz offensichtlich. Es hat die sich ausbildende Mini-Gewitterlinie im ZH-Oberland von einer Einstellung auf die Nächste verschwinden lassen. Dabei ist die Linie alles andere als verschwunden...
Edit: Ahhh, jetzt isses wieder da. Komisch.
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:35
von Michael (Gossau ZH)
tinu
der eth-radar ist kurz ausgestiegen... funktioniert nun wieder

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:37
von Stefan, Wichtrach
Ja Napf- und Gantrischzellen sind die grössten Kracher in und um Bern

. Chrigu: Wichtrach wird auch sauber verfehlt. Hat sowieso eine komische Zugbahn. Das Wetter dreht sich verkehrt herum bis auf Weiteres. Neuerdings Tiefs im Mitelmeerraum und Hochs im subpolaren Bereich.
Und wie ich sehe bekommen die Zürcher doch auch etwas ab. Wenn der Westen mal im Vorteil ist, dann nicht lange :L
Original von Chrigu Riggisberg
Achtung, die Zelle vom Napfgebiet zieht Richtung Bern. Dies könnte Hagel bedeuten! Zellen aus Osten bringen in gewissen Regionen des Aaretals und um die Region Bantiger herum häufig Hagel. Das könnte gefährlich werden. Donner ist bereits zu hören. Riggisberg selber wird wahrscheinlich verpasst.
Gruss Chrigu
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:42
von Heiziger
Sieht jedenfalls recht giftig aus die Zelle

.
Hier mal n Handyfoto vom Stanodrt Bodenweid (Bern - Bümpliz) aus:
Scheint meinen Standort im SW von Bern nur zu streifen. Aber mein Regenmesser im Wankdorf bekommt endlich mal was zum schlucken :-O .
Greez Pat
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:45
von Michi, Uster, 455 m
Rund um Uster siehts auch langsam spannend aus. In der Region Hinwil-Rappi scheint sich was schönes zu bilden. Aber auch im Westen bei Zürich-Glatttal stehen paar schöne Cu congestus, der nächste der loslegt wird aber wohl der überm Pfannenstiel-Zürichberg sein...
Aktuell grad ein erster Donner vom Oberland her...
Muss wohl oder übel das erste mal im Jahr zum Schloss Uster (Aussichtspunkt) das ganze beobachten

Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:51
von Tinu (Männedorf)
Was im Zürcher Oberland abgeht übertrifft meine kühnsten Erwartungen. Das explodiert ja förmlich. Die erste auf dem Radar erschienene Zelle erweist sich als langlebig. Nach kurzzeitiger Abschwächung kriecht sie jetzt allmählich Richtung Rapperswil.
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 14:52
von Heiziger
@ Stef:
Auch wenn wir nicht lange im Vorteil waren. Wir waren schneller :-O

.
Auf dem Radar siehts aus, als hätte sich durch den Outflow der Emmentaler - Zelle eine neue Zelle gebildet, die jetzt Bern - Nord giessen geht.
Donner hab ich noch keinen Gehört. Wahrscheinlich zu weit weg, oder zu laute Musik im Büro (fast wie Disco :-O . Nur noch wir Jungen sind im Büro )
Greez Pat