Seite 8 von 10

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:25
von Innerschwyzer
Nicht verzweifeln @Andreas, es geht jetzt was in der Ostschweiz! :D Schau mal hier:

Bild

Hier übrigens seit etwa einer Viertelstunde kräftige Outflow-Böen, dazu wenig Regen!

Takt +23.1°C, immer noch recht schwül, ein Gewitter würde Wunder wirken, auch für meine Wetterseele. :-D

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:37
von Dani (Niederurnen)
@Tinu, ist die Zelle in den Alpen vom See her gut zu sehen?

Gruss Dani

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:43
von Heiziger
Hmm, da will es noch ein kleiner Giftzahn vor Bern probieren.
Zur zeit nette Grummler zu hören :-D
Soll nur kommen :-O

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:48
von Andreas -Winterthur-
@Innerschwyzer

Tatsächlich, kaum gemotzt tut sich etwas (manchmal nützt es eben doch etwas Dampf abzulasen) ;-)

Der Cluster vom Walensee her hält sich erstaunlich gut. Könnte mir vorstellen, dass sich die Zellen noch etwas halten können. In der Höhe haben wir ein schwaches Trögli, das auch über dies Ostschweiz durchschwenkt. Die Lage schmeckt auch etwas nach Morgenthermik (Reaktivierung in den frühen Morgenstunden).

Andreas

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:54
von Dani (Niederurnen)
Also, gehe Richtung Oberland zum chasen. Wäre froh um Info zur Entwicklung: 078 / 613 91 87

Gruss Dani

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:54
von Roger
bin ich froh, dass Heiziger noch wach ist - hatte schon Angst dass ihr den kleinen Giftzwerg vor Bern verschläft :-D

bei mir jetzt recht starke (outflow-Boen) keine Ahnung von welcher Zelle, oder was davon übrig blieb ;-)
doch nicht etwa vom Walensee her ???? schöne Erdblitze von hier aus sichtbar :(

Gruss Roger

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:59
von Chrigu Riggisberg
Ich denke auch, dass sich die Zellen in der Ostschweiz noch ausbreiten und halten könnten in der Nacht. Das ist etwa die einzige Region, welche noch etwas CAPE übrig hat. In der Region um Riggisberg ist schon alles weggefressen worden am Nachmittag. Der kleine Giftzwerg über Bern ist übrigens von hier aus gut sicht- und hörbar.

@ Bernhard: Machen die das, damit die Karte nicht zu unübersichtlich wird? Ich finde es irgendwie ein bisschen schade. Bisher ist mir das noch nie aufgefallen, und ich betrachte die Karte schon über 2 Jahren regelmässig...

Gruss Chrigu

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 23:03
von Tinu (Männedorf)
@Dani

Die Zelle blitzt und donnert sehr regelmässig. Ansonsten kann ich aber nix erkennen. Das ist das blöde an der Nacht. Da ist es dunkel :D

Ich würde aber sagen, dass sich ein Chasing durchaus lohnen kann. Diese Zelle hat sehr viel Energie und dürfte nicht so rasch schlapp machen.

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 23:03
von Andreas -Winterthur-
So schnell kann es gehen...

Aber ich bin momentan recht optimistisch, dass sich in der NE-Schweiz die Zellen halten, evtl. auch noch aktivieren. Indiz dafür die Zellen Neubildung bei Bern (spricht für dynamische Vorgänge), rsp. der starke Druckgradient aus den Alpen (rund 3 hPa von Altdorf/Glarus) her. Daher auch der outflow der sich nun gegen Norden fortpflanzt. Evtl. werden dadurch in der schwülen Suppe vorderseitig des vorrückenden Clusters Neubildungen ausgelöst. Mal schauen.

Gewitter am Donnerstag 24.05.2007

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 23:06
von knight
@ Heiziger

was machen die Grummler? Bei uns ist wohl Ende und Feierabend.

Gruss
Dominic